Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Federwegsbegrenzer legal??????? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=27296)

Peter Willer 28.04.2006 14:03

Federwegsbegrenzer legal???????
 
Ich war beim ATU und hab mir Federwegsbegrenzer gekauft. Die Clip-Ones. 35 Euro :( Und dann hab ich denen gesagt ich will die Reifen gleich eintragen lassen. Und dann sagt mir der TÜV-Heini beim ATU das er die Reifen mit den Federwegsbegrenzer nicht einträgt. Dann bin ich zum TÜV nach FFB gefahren und die haben mir gesagt das Federwegsbegrenzer gar nicht erlaubt sind!!! Was denn nun? Die haben hier im Forum doch auch mehrere drinnen und die Felgen dann eintragen lassen, oder???

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Marco Juliano 28.04.2006 15:38

Re: Federwegsbegrenzer legal???????
 
Im Teilegutachten meiner Federn steht drin, dass man diese bei Seriendämpfern nur in Verbindung mit Federwegsbegrenzer eingetragen bekommt!!! Komisch das ganze!!!

38Atäk 28.04.2006 16:08

Re: Federwegsbegrenzer legal???????
 
höre auch das erste mal das sie verboten sein sollen.
mein nachbar hat seinen A6 mit den 18"ern auch mit begrenzern eintragen lassen..
da gab es keine probleme beim tüv!!!

evtl mal googlen ;)

tschöö

der J

wirthensohn 28.04.2006 16:50

Re: Federwegsbegrenzer legal???????
 
Wieso sollen die verboten sein? Meinen Clip-Ons lag sogar eine ABE bei (aufgedruck auf der Rückseite der Verpackung) und schon meine 18" Rial LeMans hatte ich nur eingetragen bekommen, weil ich mit den Federwegbegrenzern jeden Kontakt zwischen Karosserie und Reifen zwangsweise verhindern konnte.

Damals hatte der TÜV kein Problem damit (ich hatte explizit auf die FWB hingewiesen), auch 2 Jahre später hatte ein DEKRA-Prüfer auf expliziten Hinweis auf die FWB bei der Eintragung der Tieferlegung kein Problem und auch der dritte Prüfer - diesmal wieder TÜV, aber von einer anderen Prüfstelle - hatte bei der Eintrag der neuen 18-Zöller auch kein Problem damit. Warum auch?

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

mitoma 28.04.2006 17:03

Re: Federwegsbegrenzer legal???????
 
Ich habe meine Sommerfelgen auch jetzt drauf.
Meine Fotos habe ich entsprechend erneuert.

Was mir hinten aber auffällt ist das er bei Bodenwellen an den Radhauskanten ansetzt.

Der TÜV Prüfer hat mir ohne Probleme den Segen gegeben.

Was für Federwegbegrenzer soll ich nehmen damit er ich die nötige Sicherheit hinten habe und damit nicht mehr an der Karroserie anschlage?

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Peter Willer 28.04.2006 17:46

Re: Federwegsbegrenzer legal???????
 
Ok, ich versuchs am Montag nochmal und tret dem TÜV-Prüfer in den Arsch! (Sorry für meine Wortwahl) Aber wegen dem Idioten muss ich jetz noch schnell wieder meine Winterreifen draufmachen. Und das bei strömenden Regen! Weil ich morgen ja auf die Tuning World fahre und da kontrollieren sie ja leider ziemlich stark. Und ich hab keine Lust da probleme zu bekommen.

Gibts da irgendwas wo man das nachlesen kann das diese erlaubt sind? Weil bei dene die ich beim ATU gekauft hab steht nichts dabei. Die sind von Raid hp.

Gruß Peter
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Larsi 28.04.2006 18:39

Re: Federwegsbegrenzer legal???????
 
Hi

Duchrchmesser 21,5mm.Würde aber abraten welche zu nehmen weil es können die Domlager kaputt gehen.Besser ist bördeln lassen.Habs bei mir so machen lassen und nichts mehr mit schleifen.

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Markus Kassebaum 28.04.2006 18:46

Re: Federwegsbegrenzer legal???????
 
Ich habe meine Felgen von der DEKRA ( bei ATU) eintragen lassen.
Ich habe hinten pro Seite 3 Federwegbegrenzerd eingebaut.
Selbst mit einer Tieferlegung von 30mm kein Problem.

:headbang: Gruß xedi666

mitoma 28.04.2006 18:49

Re: Federwegsbegrenzer legal???????
 
Musstest du anschliessend die Radhauskanten nachlackieren lassen?

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Peter Willer 28.04.2006 18:54

Re: Federwegsbegrenzer legal???????
 
Wie weit hast du bördeln lassen müssen und was hast du gezahlt Larsi?

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.