![]() |
benzintank
hallo, weiss jemand von euch, ob man einen grösseren benzintank in den xedos einbauen kann, und wenn ja, wo bekommt man einen her???
danke für eure antworten hayabubu |
Re: benzintank
wieso brauchst du einen grösseren Tank ?? ggg
|
Re: benzintank
grösserer tank = grössere reichweite = manchmal gar nicht so schlecht
grüsse hayabubu |
Re: benzintank
Aaaaaber! Größerer (voller) Tank = mehr Gewicht = mehr Spritverbrauch.....
Der Tank sitzt unter der Rückbank und da stellt sich die Frage, ob dort überhaupt Platz für einen größeren Tank ist. Müsste man sich mal von unten betrachten. Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: benzintank
Bau Dir ne Autogasanlage ein, da passt in die Reserveradmulde ein 70 Liter Flüssiggastank rinne der 550 Kilometer Reichweite schafft bei einem Literpreis um die 55 Cent. Da hast Du 500++ Kilometer mit Benzin und nochmal so viel mit Flüssiggas. Toll oder? Ich liebe es hemmungslos Kilometer abzuspulen ohne Heulkrämpfe an der Tanke zu bekommen :) Passt zwar nicht direkt zum Thema aber ist auch eine Möglichkeit die Reichweite des Wagens zu erhöhen :lachen:
mfG Hans |
Re: benzintank
hallo,
@ hans : das mit dem flüssiggas ist zwar keine schlechte sache,habe ich auch schon mal überlegt, aber die ca. 2000-2500 teuros für den einbau sind doch ein wenig viel, auch wenn danach das fahren (tanken) viel billeger sein würde, dh. aber ammortisation nach ca. 50000km, das muss gut überlegt werden. ausserdem berichtet ihr hier immer wieder von problemen und ärgernissen mit der LPG-anlage. @ christian: ja das stimmt schon, das mit dem mehrverbrauch, aber er ist mit sicherheit nicht so gross wie das immer in div. autozeitungen bzw. TV beschrieben wird, da ist immer die rede von 0,5 liter/100kg mehrgewicht. dies würde aber auch bedeuten, dass das auto dann bei voller beladung 2,5 liter mehr verbrauchen würde und das stimmt einfach nicht, vielleicht wenn man dann mit 200kmh brettert aber nicht bei einem reisetempo von sagen wir mal zwischen 100kmh und 150kmh. so gesehen halte ich eine erhöhung des spritverbrauches von ca. 0,1-0,2 l / 100kg für realistischer. wenn ich jetzt annehme dass ein grösserer tank sagen wir mal befüllt 50 kg inkl. tankleergewicht wiegen würde, so hält sich der mehrverbrauch sehr in grenzen. nun aber zurück zu meiner frage, hat denn jemand von euch schon mal irgendwo gesehen, gehört dass es auch grössere tanks bzw integrierte zusatztanks (keine kanister) gibt??? wie sie zum beispiel für die E-klasse angeboten werden, bzw an wenn man sich da wenden könnte??? grüsse hayabubu |
Re: benzintank
Ja das es Probleme mit den Autogasanlagen gibt stimmt, aber diese beruhen in der Regel auf einer unglücklichen Hand des Umrüsters und nicht auf der Gasanlage oder der Natur der Sache selbst. Für mich rechnet es sich da ich eine Jahreskilometerleistung von erheblich über 30000 Kilometern habe. Bei einem erfahrenen Umrüster umgerüstet kann ich so eine Einbauaktion reinsten Gewissens empfehlen. Ich würde es immer wieder tun, auch wenn wahrscheinlich in Polen weil ich sparsam bin ... auch wenn der Schuss manchmal nach hinten losgeht(Bremsscheiben von eBay) .....
mfG Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.