Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Schalter für elektrische Antenne (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42167)

w00lf 13.08.2009 00:01

Schalter für elektrische Antenne
 
Hallo,

da ich mir in nächster Zeit mal einen neuen 2-DIN Radio einbauen werde und gleichzeitig auch noch die Originalstecker im Radioschacht "nachrüsten" darf, wollt ich mir auch gleich einen Schalter für die Antenne einbaun.
Ich hab mal bei Pioneer nachgefragt, ob das Radio die Antenne steuern kann, mal sehen, was da kommt, aber für den Fall, dass es nicht geht, brauch ich eben den Schalter.

Herausgefunden hab ich bereits, welches Kabel ich dafür brauch, das hilft mir aber leider nicht viel weiter, da ich den restlichen Ablauf nicht durchblick.
Nun mehrere Fragen:
-wo sollte ich den Schalter am besten anbringen (einfachster Kabelweg)?
-welchen Schalter sollte ich nehmen (Optik, etc)?
-welche Kabel brauch ich (hab was von Dauerplus gelesen)?
-wie stell ich das am besten an? :cheesy: (Löten kann ich mittlerweile ein bisschen :D)

Falls manche meiner Fragen schon verständlich (!) in einem Thread beantwortet wurden, bitte verlinken. :)
Danke.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 13.08.2009 08:34

Normalerweise kann jedes Autoradio eine Automatikantenne ansteuern. Dafür gibt es auch den passenden Pin hinten am ISO-Stecker bzw. das passende Kabel, das dann hinter zur Antenne führt. Dieses Kabel musst Du mit einem Schalter unterbrechen. Wo Du den Schalter hinsetzt, ist völlig egal.

Konkret: beim X9 hängt meine Antenne ganz normal am Antennensteuerausgang vom Navi/Radio und direkt beim TCS-Off-Schalter (TCS=Traktionskontrolle) neben dem Schalthebel einen optisch halbwegs passenden, kleinen Schalter eingebaut.

Beim X6 hängt die Antenne nicht am Antennensteuerausgang, sondern aus historischen Gründen (Car-PC) direkt an der Zündung. Um die Antenne auch bei eingeschalteter Zündung einfahren zu können, habe ich mir einen ganz kleinen Schalter seitlich in die Mittelkonsole eingebaut, ein kleines Stück vor dem Fahrersitz. Den Schalter sieht man gar nicht, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss, also ist die Optik auch egal.

Die Antenne an Dauerplus zu hängen, wäre sinnfrei, weil sie dann ja ewig ausgefahren bleibt oder Du immer den Schalter betätigen musst. Willst Du die Antenne nicht über das Radio steuern, häng sie besser an die Zündung ("Klemme 15").

Gruß,
Christian

38Atäk 13.08.2009 09:03

kann man nicht sowas nehmen KFZ Boardschalter

müsste man den nicht nur in das antennenkabel integrieren und masse dazu schalten?

wirthensohn 13.08.2009 09:20

Ist der Schalter nicht vielleicht ein bisschen übertrieben? Das geht auch dezenter. Das Teil muss ja schließlich keine 10A schalten können, schließlich ist die Antennensteuerleitung nur eine Steuerleitung, über die kein nennenswerter Strom fließt. Wenn der Schalter 500mA aushält, ist das schon reichlich.

Aber was meinst Du mit "Masse dazu schalten"? Mit Masse hast Du dabei überhaupt nichts zu schaffen. Es muss einfach nur der Schalter in die Antennensteuerleitung eingeschleift werden, diese also unterbrechen und fertig.

Ich habe übrigens einen Schalter dieser Sorte bei mir drin, wobei meiner noch einen Tick kleiner ist und weniger hoch aufbaut: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=701056

Gruß,
Christian

38Atäk 13.08.2009 09:28

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 82443)
Ist der Schalter nicht vielleicht ein bisschen übertrieben? Das geht auch dezenter. Das Teil muss ja schließlich keine 10A schalten können, schließlich ist die Antennensteuerleitung nur eine Steuerleitung, über die kein nennenswerter Strom fließt. Wenn der Schalter 500mA aushält, ist das schon reichlich.

Aber was meinst Du mit "Masse dazu schalten"? Mit Masse hast Du dabei überhaupt nichts zu schaffen. Es muss einfach nur der Schalter in die Antennensteuerleitung eingeschleift werden, diese also unterbrechen und fertig.

Ich habe übrigens einen Schalter dieser Sorte bei mir drin, wobei meiner noch einen Tick kleiner ist und weniger hoch aufbaut: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=701056

Gruß,
Christian


aaah, das ist ja einfacher als gedacht, der Schalter war ja nur ein Beispiel.
deiner ist natürlich noch ein bissl schöner!
also muss man einfach das Antennekabel durchtrennen beide seiten bis zum schalter verlängern (verlegen) und da anklemmen?
das wäre ja cool!
Besten dank für die Info!

wirthensohn 13.08.2009 09:31

Zitat:

Zitat von 38Atäk (Beitrag 82444)
also muss man einfach das Antennekabel durchtrennen beide seiten bis zum schalter verlängern (verlegen) und da anklemmen?

Nicht das Antennenkabel, sondern die Antennensteuerleitung :)

Ansonsten exakt so und nicht anders.

Gruß,
Christian

38Atäk 13.08.2009 09:48

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 82445)
Nicht das Antennenkabel, sondern die Antennensteuerleitung :)

Ansonsten exakt so und nicht anders.

Gruß,
Christian

Sorry hab mich falsch ausgedrückt.
also hinten am Autoradio, vom Isostecker das dünne (ich glaub hellblaue) Kabel, right?

vielen lieben Dank!
Ich glaub ich mach das auch so, kann den fahnenmast nichtmehr sehen, vor allem weil ich eh kein Radio höre, wäre nur gut auf Längeren fahrten, wegen Stau und so

wirthensohn 13.08.2009 09:58

Ich finde, die Antenne gehört einfach dazu. Ich hatte sogar in über drei Jahren mit dem Car-PC, der erst über gar keinen Radioempfänger verfügte, immer die Antenne automatisch ausfahren lassen.

Ich höre zwar auch jetzt niemals Radio, obwohl ich könnte, aber die Antenne brauche ich trotzdem für den Empfang von TMC.

Gruß,
Christian

Streethawk 13.08.2009 10:15

Du könntest dir auch eine kleine Fernbedienung für 15 Euro kaufen und die Antenne von fern ein und ausfahren lassen:)

w00lf 13.08.2009 12:04

Hey Leute, vielen Dank für die Antworten, jetzt ist alles klar.

@Christian: die Antenne ist ein Muss. Ist bei mir zwar außer auf der AB (Verkehrsfunk) überflüssig, aber es sieht einfach geil aus. :cheesy:

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.