Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   200.000 Km (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8270)

Romulus 09.12.2004 09:24

200.000 Km
 
Lasse gerade bei meinem Xedos den Zahnriemen samt Spann- und Umlenkrollen sowie beide Ventildeckeldichtungen auswechseln. Und zwar in einer freien Werkstatt. Preis: 490 Euro plus Märchensteuer. Mazda hat 100 Euro mehr verlangt - ohne Umlenkrolle. Hoffe, der Mechaniker kommt damit klar.

Gruß
Romulus

MX5-Driver 09.12.2004 16:47

Re: 200.000 Km
 
Glückwunsch! 200.000 km!
So, jetzt ist der Xedos ja eingefahren.
Ab jetzt darfst Du also auch mal mit Vollgas und mit mehr als 4000 1/min fahren.;-)))))

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Romulus 10.12.2004 14:54

Re: 200.000 Km
 
Ich bin verdammt sauer :motz:. Der :gun: Mechaniker hat mir 515 Euro plus Märchensteuer abgeknüpft - statt der veranschlagten 490 Euro - und hat nicht mal die Ventildeckeldichtungen ausgetauscht. Angeblich wären bei den Arbeiten ständig Schrauben abgebrochen, die er dann zeitaufwenig hätte herauspulen müssen. Immerhin kam für den Lohn noch der Riemen für die Servopumpe dazu. Trotzdem: Ich bereue, dass ich nicht zu Mazda gefahren bin. Die arbeiten nach festen Stundensätzen. Da wäre dieser Betrag :kotz: für den Zahnriemen- und Servopumpen-Riemenwechsel nicht zustandegekommen - behaupte ich jetzt einfach mal .

Gruß
Romulus

mitoma 10.12.2004 15:10

Re: 200.000 Km
 
Hatte der dir den Preis vorher so genannt?

Dann würde ich zumindest darauf bestehen das die noch nicht bzw. die erfolglosen reperaturen von dennen erledigt werden und zwar ohne weitere Kosten.

Da muss man schon aufpassen.
Whrscheinlich hat man dir Arbeiten in Rechnung gestellt die aufgrund fehlerhafte vorgehensweise (Ventildeckeldichtung und den abgebrochenen Schrauben)
von der Werkstatt verursacht wurde.

Dies muss man als Kunde nicht bezahlen.

Es gilt immer das was vereinbart wurde. Auch Mündlich zählt im zweifel immer für den Kunden.

Falls eine Rechtschutz besteht dort mal Anfragen.

mfg
mitoma

P.S
Für diese Summe hätte Mazda den Xedos so fertiggemacht wie es sen sollte. :winke:

Romulus 10.12.2004 15:22

Re: 200.000 Km
 
Leider keine Rechtsschutz. Und der braucht ja nur das Gegenteil behaupten, dann steht Aussage gegen Aussage. Klar ist: Ich war das letzte Mal bei ihm.

Mir fällt gerade ein: Er meint, er hätte zwei Umlenkrollen und eine Spannrolle wechseln müssen. Richtig? Außerdem ist mir aufgefallen, dass am Ventildeckel die selbe Ansammlung an Schmiere war wie vor der Reparatur. Muss man den vorderen Deckel nicht abnehmen, ehe man den Zahnriemen wechseln kann?

Gruß
Romulus

Larsi 10.12.2004 15:41

Re: 200.000 Km
 
Hallo Romulus

Ich weis hinter her ist man immer schlauer.Bei mir ist das so.Bei so einen wichtigen Eingriff (ein Teil des Herzens vom Xedos) würde ich nie zu einer freien Werkstatt fahren sondern immer zu Mazda.Weil die sich genaustens beim Xedos auskennen.Und so groß war der Preis unterschied ja auch nicht.Und dann kannst Du sicher sein das alles 99% tig klappt,was man auch verlangen kann.Bei so kleinigkeiten wie zum Beispiel Bremsflüssigkeit wechseln kann man zur Not auch zur freien Werkstatt.
Aber ich liebe mein Xedos demzufolge vertraue ich nur Mazda Werkstätten.Und dann beise ich eben in den sauren Apfel wenns ein bißchen teurer wird.
Zum Glück kenne ich ja jetzt seit 1 Jahr Doce.So das ich mir doppelt sicher sein kann das alles klappt weil er mit Herz und Sehle dabei ist.Wenn keine Mazda Werkstatt in der Nähe ist,kann man auch zu Ford Werkstätten gehen.
Also Romulus nehme Dir das zu Herzen beim nächsten mal gleich zu einer Mazda Werkstatt zu fahren.

Es grüßt Dich Larsi

Hatschi 10.12.2004 15:50

Re: 200.000 Km
 
Halli Hallo

Ventildeckel bei Zahnriemenwechsel?:neeee:
Wer erzählt so einen Blödsinn?:idiot:

Hatschi

Romulus 10.12.2004 15:54

Re: 200.000 Km
 
Werde ich. Darauf kannst du dich verlassen. Zumindest bei solchen Eingriffen. Aber wenn alle vier, fünf Monate Investitionen anstehen, überlegst du zwei Mal, ob du nicht 100 Euro sparen solltest.

Gruß
Romulus

Romulus 10.12.2004 15:57

Re: 200.000 Km
 
Ich dachte, im Forum davon gelesen zu haben. Deswegen wollte ich ja auch gleich die Dichtungen machen lassen, wenn eh ein Deckel runter gemusst hätte.

Gruß
Romulus

server 14.12.2004 10:42

Re: 200.000 Km
 
Bei mir habe ich die Ventildeckeldichtungen erneuern lassen,als die Werkstatt Zahnriemen gewechselt hatte.
So ist es billiger aus dem Grund da man sowieso an den Motor ran muss.
Ausserdem hatte ich manchmal Öl auf 2 von 6 Zündkerzen gehabt....jetzt wo sie erneuert wurden scheint alles dicht zu sein.
Da kann man sich teuere Zündkerzen erlauben:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.