![]() |
Öl-Sorte
Hi,
benutze seit 137.000 km das motorenöl SAE 10w-40 und weiß gar nicht warum eigentlich.Ist dies ok und wofür steht das SAE ??? Außerdem habe ich dem forum entnommen, daß es strittig ist ob ein ölwechsel alle 10.000 oder 15.000 km erfolgen sollte. Was ist richtig? |
Re: Öl-Sorte
SAE heißt "Society of Automotive Engineers" und ist eine gemeinnützige Organisation für Technik und Wissenschaft, die sich dem Fortschritt der Mobilitätstechnologie widmet.
Wenn also vor so einer Produkttyp-Bezeichnung SAE steht, dann ist sowas, wie wenn davor ISO (International Standardization Organization) oder DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) steht. 10W-40 ist für den Xedos genau richtig und wird von Mazda selbst empfohlen. Bevorzugt ein hochwertiges, teilsynthetisches Öl. Da Öl so ziemlich das Wichtigste ist, was es in so einem Motor gibt und da es absolut lebenswichtig für ihn ist, würde ich am Öl nicht sparen. Weder in der Qualität, noch beim Ölwechselintervall. Wenn ich mich richtig erinnere, will der Xedos 6 der ersten Serie alle 10.000km frisches Öl, Xedos der zweiten Serie dann alle 15.000km. Ich persönlich würde diese Wechselintervalle eher unter- statt überschreiten. Lieber häufiger wechseln, das schadet nicht. Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Öl-Sorte
Hallo Christian
kam leider heute erst wieder dazu ins Internet zu gehen. Vielen Dank für Deine Antwort - war sehr aufschlußreich Vielen Dank Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.