Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wie fährt man einen Xedos richtig? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=5053)

Alexej 06.06.2004 14:04

Wie fährt man einen Xedos richtig?
 
Mich würde mal interessieren wie man einen 6-Zylinder richtig fährt, d.h. wann man vernünftig schaltet und wirtschaftlich.
Wo liegt eure unterste Grenze bei den Drehzahlen?
Fahrt ihr auch im 5. Gang in der Stadt? (60-70 Km/h) oder ist das zu viel Anstrengung für den Motor? Kann er dadurch kaputt gehen?

Ich verbrauche ca. 9,5 L/100 Km beim Stadtfahren.

Hatschi 06.06.2004 14:52

Re: Wie fährt man einen Xedos richtig?
 
Halli Hallo

Standgas, 30er Zone, 5. Gang: perfekt!

Hatschi

Rossi 07.06.2004 11:11

Re: Wie fährt man einen Xedos richtig?
 
Drehzahlen um & auch unter 1.000/min machen den Xedos nichts aus & sind wirtschaftlich.
40-50 km/h 5. Gang ist Standard.
30 km/h im 4. auch.
~20 im 3. ebenso kein Thema.

Oktay 07.06.2004 17:32

Re: Wie fährt man einen Xedos richtig?
 
Da seit Ihr ja andauernd am schalten in der Stadt.

MX5-Driver 07.06.2004 19:19

Andere wahnsinnig machen..
 
Weils grad um schalten und Drehzahlen geht:

Fünfter Gang und Tempo 30, ab geht die Post.

Und, was mein Xedos kann (mit etwas Übung solltet Ihr das auch hinkriegen):

Autobahn, Stop&Go, Gas-Bremse-Gas-Bremse.
Hmm das muss nicht sein!
Ihr wisst gar nicht, wie langsam der Xedos sein kann!

Also, wenn ihr an einem leichten Anstieg im ersten Gang so vorsichtig OHNE GAS einkuppelt, fällt die Motordrehzahl so weit, dass der Drehzahlmesser NICHT mehr ausschlägt.
Kupplung immer weiter kommen lassen, ohne Gas.
Bis Kupplung ganz draussen ist.
Wenn Ihrs richtig macht, fahrt ihr nun unendlich langsam, im Standgas, ohne dass der Drehzahlmesser anschlägt.
Der Motor läuft dabei nicht unrund und wirkt auch nicht gequält.

Auf der Geraden funktioniert das auch, allerdings regelt das Standgas automatisch auf ca. 600 1/min hoch.

Wenn ihr im Standgas den Anstieg im Stau hochtuckert und somit ständiges Anfahren vermeidet, bringt Ihr Eure Hintermänner zur Verzweiflung, weil die mit ihren (meistens 4-Zylindern) nicht so langsam können. ;-)))

Fröhliches Schleichen wünsch ich Euch.
Mach ich übrigens seit drei Jahren jedes Wochenende im Stau, schadet dem Motor also nicht.

Thomas

Xedos 07.06.2004 22:11

Re: Andere wahnsinnig machen..
 
Wieso schalten? Ich fahre immer auf „D“.
;-)

MX5-Driver 07.06.2004 22:24

Re: Andere wahnsinnig machen..
 
Ach Du warst dass, der mich erst überholen wollte, es nicht geschafft hat und dann hinter mir an die Tankstelle abbog.;-)))

Thomas

Larsi 07.06.2004 22:42

Re: an Alexj
 
Hallo

Du kannst ab 50km/h den 5 Gang einschalten,empfehlt sich aber nur wenn nicht zu viele Ampeln kommen sonst Kuppelt man sich ja blöde.
Dein Spritverbrauch ist in Ordnung alles im Grünen Bereich.

Mfg Larsi

Alexej 07.06.2004 23:06

Re: Andere wahnsinnig machen..
 
LOL :D

fuflischnik 09.06.2004 07:14

Re: Andere wahnsinnig machen..
 
so fährt Mann einen Xedos richtig:
1 Gang 50KmH
2 Gang 100KmH
3 Gang 140KmH
4 Gang ~170KnH
5 Gang 230KmH

so wirst du es den anderen nicht leicht machen dich zu überholen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.