Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Bose Fahrwerk - das wär doch was für den Xedos (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42630)

w00lf 07.12.2009 17:43

Bose Fahrwerk - das wär doch was für den Xedos
 
Hab das Video gerade mal wieder angesehen: Link
Besser gehts wohl nicht.

mfg, Wolfgang

Eddyk 07.12.2009 18:02

Bloß nicht :kotz:

Ist evtl. was fürn Benz, aber nicht für den versteckten Sportler, den X.

w00lf 07.12.2009 18:04

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 87797)
Bloß nicht :kotz:

Ist evtl. was fürn Benz, aber nicht für den versteckten Sportler, den X.

Grade für die tiefergelegten Kollegen hier wär das doch toll.
(Und für die "älteren" Herren... :megalach:)

Wenn dus im 6er nicht brauchst, dann vielleicht im 9er? Der entspricht doch eher dem Benz.

mfg, Wolfgang

Eddyk 07.12.2009 18:08

Naja, ich glaube auch, dass dieses Fahrwerk erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Man überschätzt sich maßlos und zudem kann man nicht den Grenzbereich der Räder Spüren. :?

w00lf 07.12.2009 18:14

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 87799)
Naja, ich glaube auch, dass dieses Fahrwerk erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Man überschätzt sich maßlos und zudem kann man nicht den Grenzbereich der Räder Spüren. :?

Den Grenzbereich der Räder spür ich aber auch so nur, wenn ich die Teile schon quietschen höre, oder wenn der Wagen bereits geradeausfährt.
Hat mit dem Fahrwerk nicht viel am Hut. (das Grenzbereichspüren, nicht das Fahrverhalten)

So ein Auto drückt man auch keinem hirnlosen "Todel" (Fahranfänger, Prolo, etc...) in die Hand. Dafür isses glaub ich etwas zu teuer. :cheesy:

Desweiteren glaube ich stellt das Fahrwerk kein größeres Sicherheitsrisiko dar, als ein normales Feder/Dämpfer Fahrwerk. Dieses ist im Grenzbereich ja auch sehr unsicher. Ich erinnere mich an eine Kurve auf meiner Hausstrecke, in der man jeglichen Bodenkontakt mit den Vorderrädern verliert, weil das Fahrzeug zuerst sehr stark eintaucht (Bodenwelle) und danach kurzzeitig nicht in der Lage ist, die Räder weit genug "rauszudrücken", dass es noch Kontakt zur Fahrbahn hätte (dabei versetzt es mir das Auto jedesmal um ca. 10cm). (Zur Info, meine Dämpfer sind absolut in Ordnung, passiert mir dort mit jedem Fahrzeug)

mfg, Wolfgang

Eddyk 07.12.2009 18:31

Ja, aber wenn ich dank Fahrwerk nie weiß, ob meine Räder noch Bodenkontakt haben oder nicht, ist das eine andere Sache und ist sehr wohl eine Sicherheitsfrage. Da mit rechtzeitigem Lenken man das Auto idR noch einfangen kann.
Ich sehe das ganze eher als eine Spielerei, als eine ernste Erfindung mit Nutzen.

GIFT2 07.12.2009 18:32

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87800)
...
dabei versetzt es mir das Auto jedesmal um ca. 10cm. (Zur Info, meine Dämpfer sind absolut in Ordnung, passiert mir dort mit jedem Fahrzeug)

Es wird sicherlich Feder/Dämpfer - Kombinationen geben, wo sich das ganze dann aber besser anfühlt.
Ein Fahrwerk hat immer mechanische Grenzen. Kannst ja mal mit diesem Bose-Teil eine Sprungschanze runterfahren. :p

Nö, nö, ich will schon im Hintern das Gefühl für das Auto behalten - für so einen Quatsch würde ich keinen einzigen Euro ausgeben.

Gruß
Gift

w00lf 07.12.2009 18:34

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 87801)
Ja, aber wenn ich dank Fahrwerk nie weiß, ob meine Räder noch Bodenkontakt haben oder nicht, ist das eine andere Sache und ist sehr wohl eine Sicherheitsfrage. Da mit rechtzeitigem Lenken man das Auto idR noch einfangen kann.
Ich sehe das ganze eher als eine Spielerei, als eine ernste Erfindung mit Nutzen.

Wie kommst du darauf, dass die Räder den Bodenkontakt verlieren könnten?
Gerade das ist ja das tolle an der Erfindung, der Motor schiebt das Rad dann einfach weiter nach unten. Ich weiß zwar nicht wieviel Spiel da ist, aber sicher reichlich und mindestens soviel, wie bei jedem anderen Fahrwerk auch.

Und wenn es keine ernsthafte Erfindung wäre, würde Bose wohl nicht seit bald 30 Jahren daran arbeiten oder? :cheesy: :think: :cheesy:

mfg, Wolfgang

w00lf 07.12.2009 18:37

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 87802)
Nö, nö, ich will schon im Hintern das Gefühl für das Auto behalten - für so einen Quatsch würde ich keinen einzigen Euro ausgeben.

Eine ehrliche Meinung. Aber ich glaube, wenn man das einmal ausprobiert.... :think:
Sitzt man das erste Mal in einem Mercedes der S Klasse oder in etwas gleichwertigem, möchte man das Fahrgefühl (sofern man das noch so nennen kann) auch nicht mehr missen.

Vielleicht bin ich aber von den KAW Federn in Verbindung mit den österreichischen Straßen einfach schon zu angeschlagen. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Eddyk 07.12.2009 21:19

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87804)
Sitzt man das erste Mal in einem Mercedes der S Klasse oder in etwas gleichwertigem, möchte man das Fahrgefühl (sofern man das noch so nennen kann) auch nicht mehr missen.

Bist du 20 oder 60?
Es gibt nichts schlimmeres als das Gefühl, einen Segelschiff zu fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.