Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Öldruck und Öltemperatur Zusatzinstrumente (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=11291)

Marcus81 22.03.2005 17:04

Öldruck und Öltemperatur Zusatzinstrumente
 
Hallo,
würde mir gerne oben genannte Zusatzinstrumente einbauen. Hat schonmal jemand sowas gemacht? Wie das verkabelt wird kein Problem, die Frage ist nur, welches Gewinde man benötigt, um den Temperatursensor einzubauen. Wird jawohl an der Position der Ablassschraube passieren. Wo würde denn der Öldrucksensor eingebaut? Mit nem Y-Adapter am Druckschalter? Wenn jemand weiß wo man passende Teile für den Xedos6 bekommt vielleicht mal nen Link posten. Wenn ich mir diese Universalinstrumente die es zu kaufen gibt so anschaue ist es nämlich sehr schwer da direkt zu wissen was für den Xedos6 geeignet ist.

nordfly 08.09.2009 21:08

Das Thema mal hervorkramen..
Mich interessiert auch vor allem der Anschluss der Geber bei Öltemp und Öldruck.
Muss man dazu das komplette Öl ablassen etc.?

Wo wird Öldruck angezapft

Zombie 08.09.2009 21:41

Ist zwar von meinem MX aber das is wohl egal...

Möglichkeit 1:

Das ist ein Adapter für einen Ölkühler mit einem zusätzlichen Sensor Anschluß,
Den habe ich für den Druck genommen und einen vom Ölkühler Kreislauf für die Temperatur.

http://www.mx6hosting.de/upload/__ldrucktemp900658.jpg

innen:

http://www.mx6hosting.de/upload/anzeige2184982.jpg

Nicht über die Anzeigen wundern, das war ein Test die billigen Anzeigen mit teuren VDO Sensoren zu füttern,
klappte allerdings nicht da die widerstände anders sind und ich keine widerstäände einlöten wollte.

Für die anderen möglichkeiten hab ich heute keine Lust mehr^^

mfg: Dat Ich

Alexander 08.09.2009 22:54

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 83735)
Das Thema mal hervorkramen..
Mich interessiert auch vor allem der Anschluss der Geber bei Öltemp und Öldruck.
Muss man dazu das komplette Öl ablassen etc.?

Wo wird Öldruck angezapft

HI,
ja normal musst du Öl ablassen und Filter wechseln,

Gruß,
Alex

nordfly 09.09.2009 17:03

Och nee, dann muss das wohl warten.
Ich hab vor erst 2 Monaten das Öl und den Filter wechseln lassen...

GIFT2 09.09.2009 18:00

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 83751)
Och nee, dann muss das wohl warten.
Ich hab vor erst 2 Monaten das Öl und den Filter wechseln lassen...

Wo ist das Problem ? kannst es ja im Bedarfsfall wieder reinkippen.
Öl muß in keinem Fall bei so einer Aktion getauscht werden, es wäre halt nur ein guter Zeitpunkt dafür.
Wenn die Ölablaßschraube raus ist und ich den Filter in der Hand halte, würde ich mir schon überlegen den zu tauschen und neues Öl zu nehmen.
Aber wie gesagt, das mußt du in keinem Fall.

Gruß
Gift

nordfly 09.09.2009 19:24

Joa aber ich selber hab auch nicht die Möglichkeit Ölwechsel selber zu machen.
Kein Grundstück, bzw Rampe oder Hebebühne.

Wenn es wirklich nicht ohne Öl ablassen geht (der einbau der Zusatzinstrumente) dann werde ich es wohl lassen - oder zumindest bis zur nächsten Inspektion warten...dann den entsprechenden Adapter mit einbauen lassen,.

GIFT2 09.09.2009 19:33

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 83757)
Joa aber ich selber hab auch nicht die Möglichkeit Ölwechsel selber zu machen.
Kein Grundstück, bzw Rampe oder Hebebühne.

Alles klar, aber kannst dich ja mal kümmern. ;)
Mir gings wie dir, aber nun hat mein Sohn eine Hebebühne.

Also möglichst früh an den Nachwuchs denken :p

Gruß
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.