Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Teile für den Wechsel MSD (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46890)

Dekadance 15.09.2013 15:00

Teile für den Wechsel MSD
 
Hallo ihr lieben,

Und zwar habe ich einen neuen MSD (von Ferroz) für meinen X6V6 zu liegen. Soweit so gut. Nun ist die Frage welche Anbauteile ich brauche. Sprich wieviele Schrauben/Dichtungen/Gummis. Die gab es leider nicht dazu :/

Hab nur das jetzt gefunden: http://www.kfzteile.com/montagesatz-...:82447558.html

Aber da sieht nichts so recht nach Schraube und Co aus. Bin Dankbar für jede Hilfe.

Viele Grüße aus Cottbus.

Xedos 9 15.09.2013 18:42

Du braucht am Kat eine Dichtung und am Endtopf auch
6oder 7 Gummis sind verbaut für die Komplette Anlage
Vorsicht ! Muttern sind Feingewinde

Kauf kein billigen Schrott an Auspuffanlagen

wirthensohn 15.09.2013 19:06

Zitat:

Zitat von Xedos 9 (Beitrag 134360)
Kauf kein billigen Schrott an Auspuffanlagen

Ganz im Gegenteil. Für den Xedos 6 gilt: kauf auf jeden Fall das Billigste ;)

Du kannst entweder für sehr teures Geld ein Mazda-Originalteil kaufen, das dann auch sehr, sehr lange hält. Oder Du kaufst für geringfügig weniger Geld Teile aus Edelstahl (z.B. von Fox), die dann theoretisch ewig halten. Oder Du kaufst das billigste, was Du kriegen kannst - das ist dann das Zeug von Ferroz, das tatsächlich erstaunlich lange hält.

Preislich zwischen schweineteurem Originalteil und billigstem Ferroz liegt das Zeug von Bosal - das aber in der Qualität nicht mit dem billigen Ferroz mithalten kann (was schon der erste Blick auf die Schweißnähte zeigt) und erfahrungsgemäß nicht mal ansatzweise so lange hält.

Gruß,
Christian

Xedos 9 15.09.2013 19:42

Wenn lange fahren willst kaufe Edelstahl
Hast nur einmal was zum Schrauben und besseren Sound

Ritzer82 15.09.2013 22:14

Soweit mir bekannt passt der fox extrem schlecht.
Also muss angepasst werden.
Schweißnähte und flansche rosten wohl auch.
Also ist das auch nix für die ewigkeit und zu teuer bei der ungenauigkeit.


Dichtungen kaufste dir i-wo z.b. daparto, kfz-teile 24, ebay, beim örtlichen teilehändler....
Schrauben und muttern nimmste die alten.
Falls die steh bolzen abreißen nimmste ne flex mit ner sehr dünnen trennscheibe und flexte den flansch seitlich zum bolzen ein, dann rausdrehen.
Danach durchgangsbolzen aus m baumarkt rein.
Gummi's, die alten verwenden.

Dekadance 15.09.2013 23:37

Hey, Danke für die Antworten.

Dass der Ferroz für 50€ natürlich nicht die Krönung der automobilen Schöpfung ist, dessen bin ich mir ganz bewusst. Da momentan aber Zeit und Geld fehlen um den X6 komplett aufzubauen, wird er jetzt erst mal im 'fahrfähigem' Zustand gehalten. In ein paar Jahren wird dann zerlegt und neu aufgebaut :)

Die Schrauben werden wohl komplett abgeflext werden müssen, das sieht aus wie eine Masse.
Welche Schrauben/ Gewinde bzw. Größen müssen da rein? Ich hatte was von M10 bzw. M12 gelesen...

wirthensohn 16.09.2013 06:17

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 134364)
Soweit mir bekannt passt der fox extrem schlecht.
Also muss angepasst werden.
Schweißnähte und flansche rosten wohl auch.
Also ist das auch nix für die ewigkeit und zu teuer bei der ungenauigkeit.

Der Fox-Endschalldämpfer passt perfekt an Serie 1 und Serie 2. Der Fox-Mittelschalldämpfer passt allerdings nur an Serie 2 (oder war es Serie 1?). Bei den anderen Xedos 6 muss er angepasst werden - das hat aber nichts mit schlechter Passgenauigkeit zu tun, sondern damit, dass beim Xedos 6 bei Serie 1 und 2 die Abgasanlage bis einschließlich Kat unterschiedlich (unterschiedlich lang) sind.

