Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Subwooferverkabelung X6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42102)

w00lf 28.07.2009 23:50

Subwooferverkabelung X6
 
Hallo,

am Donnerstag kommt ein Kumpel bei mir vorbei um endlich mal meinen kleinen Syrincs anzuschließen.
Dazu hätte ich jetzt ein paar Fragen.
Ich weiß schon, wo man das Stromkabel in den Innenraum bekommt, jetzt müsst ich nur noch wissen, wie man es am besten nach hinten in den Kofferraum verlegt.
Kann ich da einfach alle Verkleidungen bei den Türen (Einstiegsleisten etc) abnehmen und drunter hinlegen oder wie läuft das ab?
Das gleiche dann auch für das Chinch Kabel.
Welche Stärke sollten die Kabel haben (Bild vom Sub unten)?
Wie lange sollten sie sein (hab gelesen zu lange ist schlecht)?
Wo kann man den Verstärker im Kofferraum erden?
Und wie schließt man sowas eigentlich an die Batterie an?
Wo sollte man sich das Remote Signal holen? Radio oder Antenne hinten?

Meine Fragen mögen etwas lächerlich klingen, aber ich kenn mich halt nix aus. :cheesy:
Danke im voraus.

Bild vom Sub:

http://s2.directupload.net/images/09...p/35ado9yb.jpg

mfg, Wolfgang

Xs!le 29.07.2009 07:36

Verkabeln
 
hy Woolf,

also:
1: Strom und Chinchkabel getrennt verlegen (ein links und ein Rechts).
2: JA du machst die einstigsleisten ab und die Plastikverlkeidung unter dem Amaturenbrett ab. Dann den Teppich ein stück bei seite und legst die Kabel quasi unten auf den Boden (nicht zu dem Weißen kabelschacht !).
3: dann die Plastikverkleidung zu den Seitenteilen der Rückenlehne (c-Säule). Dort kannst du gut durchgehen.
Masse bekommst du z.B. bei der Doomstrebe, Rückbank, Gasdruckdämpfer vom Kofferraumdeckel.
4: Wenn du NUR den Subwoofer anschließen möchtest kannst du 15 oder 20mm² nehmen. Willst du später noch ein 4 Kanaler anschließen würde ich 35mm² nehmen. Einen kondensator brauchst du bei den Sub auch nicht !
Holl dir bein Satur/Mediamarkt/Promarkt/Carhifi laden etc. So ein Anschluß Kitt. Da ist Sicherung, Stromkabel, Hinchkabel, Kabnelschuhe etc. dabei.
Kosten meist so 30€.
Achte nur drauf das die Chinchkabel Hochwertig aussehen/Sind.

Viel spass mit dem Kleinen !!! Gib mal bescheit wie du Ihn findest !

w00lf 29.07.2009 10:22

Vielen Dank für die Antwort Xs!le, ich werd natürlich berichten.

mfg, Wolfgang

PS: falls noch jemand eine Antwort auf diese Frage hat:

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 81462)
Wo sollte man sich das Remote Signal holen? Radio oder Antenne hinten?

bitte her damit. :cheesy:

nordfly 29.07.2009 12:10

Zitat:

Zitat von Xs!le (Beitrag 81464)
hy Woolf,

also:
1: Strom und Chinchkabel getrennt verlegen (ein links und ein Rechts).
4: Wenn du NUR den Subwoofer anschließen möchtest kannst du 15 oder 20mm² nehmen. Willst du später noch ein 4 Kanaler anschließen würde ich 35mm² nehmen. Einen kondensator brauchst du bei den Sub auch nicht !
Achte nur drauf das die Chinchkabel Hochwertig aussehen/Sind.

Also da muss ich leider was hinzufügen/korrigieren.
Zu 1. Gerade beim Xedos laufen an beiden Seiten stromführende Leitungen, deshalb hab ich mein Chinchkabel durch den Mitteltunnel hindurch gelegt, und dann unter die Rückbank.

Zu 4. Keinen Kondensator beim Subwoofer? da hab ich andere Erfahrungen.Bin auch erst 1/2 Jahr ohne Cap rumgefahren, aber schon nervig wenn bei schön lauter Musik die Scheinwerfer blinken und die Amaturen aufblinken im Musiktakt. Deswegen Cap 1F rein und fertig. Bei mir spreche ich von 400W RMS. Bei weniger ist dies vielleicht nicht unbedingt nötig.

