Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   kilometerkönig (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=2080)

anse 20.02.2004 15:08

kilometerkönig
 
Meinen ersten xedos habe ich nicht gut behandelt schaffte aber ohne probleme 286889 kilometer. hab ihn nur verkauft weil mir ein anderer mit anderer farbe und besserer ausstattung besser gefiel. werde mich von diesem wunderbaren auto nie trennen können......Würde mir auch nochmal einen kaufen. Hatte erst einen mit Schaltgetriebe und jetzt einen mit Automatik. Sorry für meine falsche groß klein Schreibung.... Grüße Anse

wirthensohn 20.02.2004 15:40

Re: kilometerkönig
 
Und wie ist so der direkte Vergleich zwischen Schaltung und Automatik?

MfG
Christian.

XXM 20.02.2004 15:47

Re: kilometerkönig
 
Entweder Du bist eine ruhige Natur ( paßt ja auch zum X6-Charakter ) oder Du hast Dich mit der Automatik vergriffen ... Naja, muß ja jeder selbst wissen, aber die Krönung ist es wohl sicher nicht ?! Die Kilometerleistung ist echt anständig. So schlecht kannst Du ihn gar nicht behandelt haben - oder ist die Qualität über alles erhaben ???

Ciao XXM

Roland 20.02.2004 17:47

Re: kilometerkönig
 
Hallo!
Also jetzt muss ich auch was dazu sagen. Ich bin der Arbeitskollege von Anse! Ich kenne sowohl seinen vorigen Xedos 6 mit Schaltgetriebe als auch den neuen mit Automatik. Was ich sicher sagen kann, ist dass er seinen jetzigen Wagen vom Fahren her nicht nur streichelt!!!. Mit Pflege sieht es da anders aus. Ich kenne niemanden der seinen Wagen öfter wäscht und sauber macht :D
Durch Ihn bin ich ja seit April 03 zum Xedos Fan geworden und hab mich schließlich auch einen im April gekauft.
Ich muss dennnoch sagen, dass wir beide schon mal ganz gern durch die Gegend heizen. Aber dabei merkt man so gut wie keinen Unterschied am Abzug noch der Endgeschwindigkeit. Denn da hängen noch viel mehr Faktoren davon ab. Sicherlich sprechen die Daten schon einen Unterschied. Aber merken tut man es fast nicht. Ich glaube mit der Richtigen Fahrweise kann man auch einen Automatik richtig jagen. Aber Anse kann euch das mal erzählen. Der hat sich das genau vom Mazdahändler erklären lassen.
Das mit Kilometerkönig kann ich bestätigen!
Tja und jetzt ist er glaub ich der einzige hier der einen Ozeangrünen Xedos 6 fährt.

Gruss

Roland

anse 25.02.2004 12:17

Re: kilometerkönig
 
Also ich finde beide Varianten sehr gut. Von der Leistung her oder besser gesagt bei der Beschleunigung nimmt man sich nur was wenn ich im Drive-modus fahre.Ich kann aber auch mit diesem Holdknopf meine Gänge sperren und Sie komplett ausdrehen.Es werden also statt diesen angeblichen 2,9 SEC unterschied vielleicht 1 SEC. Ich habe aber das Gefühl und das täuscht mich meistens nicht das ich jetzt mit automatik dafür oben raus etwas schneller bin.Ich denke das ist und bleibt nach wie vor Geschmackssache. Auf jedenfall ist es jetzt ein angenehmeres fahren. Mit der Endgeschwindigkeit laut Tacho 220 bin ich auch zufrieden. Bin und bleibe aber nach nach wie vor offen für beide Varianten.... Ob mein Getriebe hält oder nicht werde ich noch sehen, bis jetzt ist alles gut (126955km).... Würd mir auf jedenfall wieder einen xedos holen da ich seit 5 Jahren in dieses auto verschossen bin....... Mfg Anse

Larsi 25.02.2004 13:48

Re: kilometerkönig
 
Habe beim Gebrauchtwagenmarkt ein Xedos 6 mit 275000km gesehen.Bietet jemand mehr?

bye Larsi

idris dortmund 31.05.2004 11:53

Re: kilometerkönig
 
Hallo
Habe schon bei mein xedos 182000 kilometer

wirthensohn 31.05.2004 12:11

Re: kilometerkönig
 
Dann habe ich Dich Ende nächster Woche eingeholt ;)

Gruß,
Christian

Xedos 02.06.2004 08:21

Re: kilometerkönig
 
Hi!
Es freut mich auch einmal etwas positives vom Xedos Automatikgetriebe zu hören. Meiner hat jetzt fast 120000 km zurückgelegt. Hatte mir schon echte Sorgen bzgl. Meiner Automatik gemacht. Außer dieser Problematik sollte es heute auch keine Schwierigkeiten bereiten mit einem Auto 200000 km und mehr zu fahren. (Heute werden Autos in der Regel auf 300000 km Gesamtleistung konstruiert) Als erstes ist alles eine frage des Preises. Ist eine hohe Laufleistung wirtschaftlich? Wenn ich mein Auto als „Liebhaberfahrzeug“ besitze spielt die wirtschaftliche Seite sicherlich keine Rolle. Dient der Waagen dem Alltagsgebrauch, ist es sicherlich sinnvoll vor allem ein zuverlässiges Auto zu fahren. Ich will hier keine neg. Kritik an der Mazdaqualität äußern, wie alle wissen sind japanische Autos im Allgemeinen sehr gut, aber im Alter zieht ein Auto nun mal so einige Zipperlein mit sich. Meistens weiß man auch nicht unbedingt, wie der Vorbesitzer das Auto behandelt hat. Oder ob die meisten km auf Kurz- oder Langstrecke zurückgelegt wurden.

Ich hoffe natürlich das mein Xedos noch so einige km ohne Probleme fährt.

Ciao
Andreas

Hatschi 03.06.2004 09:45

Re: kilometerkönig
 
Halli Hallo

Mir ist gestern ein X9 mit 200kkm und Automatik untergekommen...
Nach dem Getriebeölwechsel geht die Automatik auch wieder besser, wurde mir gesagt.

Hatschi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.