Gruß,
Christian

GIFT2 16.09.2013 08:45

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 134366)
Der Fox-Mittelschalldämpfer passt allerdings nur an Serie 2 (oder war es Serie 1?). Bei den anderen Xedos 6 muss er angepasst werden - das hat aber nichts mit schlechter Passgenauigkeit zu tun, sondern damit, dass beim Xedos 6 bei Serie 1 und 2 die Abgasanlage bis einschließlich Kat unterschiedlich (unterschiedlich lang) sind.

Stimmt so nicht ganz. Ich habe den MSD und den ESD von Fox drunter.
Der ESD paßte genau der MSD hätte weder bei S1 noch bei S2 Verwendung finden können. War viel zu lang ... ohne KAT hätte das passen können, hab ich aber nicht probiert denn den brauchen wir ja bei beiden Serien.
Hatte es hier schon als Bilder reingestellt bin aber zu faul das jetzt zu suchen.
Die FOX-Anlage ist auch erheblich schwerer als die Original- oder Nachbauteile und erfordert die Nachrüstung einer zusätzlichen Aufhängung wenn man es ordentlich macht wie bei mir. Muß also gekürzt und geschweißt werden (Edelstahl) damit sie auch nicht unten aufschlägt. Dem Hersteller muß man eher ein Kompliment statt einen Vorwurf machen, denn wer fertigt ein Unikat für so ein seltenes Auto noch ?
Fazit: Lohnt nicht weil der X6 eh die nächsten 5 Jahre komplett aussterben wird und man dazu auch mit 100 Euro aus dem oben genannten Zeug wohl recht gut bedient ist.
Außerdem sind die Flansche bei der teuren Anlage (anders als in der Werbung) nicht aus Edelstahl und werden somit kein ewiges Leben haben.
Also ich würde das wieder machen, aber rechnen tut sich das sicher nicht.

LG

H@ns 16.09.2013 14:28

Mit den relativ teuren Mittelschalldämpfern von Bosal hatte ich vor 8 Jahren meinen Spaß. Was auch immer ich getan habe - nach 1 1/2 Jahren war er durch - das ganze 2x am Stück. Ob es seinerzeit nun am Gasbetrieb gelegen hat oder etwas anderem sei dahingestellt. Möglicherweise ist die Qualität heute etwas besser .... wer gerne 140 statt 50 € ausgibt kann sich gerne zu Wort melden ... Vor ca. 6 Jahren habe ich mir einen 99er X6 gekauft und da war auch erst einmal der MSD in dern ersten Wochen durch. Der danach eingebaute Ferroz - MSD ist heute noch drunter und erfreut sich bester Gesundheit, allerdings war mal zwischendurch fast 3 Jahre lang eine Zwangspause, die nun beendet ist. Es ist also egal wie du es machst - 4 oder mehr Jahre hält so ein Ferroz garantiert. Auch der 96er X6, der vor kurzem verkauft wurde, hatte mindestens 4 Jahre einen Ferroz MSD drunter und der hält heute noch - trotz fast täglichem Einsatz im Stadtverkehr.

Nun zum Thema:
Es gibt doch bei jedem filegenden Teilehändler Montagekits? Ich habe seinerzeit immer beim eBay - Händler "Auspuffcenter-Wedemark" bestellt. Da gabs ein Befestigungskit dazu.

Schau mal da:
http://auspuffcenter-wedemark.de/Aus...zelheiten.html

Dekadance 16.09.2013 15:20

Zitat:

Zitat von H@ns (Beitrag 134370)
Nun zum Thema:
Es gibt doch bei jedem filegenden Teilehändler Montagekits? Ich habe seinerzeit immer beim eBay - Händler "Auspuffcenter-Wedemark" bestellt. Da gabs ein Befestigungskit dazu.

Schau mal da:
http://auspuffcenter-wedemark.de/Aus...zelheiten.html

Ja, das habe ich auch schon gesehen, und über KFZTeile24 bestellt. Das Problem sind halt wirklich die Schrauben wo ich nicht weiß welche rein müssen. Gummis + Dichtungen habe ich schon zu liegen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.