![]() |
ABS-Warnleuchte
Als ich gestern Abend zur Maloche fuhr, war die ganze Fahrt über die ABS Warnleuchte an. Heut morgen war sie wieder aus.
Was ist da los, hat das schon mal jemand gehabt? Gruß, Bernd |
Re: ABS-Warnleuchte
Moin,
sieht nach fehler vom ABS steuergerät aus, das kann an der temperatur liegen, hatte ich auch schon mal.. kurz motor aus - motor wieder an ... siehe da Lampe aus. wenn es öfter vorkommt, mal zum händler und fehlerspeicher auslesen lassen. (am besten dann wenn lampe nicht ausgeht. Gruss André |
Re: ABS-Warnleuchte
Hatte ich vor 2 Jahren einmal:
Mitten auf den Autobahn geht plötzlich scheinbar grundlos die ABS -Leuchte an. Nach einigen Minuten erlosch sie wieder. Schön, dachte ich. Naja, nach einigen Kilometern kam sie wieder und ging daraufhin wieder aus. Das Spielchen wiederholte sich, bis die Lampe schließlich alle paar Sekunden an- und wieder ausging. Also ab in die Werkstatt. Neues ABS-Steuergerät kostet richtig Geld. Ist aber extremst unwahrscheinlich, dass das kaputt ist. Grund bei mir war ein abgebrannter Kabelschuh für die Stromversorgung der ABS-Steurgerätes im Fahrerfussraum. Materialkosten: etwa 5 Pfennig Arbeitskosten: 100,-DM für Fehlersuche. Der Mazdameister hatte allerdings seinen Meister in KFZ-Elektrik gemacht und Verstand sein Handwerk. Also nicht beschwatzen lassen, ABS-Steuergeräte gehen nicht einfach mal so kaputt! Erst recht nicht bei Mazda. Mein Mazda-Meister meinte, er hätte noch nie(!) ein Motorsteuergerät bei einem Mazda wechseln müssen. Wenn ich da die Schauergeschichten von Opel und Co. höre, mann mann mann... Lieber paar Euronen bezahlen und in ner zweiten Werkstatt nachfragen. Bye Thomas |
Re: ABS-Warnleuchte
OK, danke Euch beiden. Werd halt mal abwarten, obs wiederkommt.
Fällt sowas unter Gebrauchtwagengarantie? Hab die Karre jetzt seit nem halben Jahr! Gruß, Bernd |
Re: ABS-Warnleuchte
Wenn Du eine Gebrauchtwagengarantie hast, dann müsstest Du eigentlich auch was schriftliches dazu bekommen haben. Dort steht dann drin, ob das ABS dazu gehört. Üblicherweise sind nur Verschleißteile ausgenommen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, leuchtet bei Dir die Anzeige und blinkt nicht? Laut Werkstatthandbuch kann das folgende Ursachen haben: - Störung am Generator (Lichtmaschine) - Störung der Batterie - Störung im Kabelbaum der ABS-Warnleuchte (Notlaufrelais) - Störung im ABS-Steuergerät Was das Handbuch nicht verrät, ist, dass es auch ein Defekt eines ABS-Sensors sein kann. Da es bei Dir aber nur sporadisch auftritt, tippe ich auf einen schlechten Kontakt in irgendeiner Steckverbindung. Die Werkstatt kann aber ihr Prüfgerät anschließen und binnen Sekunden den Fehler auslesen. MfG Christian. |
Re: ABS-Warnleuchte
OK, ist bis jetzt nur einmal aufgetreten (eine Fahrt lang). Werd mal warten, obs wiederkommt.
Gruß, Bernd |
Re: ABS-Warnleuchte
Wenn du das Auto erst ein halbes Jahr hast, dann hast du noch Gewährleistung. Die hast du mindestens 1 Jahr!!!.
|
Re: ABS-Warnleuchte
moin,
wenn das eine "garantie" auf versicherungs basis ist. sind üblicherweise alle Steuergeräte und elektrischen Anlagen enthalten. Wobei es eine absolute seltenheit wäre wenn tatsächlich das Steuergerät defekt wäre - aber Vorsicht, einige Werkstätten tauschen sehr gerne Steuergeräte auf verdacht aus, und da die meisten Garantieversicherungen mit Eigenanteil (je nach Laufleistung) arbeiten kann das für dich auch etwas ins geld gehen! Wenn du eine Händlergewährleistung hast, sieht die sache schon ganz anders aus, wenn da der Händler beweisen kann das der mangel am Fahrzeug bei auslieferung noch nicht bestanden hat ist das dann kein Gewährleistungsfall, und du kannst keine besserung erwarten - kommt natürlich ganz auf die kulanz des händlers an, aber fragen kostet nix. Aber bevor man einen Reperaturauftrag gibt, unbedingt über die kosten informieren! MFG André |
Re: ABS-Warnleuchte
Nee, es handelt sich um die ganz normale Gebrauchtwagengarantie, zu der jeder Händler seit einiger Zeit verpflichtet ist.
|
Re: ABS-Warnleuchte
Der Händler wird sicherlich nicht mehr beweisen können, daß der Mangel am Tag der Übergabe noch nicht bestanden hat.
Hast du Verkehrsrechtschutz?? Wenn ja, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Du hättest gute Chancen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.