Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich und mein Xenon (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43084)

Bluedown 29.03.2010 18:55

Ich und mein Xenon
 
Kann ich in den x6
100W lampen rinn hauhen

weis einer gute lampen die so 6-7000°K ich will unbedingt mehr weil das is immer noch zu gelb!

http://img214.imageshack.us/img214/2945/img0140c.jpg

Rooz21 29.03.2010 19:04

haste 4300er drin?
6000 dürfte das sein was du haben möchtest

wirthensohn 29.03.2010 19:06

Lass bloß die Finger von 100W-Lampen!

Die Kabel, die im Auto verlegt sind, sind schon für die normale Belastung gerade mal eben so mit Müh und Not ausreichend. Ich als gelernter Energieelektroniker kriege beim Anblick dieser dünnen Drähtchen so schon Zustände und mir wird Angst und Bange.

Wenn Du über diese ohnehin schon zu dünnen Drähte auch noch den doppelten Strom drüber jagst, ist ein Kabelbrand nur eine Frage der Zeit. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit mehr als groß, dass Dir das Scheinwerfergehäuse wegschmilzt, weil es für die extrem hohe Hitze nicht ansatzweise ausgelegt ist.

Was die zweite Sache betrifft: 6000 bis 7000 K ist schon heftig blau, nicht mal mehr weiß. Was Du brauchst, ist 5000 K, das ist dann xenon-ähnlich weiß (subjektiv mit Blaustich). Haken an der Sache: je weißer bzw. blauer Halogenlampen (oder allgemein Lampen) leuchten, umso weniger leuchten sie. Wirklich gute und lichtstarke Lampen haben immer einen mindestens dezenten Gelb-Hauch. Das gilt sogar für "echtes" Xenon-Licht.

Kurz: entweder richtiges Licht oder richtig weiß.

Gruß,
Christian

GIFT2 29.03.2010 19:09

Zitat:

Zitat von Bluedown (Beitrag 93932)
Kann ich in den x6
100W lampen rinn hauhen

Nein, aber hatten wir hier (wie Christian immer so schön schreibt;)) schon geschätzte 3865 mal disskutiert. ;)
Die Leiterquerschnitte haben höchstens 10-15 Prozent Sicherheit aber sind in keinem Fall für annähernd 100% mehr Strom geeignet.
Dünnere Kabel habe ich noch nie gesehen.

Probiere es möglichst nicht aus, solange es andere Alternativen gibt.

Grüße
Gift

PS: ich sehe, bin mal wieder zu langsam ;)

Bluedown 29.03.2010 19:14

ich will nur optik halber wie gut das licht is mir egal

wirthensohn 29.03.2010 19:18

Übrigens: herkömmliches Xenon-Licht, das man allgemein als bläulich empfindet, hat ca. 5000 K. Richtig deutlich und echt blau wird es bei 6000 K.

Zugelassene Halogenlampen, bei denen man keine Abstriche bei der Lichtausbeute, der Lichtverteilung und der Zulässigkeit machen muss, haben bis zu 4300 K - wirken aber noch ganz minimal gelblich.

Selbst in der Xenon-Erstausrüstung geht der Trend längst weg von diesen Blau-Funzeln, hin zu Xenon-Brennern mit dezent gelblich angehauchten 4100 bis 4300 K. Einfach deshalb, weil so die Lichtausbeute besser ist und die sogenannte physiologische Blendung entfällt - das, was Xenon-Licht den schlechten Ruf als Blender eingebracht hat.

Ich kenne keine Halogenlampen mit mehr als 4300 K. Wenn Du welche findest und damit leben kannst, spätestens bei Nebel und Regen fast gar nichts mehr sehen zu können, kannst Du sowas aber kaufen. Empfehlenswert ist einer höhere Farbtemperatur nur der Show wegen ganz und gar nicht. Solche Xenon-Brenner mit gelblichen 4300 K habe ich mir gerade in den Benz eingebaut und bin von dem merklich besseren Licht gegenüber den originalen 5000 K Funzeln sehr angetan.

Egal wie, bitte nimm nur Lampen mit 55 W. Sonst hast Du bald vielleicht richtig viel Licht - so viel Licht, dass es die Feuerwehr mit einem ganzen Löschzug ausknipsen muss... ;)

Gruß,
Christian

DGFxedos6V6 29.03.2010 19:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja klar kannst du das hab ich bei mir auch gemacht die 100W machen ein wirklich sehr weißes Licht.
Hier ein Bild von meinem Xedos:

Abblendbirne
http://cgi.ebay.de/Paar-H1-100W-Glue...item3efd936092
und in den Nebler:
http://cgi.ebay.de/H3-Xenon-Look-Aut...item3efd1f199d

Standlicht ist original weicht aber auch bald einem Weißen Led-Standlicht.


Und ich hatte bis jetzt noch keinen Kabelbrand !!!

Bluedown 29.03.2010 19:22

kannst du mir iwelche empfehlen die gut sind also weißliches licht wäre hammer ohne gelb

im regen find ich eh cooler ohen licht (ne scherz) ich kann darauf auch verzichten.

auserdem im OSTEN scheint immer die SONNE^^

wirthensohn 29.03.2010 19:24

Nochmal Leute: die Kabel sind selbst für 55W-Lampen mehr hart an der Grenze. Beim doppelten Strom über diese dünnen Käbelchen ist es nur eine Frage der Zeit, wann Euch die Kiste abfackelt.

Wer gerne in einen neuen Kabelbaum oder ein neues Auto investieren will, soll es halt machen... :roll:

Gruß,
Christian

Bluedown 29.03.2010 19:25

wirthensohn wie lang und wie viel müsste ich ändern an den kabel

so das ich 100w rinn bollern könnte


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.