Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Felgenreiniger (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=17334)

MX5-Driver 19.09.2005 16:41

Felgenreiniger
 
Nachdem ich einen kompletten, super erhaltenen Satz 15" Original-Felgen (1997er!) bei Ebay ersteigert habe (hehe), dachte ich mir, die alten originalen 1992er Alus sind noch gut genug für die Winterreifen. Erstens sind die Originalfelgen einige Kilos leichter als die Stahlfelgen. Und zweitens sehen sie besser aus als Stahlfelgen.

Naja, da die 1992er Felgen nun schon ohne Bereifung rumlagen, dachte ich mir am Wochenende, nimmst mal eine Intensiv-Grundreinigung vor.

Folgende Kandidaten schickten sich an:

Armor All Felgenreiniger Schaum, säurefrei, 5,-€ Sonderpreis im Ausverkauf.
Nigrin Felgenreiniger Pumpspray, 1000ml, säurefrei, "auf Tensidbasis", 10€
Nigrin Nanotec mit "OxyEnergie", NICHT säurefrei, 500ml, 8,-€

Ausgangszustand der Felgen:
Naja, 13 Jahre alte Originalfelgen halt, nicht mehr viel zu retten dacht ich.
Ziemlich verschmutzt, teilweise vom Vorbesitzer angefressen durch Strassensalz,
extrem festsitzender Schmutz in den "Poren".

In der gleichen Reihenfolge wie oben beschrieben wurde geputzt:
Zuerst der Armor-All-Schaum:
Alles ordentlich eingeprüht, laaaaang einwirken lassen, dann mit Bürste und heissem Wasser geschrubbt.
Ergebnis: Naja, ganz ok, der grobe Dreck war weg, aber der tiefsitzende Dreck war da, der Felge sah man ihr Alter noch an, sie wirkte einfach nur alt.

Dann weiter: Der Nigrin Felgenreiniger "auf Tensidbasis".
Da in der Flasche 1000ml drin waren, hab ich auch nicht damit gespart.
Alles ordentlich eingesprüht und auch sehr lang liegend einwirken lassen.
Dann wieder mit Bürste und heissem Wasser schrubben.
Ergebnis: Ähnlich wie beim ersten Waschgang, keine wirklichen Unterschiede.
Ich dachte schon, naja, ist halt nix mehr zu machen.

Nur so aus Scheiss (den Nanotec OxyEnergie wollte ich mir eigentlich für die "guten" Sommerfelgen aufheben) bespühte ich eine der bereits zweimal gereinigten Felgen mit dem Zeug.
Nach paar Sekunden musste ich direkt paar Schritte zurückgehen (ich war innen, im Waschkeller bei uns), denn die Luft stank sofort extrem nach Säure, Chlor oder irgendsowas. Also erstmal Fenster auf. Auf der Packung stand was von "max. 2-3 Minuten einwirken lassen", aber nichts von "nur im Freien verwenden".
Naja, ich wollte auf Nummer sicher gehen, und aus den 2-3Minuten wurden dann so etwa 10 Minuten.:-) Versauen konnte ich bei den Felgen ja nichts mehr... In der Zwischenzeit kam meine Mutter und fragte, was im ganzen Haus so stinkt...:-)

Also dann nach 10 Minuten wieder wie gehabt, Bürste und heisses Wasser.
Das Ergebnis was so Super, dass ich die anderen 3 Felgen ebenfalls einsprühte und erstmal schnell aus dem Raum verschwand.

Also: Die 13 Jahre alten, gammeligen Felgen sehen wieder absolut Spitze aus.
Der komplette, tiefsitzende Dreck ist verschwunden, lediglich die Stellen, die vom Salz angegriffen wurdem, sind noch etwas zu sehen.

Fazit:
Der Armor All Schaum ist gut, wenn man leicht verschmutzte Felgen am Auto reinigen will, denn der Schaum haftet recht gut und läuft nicht gleich runter.

Das Nigrin "auf Tensidbasis" scheint sowas wie das Perwoll unter den Felgenreinigern zu sein. Sicher gut geeignet, für die monatliche Reinigung der felgen, wenn nur etwas Bremsstaub oder so drauf ist.

Aber das Nigrin Oxy-Zeug ist der Hammer.
Ich würde es aber NIEMALS für Felgen am Auto anwenden, denn man trifft automatisch mit die Bremsen und das kann nicht gut sein. Also immer schön abmontieren und hinlegen.
Kann mir auch vorstellen, dass es bei ständiger Anwendung irgendwann die Felgen selbst angreift. Aber bei sachgemäßem Gebrauch einmal im Jahr passiert sicher nix. Ach ja, aus der 500ml Flasche fehlt vielleicht grad mal ein Viertel, ist also sehr ergiebig...

So, mache mich dann gleich dran, die Felgen mit der Felgenversiegelung von Nigrin (auch aus der Nanotec-Serie) zu versiegeln. 6,-€ oder so...

Vielleicht will ja jemand demnächst auch putzen und ich konnte so etwas helfen.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Hatschi 19.09.2005 19:40

Re: Felgenreiniger
 
Halli Hallo

Ich verwende von ATU (igitt igitt) den ALU-Teufel.
Heftiger Geruch, reinigt gründlich.

Hatschi

MX5-Driver 19.09.2005 21:35

Re: Felgenreiniger
 
>>Heftiger Geruch, reinigt gründlich.

So muss das sein. Halt was für richtige Männer.
Weiss auch nicht, warum es überall immer mehr weichgespülte Mädchenprodukte gibt:
Koffeinfreier Kaffee
Zuckerfreie Cola
Alkoholfreies Bier
Fettarmer Joghurt
Weichspüler mit aprilfrische
Asbestfreie Bremsbeläge
Säurefreie Felgenreiniger

Herrje! Weg damit!
Immer frei nach Tim, dem Heimwerkerkönig: MORE POWER!


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Hatschi 20.09.2005 03:21

Re: Felgenreiniger
 
Hrr hrrr hrrrr :headbang::headbang::headbang:

^Xeddi^ 20.09.2005 13:45

Re: Felgenreiniger
 
aber "sauberer" beitrag ey....

meine sind nämlich auch recht stark verdreckt mit tiefsitzendem schmutz... jetz weiß ich ja was ich mir hole!!!

RoRo 31.03.2006 14:27

Re: Felgenreiniger
 
tach

Felgenreinigung steht bei mir demnächst auch an.
Das Nigrin Oxy Energie ist eine Phosphorsäure gegen Metalloxid, Rost, Kalk..
Datensicherheitsblatt gefällig
http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/825000-849999/828990-SI-01-de-FELGENREINIGER_OXY_ENERGIE_500ML_NIGRIN.pdf
*gg*

Grüße
Roland

nur die hadde kumme in de Gadde

MX5-Driver 31.03.2006 17:13

Re: Felgenreiniger
 
Wow!
Ich sag doch, es macht gut sauber. Für Männer halt.:)

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

sasha hehn 31.03.2006 23:44

Re: Felgenreiniger
 
Moin,

ein wirklich hervorragender Tester! :top:

Man hört ne ganze Woche nischt von ihm, aber in der Zwischenzeit grübelt unserer Thomas an neuartigen Testmethoden und tüftelt dann drei Tage lang an einem Testbericht :D
Einfach herrlich zu lesen, vielen Dank Thomas!

____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.