Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Lager der Spannrolle (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42271)

GIFT2 07.09.2009 17:18

Lager der Spannrolle
 
Hallo Leute

Wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal beim V6 2.0 das Lager der Spannrolle, welche den Riemen Lima + Klimakompressor spannt, getauscht hat.

Bei mir hatte sich dieses Lager 2002 mit Geräuschentwicklung bemerkbar gemacht und ich ließ es daraufhin bei Mazda tauschen.

War kein großes Schachspiel denn wenn ich mich richtig erinnere, konnte ich zeitunglesend darauf warten. Preis so 20 Euro fürs Lager und 40 für die Arbeit.

Jetzt vernehme ich wieder dieses identische Geräusch, naja es kündigt sich zumindest an. Ich bin sicher, dass das Lager noch nicht hinüber ist, aber nach Fett ruft. ;)

Also wenn jemand in der Richtung Erfahrungen hat, ich wäre über jeden kleinen Tip sehr dankbar. Welche Arbeitsschritte, Werkzeuge, werden benötigt ?

Grüße
Gift

XG86 08.09.2009 18:00

Hey!

Ich hab das Lager schon mal getauscht.

Allgemein ist es so, dass wenn ein Lager Geräusche macht, es auf jeden Fall nicht mehr lange hält, egal was man reinschmiert. Die Geräusche entstehen höchstwahrscheinlich durch Verschleiß der Laufflächen und der Kugeln durch Korrosion bzw. Austritt des bereits da gewesenen Schmiermittels. Verschleiß ist auf jeden Fall aufgetreten, sobald Geräusche vorhanden sind.

Ärgerlich daran ist vor allem der Preis, den Mazda für dieses "Billiglager" verlangt. Mein Vater arbeitet im weitesten Sinne in diesem Bereich und hat mir ein passendes Lager gegeben, spritzwasser- und staubgeschützt (im Vergleich zu dem von Mazda). Preis: ca. 1€

Da ich jetzt nicht mehr zu Hause wohne, kann ich dir leider kein solches Lager besorgen. Aber schau mal im Internet, ob du ein passendes findest. Die Lagernummern sind genormt.

Werkzeuge brauchst meines Wissens nach keine besonderen, is nur ein bisschen Gefummel.

Gruß Georg

GIFT2 08.09.2009 19:59

Zitat:

Zitat von XG86 (Beitrag 83731)
Hey!
Da ich jetzt nicht mehr zu Hause wohne, kann ich dir leider kein solches Lager besorgen. Aber schau mal im Internet, ob du ein passendes findest. Die Lagernummern sind genormt.

Werkzeuge brauchst meines Wissens nach keine besonderen, is nur ein bisschen Gefummel.

Danke Georg :ja:

Sowas hatte ich mir schon gedacht.
Mir fällt eben nur auf, dass das Geräusch (welches ich noch von früher genau kenne) nur im kalten Zustand auftritt.
Bin ich 30km gefahren ist es weg. Deshalb kam ich auf die Idee, das Lager könnte (mit etwas Gleitlagerfett) noch zu retten sein.

Werd mich mal auf die Suche machen, obwohl ich die Größe nicht kenne.
Früher kannte ich nur Bezeichnungen wie 6203 oder sowas und das hat dann auch definitiv gepaßt.

Ich hatte am Trabbi in den 80ern polnische Lager mit Staubschutz verbaut und die waren qualitativ 1a.

Hab halt immer das Problem, dass ich das Auto täglich brauche und das nur am WE erledigen kann und da muß dann halt alles auch auf Anhieb passen.

Gruß
Gift

GIFT2 13.09.2009 16:35

lustig
 
Hab jetzt mal die Forensuche bemüht und bin bei der Lagergröße doch direkt fündig geworden :ja:
Es handelt sich wie der Zufall es will wirklich um Lager der Größe 6203, welche man in top Qualität bei Ebay für genau 1 Euro beziehen kann. Hab ich gerade 2 Stück bestellt.

Der "Freundliche" nimmt mal locker 20 Euro für das Lager und legt sich vermutlich vor lachen hinter den Tresen, wenn der Kunde gezahlt und den Laden verlassen hat.

Falls jemand Zeit hat, ich bräuchte immer noch eine kurze Anleitung zum ausbauen dieser oberen Spannrolle, zwecks Lagerwechsel.

Grüße
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.