Zu 4. Das Chinchkabel sollte allerdings hochwertig sein. Ich hab bisher immer auf Sinus-Live zurückgegriffen, das ist Qualität und auch nicht soo teuer. In diesen Kits, von Elektronikmärkten ist meistens aber ein Billig-Schrott drinne.

nordfly 29.07.2009 12:11

Das Remote-Signal holst du dir direkt vom Radio. In den meisten Chinch-Kabeln ist extra ein ganz dünner Remote-draht mit drinne...einfach mit anschließen und fertig-

w00lf 29.07.2009 12:21

Danke nordfly. :ja:
Aber die Kabel durch den Mitteltunnel zu legen -> da hab ich ehrlich keinen Bock drauf. Wird so auch gehn.
Die Kabel hab nicht ich besorgt, aber ich denke für meinen Gebrauch (ich hör so laut wies für mich im Auto sitzend reicht, dreh also nie voll auf) sollten die allemal passen. Ich hab auch nicht vor etwas nachzurüsten.
Am Donnerstag weiß ich dann ja mehr.

mfg, Wolfgang

w00lf 03.08.2009 23:20

So, mit etwas Verzögerung haben wir heut mal die Verkabelung hinter uns gebracht.
Ist eigentlich alles recht problemlos verlaufen.
Gegen Ende (Chinchkabel am Radio anstecken) gabs allerdings eine klitzekleine winzige Problematik, die uns das Weiterarbeiten und etwas die Laune verdorben hat -> mein Pioneer Radio hat keine Chinchausgänge. :haha: :idiot:
Sollte mich eigentlich mehr aufregen, aber da ich sowieso vorhabe mir ein neues Radio zu kaufen, ist es weniger schlimm. Muss ich eben noch ein bisschen auf mehr Druck aus dem Kofferraum warten.
Bin echt gespannt, wie sich der kleine Syrincs im X6 macht.
Werde natürlich weiter berichten.

mfg, Wolfgang

w00lf 04.08.2009 13:39

:think: :confused:

Hab mal bei Syrincs nachgefragt, da mein XLR Anschlusskabel offenbar falsch belegt ist, nun hieß es es sei keinesfalls ein Originalkabel (falsche Farben an falscher Position).
Ich würd aber trotzdem gerne das alte Kabel weiterverwenden, wie kann ich nun rausfinden, welches Kabel zu welchem Kontakt am Stecker passt (sieht man leider nicht)?

Den Farben trau ich irgendwie nicht:
-schwarz -> Plus
-rot -> Minus
-grün (:?:) -> Remote

mfg, Wolfgang

Xs!le 04.08.2009 18:53

Hy,
steht auf dem subwoofer :-)
1= Dauer plus
2= Remote
3= Minus
das Bild hast du oben gepostet

jetzt mittels multimeter gucken welche farbe an welchen kontackt geht.
Oder einfach Stecker aufschrauben ;-)

von der logischen Sicht betrachtet
rot= plus
schw.= minus
grün= Remote

im notfall halte mal das Remote Kabel mit auf plus
dann liegt es an Radio

wenn er dann immernoch nicht geht guckst du nach der internen Sicherung. Wenn er dann immer noch nicht geht ist er kaputt. :-(

hast du garkeine chinchstecker am Radio ?!
Wenn doch schau mal in der BDA ob man das in einen line out umschalten kann.
Evtl. Hast du auch den pioneer Bus Stecker da ist glaube auch ein Ausgang integriet

ps: fingerweg weg von high-> Low adappter, die sind schei...

w00lf 04.08.2009 19:28

Hallo, ich weiß, dass es auf dem Woofer steht. ;)
Ich weiß nur nicht ob ich den Kabeln vertrauen kann und die sich nicht irgendwo drehen und dann plötzlich das Kabel, das eigentlich Plus ist, plötzlich an der Stelle des Minuskabels hängt. :think:
Deshalb würd ich gern nachmessen welches Kabel zu welchem Kontakt im Stecker selbst gehört, nur wie mach ich das? (Multimeter hab ich morgen bei der Hand)

Zum Radio, es gibt einen Adapter, aber damit will ich nicht rumpfuschen, Adapter machen alles nur schlechter, das hab ich schon gelernt. :cheesy:
Ich will mir sowieso ein anderes Radio kaufen, von daher ists egal.

mfg, Wolfgang

PS: wusste gar nicht, dass sich Syrincs aus dem Car-Hifi Markt zurückgezogen hat. :think:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.