Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   oelverbrauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42269)

Miller9 07.09.2009 14:38

oelverbrauch
 
Hallo,

da mein Vater in der Vergangenheit viele Probleme mit dem Oelverbrauch am X9 hatte und ich mir jetzt auch so ein Teil gekauft habe, moechte ich mich mal nach den oelverbrauchen bei euch erkundigen.
Der 2,0er war recht hoch im verbrauch, der spaetere 2,5 etwas besser.
Beim 2,0er wurde deshalb sogar der Motor imRahmen der Garantie getauscht.
Bitte schreibt mir kurz zu den folgenden Punkten. Viel Text ist also nicht noetig, Bild mache ich mir selber.

Bitte nur X9!

-Baujahr
-Motor (2,5/ 2,3/ 2,0)
-Typ des Oels (z.B. 10W40 Castrol)
-Laufleistung des Motors
-Fahrweise: sportlich, ueberland/ Autobahn, stadt, langsam
-automatik oder schalter

Viele Danke, gruss Thomas

bats 07.09.2009 14:53

-Baujahr: 93
-Motor 2,5
-Typ des Oels Longlife 5W40 oder so
-Laufleistung des Motors: 117tkm
-Fahrweise: sportlich, ueberland/ Autobahn, stadt, langsam
-automatik

kaum messbar, seit 2tkm bei max. Ölstand

Miller9 07.09.2009 16:14

vielen Dank!!!!!!!! nochwer?

xedos9@graz 07.09.2009 16:42

-Baujahr: 94
-Motor 2,5
-Typ des Öls: Liqui Moly 10W40 Mos2
-Laufleistung des Motors: 212.000km
-Fahrweise: dzt. das meiste Autobahn ~ 140km/h, bissl Stadtverkehr
-Schaltgetriebe

Inwiefern jetzt der Ölverbrauch mit dem Getriebe zusammenhängt, sei dahingestellt. ;)

Mein X9 gönnt sich ungefähr 1 Liter auf 1000km, bin der Ursache noch nicht auf den Grund gegangen (vmtl. Schaftdichtungen oder Kolbenringe).

Vom Ölverbrauch sind soooo viele Faktoren abhängig - wenn der Vorbesitzer halt nicht autofahren konnte (kalt Vollgas und so), passieren solche Sachen.

Beim 323F BG meiner Frau (BJ 94, 209.000km) ist bisher kein Ölverbrauch messbar - zwischen Ölwechseln wird kein Tropfen Öl verbraucht.


gr33tz, mekz.

wirthensohn 07.09.2009 18:02

Mein 2.5i V6 braucht mit seinen 154.000 km praktisch gar kein Öl, zumindest hatte ich ihn mit 134.000 km gekauft, in der Zwischenzeit fand ein Ölwechsel statt, nachfüllen war bisher nicht nötig.

Mein 2.0i V6 braucht mit seinen 293.000 km auch nicht mehr Öl, als es beim V6 allgemein als üblich bezeichnet wird, also etwa 0,2 Liter auf 1000 km. Das scheint allerdings durch die Ventilschaftdichtungen bedingt zu sein, weil er in rein städtischem Betrieb mehr verbraucht und nach 1000 km Dauerfeuer über die Autobahn kein Tröpfchen fehlt.

Es kommt aber auch auf das verwendete Öl an. Ich habe teilsynthetisches 10W-40 drin, wie es sich gehört. Hier im Forum wird ja immer wieder berichtet, dass bei Verwendung von 0W-xx und 5W-xx der Ölverbrauch zuweilen exorbitant ausufert.

Gruß,
Christian

Phoenix 07.09.2009 18:17

- Baujahr: 2000
- Motor 2,0
- Typ des Öls: 10W40
- Laufleistung des Motors: 58.000km
- Fahrweise: fast nur Autobahn bis Vollgas (Durchschnitt ca. 140 km/h)
- Schaltgetriebe - what else ;)
- Kein messbarer Ölverlust (Messung mit Peilstab, steht immer exakt auf Max)

Alexander 07.09.2009 22:53

HI,

-Baujahr:2000
-Motor: 2,3
-Type der Oel's: 10W40
-Laufleistung des Motors: 137TK
-Fahrweise: Meistens langsam, weniger schnell
-Schaltgetriebe: Atomatik

??

Gruß,
Alex

Miller9 08.09.2009 02:05

@xedos9@graz

Also genau das Problem hatte mein Vater mit dem 2,0 Motor von 94. 1Liter pro 1000km, dann kam der Motorwechsel. Meine Freundin hatte auch nen BG der verbrauchte auch nichts.
Der 97er 2,5 war besser.

Zu den anderen Antworten, danke schonmal. Das Getriebe ist schon gewissermassen verantowrtlich, meisst haben altere Leute als Erstbesitzer ein Automatikgetriebe geordert und sind auch dementsprechend gefahren. DEshalb denke ich, man kann evl. auch da eine Abhaengigkeit ablesen.

Mir ist natuerlich auch klar, dass jemand der einen schlechten Motor erwischt hat, hier evtl nich posten will.

Zu dem Oel,10W40 scheint am besten zu funktionierten, alles was duenner ist laeuft durch wie wasser


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.