Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ein paar Fragen zum Xedos 6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45075)

Stiffler_hm 13.08.2011 21:15

Ein paar Fragen zum Xedos 6
 
Hallo Community.

Erstmal muss ich sagen dass ichs total klasse finde, das ich ein passendes forum gefunden habe.

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Mazda Xedos6 2.0 V6 Baujahr 92 und fahre ihn sehr gerne. Im Gegensatz zu allen anderen Autos, die ich bis jetzt hatte, macht mir dieser den solidesten Eindruck.

Doch es kommen ein paar Fragen in mir auf, die mir nicht mal der Händler verraten konnte... Vielleicht habe ich ja hier etwas mehr Glück.

1. Woran erkenne ich, ob mein Wagen eine Klimaanlage hat und ob sie funktioniert? Ich hab zwar einen A/C Schalter gefunden, aber es passiert rein garnix wenn ich diesen betätige.

2. Muss ich Super Plus tanken, oder ist auch Super in Ordnung? Schadet es dem Motor wenn ich das "tolle" E10 reinhaue?

3. Wo finde ich die Kabel für Nebelscheinwerfer? Es wurde eine Stoßstange mit Nsw angebaut aber weiß nicht wo ich die eventuell vorhandenen Kabel für die Nsw finden kann.

Okay das wars erstmal. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

w00lf 13.08.2011 21:22

Hallo und herzlich willkommen bei uns. 8)

Zitat:

Zitat von Stiffler_hm (Beitrag 117519)
1. Woran erkenne ich, ob mein Wagen eine Klimaanlage hat und ob sie funktioniert? Ich hab zwar einen A/C Schalter gefunden, aber es passiert rein garnix wenn ich diesen betätige.

2. Muss ich Super Plus tanken, oder ist auch Super in Ordnung? Schadet es dem Motor wenn ich das "tolle" E10 reinhaue?

Ad 1: du hast zwei Kühlerlüfter und beim einschalten sollte sich die Leerlaufdrehzahl leicht erhöhen bzw. müsstest du auf jeden Fall einen kleinen Ruck merken. Weiters schaltet sich sofort einer der beiden Lüfter ein. Und aus den Lüftungsdüsen kommts nach ca. 5 Sekunden wirklich eiskalt raus, das merkst du jedenfalls deutlich.

Ad 2: Super reicht völlig, LPG funktioniert auch super und über E10 gibts bezüglich Xedos 6 V6 noch keine nennenswerten Erfahrungen soweit ich weiß. Lieber nicht riskieren, jedenfalls wird von Mazda offiziell davon abgeraten beim X6 E10 zu tanken. (Kann aber auch einfach Marketingsstrategie sein)

mfg, Wolfgang

Stiffler_hm 13.08.2011 21:28

Danke für deine schnelle antwort woolf.
Das mit der Klimaanlage klappt leider nicht. es passiert einfach garnix wenn ich die taste drücke. das lämpchen geht nicht an am schalter und auch sonst passiert nix.
Kann es sein, dass der schalter einfach so da ist und der wagen gar keine klimaanlage hat? gibts im motorraum bauteile, die auf eine klimaanlage hinweisen?
Einen zweiten Kühlerlüfter habe ich auch keinen entdeckt.

w00lf 13.08.2011 21:31

Zitat:

Zitat von Stiffler_hm (Beitrag 117522)
Kann es sein, dass der schalter einfach so da ist und der wagen gar keine klimaanlage hat? gibts im motorraum bauteile, die auf eine klimaanlage hinweisen?
Einen zweiten Kühlerlüfter habe ich auch keinen entdeckt.

Ja das ist bei Mazda damals sehr gerne mal vorgekommen, die Schalter haben sogar geleuchtet, auch wenn keine Klima an Bord war.

Wie gesagt, der zweite Lüfter, der Klimakompressor am Keilriemen, einige Leitungen aus Alu oder irgendeinem anderen Metall mit farbigen Kappen (türkis, wenn ich richtig liege).
Wenn du das hast, dann hast du auch eine Klima, nur sie funktioniert nicht. Oder der Schalter ist kaputt.

mfg, Wolfgang

Stiffler_hm 13.08.2011 21:35

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 117523)
Ja das ist bei Mazda damals sehr gerne mal vorgekommen, die Schalter haben sogar geleuchtet, auch wenn keine Klima an Bord war.

