Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Fensterheber Fahrerseite (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=11520)

Martin 31.03.2005 13:19

Fensterheber Fahrerseite
 
Hi,

bei mir ist der Knopf für den Fensterheber auf der Fahrerseite defekt. (Fenster geht nicht mehr runter) Meine Werkstatt meint, die komplette Schaltereinheit müsste ausgetauscht werden. Mit knapp 400€ ist das Ding allerdings ziemlich teuer.
Hat vielleicht jemand ne Idee wo man sowas günstiger herbekommt?

Danke!

Gruß
Martin

Hatschi 31.03.2005 18:38

Re: Fensterheber Fahrerseite
 
Halli Hallo

Schalter kaputt? Ich würde das Teil mal rausnehmen, durchmessen und Kontaktspray rein.
Ansonst bleibt nur die Autoverwertung.

Hatschi

NICO 01.04.2005 07:43

Re: Fensterheber Fahrerseite
 
Ja würde es auch rausbauen und mal Checken.
Aber es kann ja nicht sein dass die ganze Einheit getauscht werden muss oder?
Und der eine Schalter kann keine 400€ kosten!?!
Ich würde es auch überprüfen ob da nicht was anderes def. ist indem ich den Schalter vom Beifahrer mal kurz auf der Fahrerseite anschließen würde.
Dann schauen ob sich was tut!

LG
NIC

Martin 01.04.2005 08:55

Re: Fensterheber Fahrerseite
 
Die ganze Schaltereinheit muss wohl ausgetauscht werden (Das sind ja in der Fahertür gleich 4 Schalter). Durchgemessen wurde die schon. Der "Fenster runter" kontakt wird nicht geschlossen. In die andere Richtung funktionierts, man hörts ja, wenn man draufdrückt.
Werde die Einheit erstmal ausbauen und mir das mal selber anschauen. Evtl. "vergewaltige" ich dann einen anderen noch funktionierenden Fensterheberschalter, denn knapp 400€ für so ein Teil finde ich echt heftig!

ALenze 01.04.2005 11:45

Re: Fensterheber Fahrerseite
 
Die eigentlichen Schaltereinheiten sind mit etwas Geschick voll zerlegbar - solange das Hybridmodul (Überstromerkennung für die "automatisch Öffnen" - Funktion, das schwarze Ding zwischen den Schalterblöcken) nicht defekt ist, besteht eine gute Chance, die mechanischen Kontakte zu richten bzw zu ersetzen. Tip: wenn nur Kontakte abgebrannt sind, im Elektroniksurplus nach dicken Relais suchen; mit etwas Glück kann man da brauchbare Kontaktzungen finden. Kontaktspray und mechanische Bearbeitung (Schmirgeln) sind bei abgebrannten Kontakten i.A. keine dauerhafte Lösung ...

Andreas

NICO 01.04.2005 11:49

Re: Fensterheber Fahrerseite
 
Sorry aber kann mir nicht vorstellen dass alle 4 def. sind!
Und die Kontakte sind sicher leicht zum putzen.
Ich habe es schon selber mit einen Schalter gemacht ohne Probleme!

MFG
NIC

Martin 01.04.2005 11:59

Re: Fensterheber Fahrerseite
 
Es ist ja auch nur der Schalter kaputt, der das Fenster in der Fahrertür öffnet.

Ich werde das Ding am Wochenende wohl mal zerlegen...

Gruß
Martin

NICO 01.04.2005 12:03

Re: Fensterheber Fahrerseite
 
Ja aber ganz vorsichtig!
Nicht mit Schleifpapier oder ähnliches arbeiten!
Solltest du damit Probleme haben dann kanst du sie mir zuschicken und ich mache es dir!


LG
NIC

PS:kostenlos versteht sich von selbst!

Martin 01.04.2005 12:13

Re: Fensterheber Fahrerseite
 
Super, vielen Dank für das Angebot.
Gibts noch etwas was ich beim ausbauen/ zerlegen beachten muss?

LG
Martin

NICO 01.04.2005 12:17

Re: Fensterheber Fahrerseite
 
Also:
auf jeden fall mit gefühl arbeiten und nicht einfach mit dem Schraubenzieher reinfahren und gröber drann werken!!
Ich würde mit Kontaktspray und einen Weichen Tuch arbeiten.
Sollte dieses nicht helfen dann so wie es schon erwähnt worden ist: Mit Lötkolben ..... Relai....,


LG
NIC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.