Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   querlenker probleme (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37976)

Mariuszki 24.01.2007 12:24

querlenker probleme
 
hallo jungs

habe immer noch kein passendes traggelenk gefunden habe für den xedos traggelenke gekauft aber die sind zu dünn kann man nicht einpressen kann mir jemand von euch sagen wo ic ham günstigsten querlenker bekomme?
kann sein dass ich querlenker vom anderen auto drinne habe?
vielleicht kann mir ja jemand helfen danke

Dietmar 24.01.2007 13:53

Versuches mal
 
mit den alten defekten Traggelenken (Du meinst die Kugelköpfe, gelle?) beim Händler. Mazda-Teile werden es ja sein. Evt. wurde da ja mal auf Serie eins umgerüstet? Oder Gleichteile von einem 626? Mit dem Muster solltest Du schon weiterkommen. Evt. kannst Du auch anhand der Maße in einer Teiledatenbank weiterkommen..., oder wandere über den Schrottplatz zum vergleichen. Ansonsten gibt es Querlenker bei der Bucht oder irgendeinem Schlachter, das sollte kein riesen Problem sein.

Gruß
Dietmar

MX5-Driver 24.01.2007 23:02

Alsoichhabdieschonverbaut http://cgi.ebay.de/Querlenker-Mazda-...QQcmdZViewItem
unddiehabeneinwandfreigepasstwarschonalleseingepre sstachjanochwaswirwärendirallesehrverbundenwenn mansichaneinmindestmaßansatzzeichenundgroßundklein schreibunghältdennsoeintextlässtsichdannwesentlich besserlesengelle?

atlantic 27.01.2007 18:30

ja wie mein Vormann schon schreibt: ich hatte mir damals auch welche über E-Bay gekauft und hatte überhaupt keine Probleme diese einzubauen.
Aufwand je Seite ca. 1 stunde in der Selbsthilfewerkstatt ( wegen der Bühne und dem hilfreichen Schlagschrauber;) )
schau bei E-bay auch mal unter mazda 626 oder Ford probe 2 nach, da sind sie meistens noch etwas billiger, und trotsdem die gleichen.

wenn dir das immer noch zu teuer ist: ich hab gerade 2 im keller zu liegen ( waren ca 1. jahr im auto

Jabroni309 27.01.2007 19:59

Also Als Mann vom Fach muß ich leider sagen das sie nicht 100%ig passen!

Aber habe sie selber drin! Im ausgefederten zustand schlägt die Felge an den Querlenker an! Stört so zwar nicht, aber Zeigt halt den unterschied im Preis! Fahre sie jetzt schon über ein halbes Jahr und bin noch zufrieden! Wobei ich den Querlenkern nur 1,5 bis 2 Jahre gebe!

Aber dank des günstigen Preises lohnt es sich trotzdem!

atlantic 28.01.2007 08:01

Zitat:

Zitat von Jabroni309 (Beitrag 41219)
Also Als Mann vom Fach muß ich leider sagen das sie nicht 100%ig passen!

Aber habe sie selber drin! Im ausgefederten zustand schlägt die Felge an den Querlenker an! Stört so zwar nicht, aber Zeigt halt den unterschied im Preis! Fahre sie jetzt schon über ein halbes Jahr und bin noch zufrieden! Wobei ich den Querlenkern nur 1,5 bis 2 Jahre gebe!

Aber dank des günstigen Preises lohnt es sich trotzdem!

Ich weiss ja nicht, was du für Felgen hast:? . Aber bei mir hat nichts geschliffen oder angeschlagen ( originalfelgen), weder ausgefedert noch im Normalzustand. Und beim Vergleich vorm Einbau war das Neuteil identisch in der Grösse mit dem defekten Querlenker. Das sagt natürlich nichts über die Langzeitqualitäten, aber ich denke schon die halten auch etwas länger als nur 2 Jahre.

Jabroni309 28.01.2007 12:47

Naja! Fahre Auch dir Originalen ALU Felgen! Kann Dir gerne Montag an der arbeit mal ein bild machen wie die Felge, wenn der Wagen auf der Bühne ist, anschlägt! Will eh Morgen Abend nach meinem Kat nochmal schauen!

atlantic 28.01.2007 14:56

Für mich brauchst du kein Bild mehr machen, denn von meinem steht jetzt fast nur noch die Rohkarosse in der garage.

Aber ich könnt mir vorstellen, daß andere bestimmt Interesse haben.

Bernhard 30.01.2007 18:53

Traggelenk kaputt??
 
Nun ist es auch bei mir soweit beide Traggelenke angeblich ausgeschlagen!??!
Innerhalb eines Jahres,kann ich mir fast nicht vorstellen??
Wie merkt man beim Fahren ob das stimmt oder nicht?

Gibt es echt nur den gesamten Querlenker oder kann man die Gelenke einzeln erwerben??
Danke Bernhard

MX5-Driver 01.02.2007 23:13

>>Innerhalb eines Jahres,kann ich mir fast nicht vorstellen??
>>Wie merkt man beim Fahren ob das stimmt oder nicht?

Das ist idR ein allmählicher Vorgang, den man auf Anhieb noch nichtmal merkt, da man sich dran gewöhnt.

>>Gibt es echt nur den gesamten Querlenker oder kann man die Gelenke einzeln
>>erwerben??


Die Buchsen kannst Du einzeln wechseln, nur kosten die Teile dafür mehr, als wenn Du bei ATP nen kompletten Lenker inkl. Buchsen kaufst.
Zusätzlich brauchst Du dann noch das ganze Schraubenzeug, das holste am Besten bei Mazda.
Eine Liste der Schrauben, Bolzen und Muttern müsste hier im Forum schon gepostet sein. Gruß.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.