Wie gesagt, der zweite Lüfter, der Klimakompressor am Keilriemen, einige Leitungen aus Alu oder irgendeinem anderen Metall mit farbigen Kappen (türkis, wenn ich richtig liege).
Wenn du das hast, dann hast du auch eine Klima, nur sie funktioniert nicht. Oder der Schalter ist kaputt.

mfg, Wolfgang

okay dann habe ich keine klimaanlage. ich hab zwar ne art "bombe" im motorraum gefunden, die ich in meinem letzten auto auch drin hatte. das war n druckbehälter für die klima... aber das ist beim mazda dann wohl doch was anderes. schade.

Rooz21 13.08.2011 21:35

erstmal herzlich willkommen im forum

also wie w00lf schon sagte, du müsstest entweder den 2. lüfter finden, oder nen klimakompressor!
falls die teile vorhanden sind und sich immernoch nix tut (auch keine drehzahlschwankung) dann würd ich mal nach der sicherung schauen.

kurze frage nebenbei: du sagst du bist schon mehrere autos gefahren, und der x macht den stabilsten eindruck, welche autos waren das denn? :D

Stiffler_hm 13.08.2011 21:40

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 117525)
erstmal herzlich willkommen im forum

also wie w00lf schon sagte, du müsstest entweder den 2. lüfter finden, oder nen klimakompressor!
falls die teile vorhanden sind und sich immernoch nix tut (auch keine drehzahlschwankung) dann würd ich mal nach der sicherung schauen.

kurze frage nebenbei: du sagst du bist schon mehrere autos gefahren, und der x macht den stabilsten eindruck, welche autos waren das denn? :D

Der letzte war ein polo mit 45 ps :P davor ein jeep grand cherokee, passat 86c war auch dabei, renault clio und so weiter. gibt kaum ein altes auto, das ich nicht gefahren bin ;)

Vor allem hat der X ausreichend leistung für die größe. da macht das Fahren echt richtig spaß

veidi 16.08.2011 08:29

Bei mir kam am Anfang bei der eingeschalteten Klima wärmere Luft raus als ohne :)

Es stellte sich heraus, dass die Klimaflüssigkeit leer war.
Dann vor einem Monat ist mir die Sicherung durchgebrannt.Das war eine 20A im Motorraum.
Diese ausgetauscht und seit dem funktioniert sie wieder tadellos.

Also zuerst mal die Sicherung überprüfen und dann zum Mechaniker deines Vertrauens.
Kann man den Stand der Klimaflüssigkeit eigentlich selbst checken?

neo303 17.08.2011 12:50

Zitat:

Zitat von veidi (Beitrag 117577)
...
Kann man den Stand der Klimaflüssigkeit eigentlich selbst checken?

hat mir mal ein freund geraten: beim ventil der klimaanlage mit einem harten gegenstand (z.b. schlüssel) ganz kurz auf den zapfen in der mitte drücken. wenns rauspfeift ist die klimaanlage offensichtlich gut gefüllt... ;)

mfg

GIFT2 17.08.2011 18:19

Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 117596)
hat mir mal ein freund geraten: beim ventil der klimaanlage mit einem harten gegenstand (z.b. schlüssel) ganz kurz auf den zapfen in der mitte drücken. wenns rauspfeift ist die klimaanlage offensichtlich gut gefüllt... ;)

mfg

Sorry, aber das ist der größte Unsinn den es gibt. ;)
Du hast beim X6 (wenn du vor dem Wagen in Richtung Motorhaube stehst) 2 Anschlüsse für die Klima. Einmal auf der Beifahrerseite am Kotflügel und einmal direkt unter dem Motorhaubenschloß. Ersterer ist für die Hochdruckseite und Letzterer für die Niederdruckseite zuständig.

Und obwohl meine Klima seit Jahren (Kondensator) undicht ist, zischt es ordentlich wenn man auf das Ventil der Hochdruckseite den Stift (ähnlich wie Fahrradventil) drückt.
Das sagt also nix darüber aus ob das System noch 15, 12, 9, 7 oder 5 bar in der Lage ist zu halten.
Bei meinem letzten Check ging der Druck so in 5 Minuten von 15 auf 14 bar zurück und da kannst du sicher sein, dass die Klima (nach der Wartung) maximal 3 Tage funktioniert.

Verantwortlich ist der Klimakondensator S1, den man wohl überhaupt nicht mehr bekommt. Für Erfahrungen diesbezüglich wäre ich auch dankbar.

LG, Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.