![]() |
Funkfernbedienung
Hi!
Hab mir auf ebay eine Fernbdienung ersteigert. Entgegen den FAQ ist die laut einbauanleitung vorne links einzubauen, beim sicherungskasten, also zwischen fahrertür und Zv-Zentrale - spricht eigentlich nicht wirklich was dagegen und man kommt recht schön ran. Klappt auch super, blinker blinken und hat strom, aber sperren tut sie nicht (nich dass das wichtig wäre ;-)). Weiß vielleicht jemand die Kabelfarben und wo die Kabel verlaufen? Laut Einbauanleitung zwischen A Säule und Tür (komisch, also ich hab mal angenommen es sind die gemeint, die da nach hinten laufen, bei der fahrertür - das sind ja ungefähr tausend oder so ;-) ). Laut der Einbauanleitung sollten die Kabel beim 4 Zylinder ab Bj. 95 braun-schwarz für auf und braun-weiß für zu sein. also bei mir haben alle kabel einen silbernen klecks drauf, das steht bei der einbauanleitung aber nur bei V6 ab 96. da sollten die kabel dann braun-weiss-silber für auf und grau-silber für zu sein. Hab die kombinationen probiert, tut sich nix, scheint auch keine spannung drauf zu sein. Bin ich da bei den richtigen Kabeln (Strang nach hinten) und wie sollte die farbe echt sein? Außerdem is mir aufgefallen, dass es gleich mehrere braun-schwarze kabel gibt - was soll denn das, welches ist denn dann das richtige - ich bin verwirrt..... Naja, danke für jede Hilfe. Xedos 6, 1.6, Erstzulassung Feb. 98 |
Einbauplan der dabei war
Also folgende Einabauanleitung war dabei:
Spannungsversorgung Entfernen Sie die Verkleidung im Fußraum der A-Säule unten links. (Fahrehrseite) - Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das Rote Kabel der Giordon mit dem Rote Kabel vom Original-Kabelstrang.(Sicherungskasten) - Verbinden Sie das Schwarze Kabel der Giordon an einen vorhandenen Massepunkt an. ZV Ansteuerung (masse gesteuert) - Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das Weiß/schwarz Kabel der Giordon mit dem Brauen/schwarze oder grün/orange Kabel vom Original-Kabelstrang. (A- Säule Zwischen Fahrertür) - Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das Weiß Kabel der Giordon mit dem Braun/weiß oder Schwarz/orange Kabel vom Original-Kabelstrang. (A- Säule Zwischen Fahrertür) Blinkeransteuerung -Verlegen Sie die beiden Braune Kabel der Giordon entlang des Kabelbaums zum grauen Stecker im Sicherungskasten oder Lenksäule. -Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das Braune Kabel der Giordon mit dem grün/schwarz oder grün/schwarz/silber Kabel vom Original-Kabelstrang. (Grauen Steckers im Sicherungskasten, anschließen) -Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das Braune Kabel der Giordon mit dem grün/weiß oder grün/weiß/silber Kabel vom Original-Kabelstrang. (Grauen Steckers im Sicherungskasten, anschließen) -------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------- Zusätzlich diese liste: Mazda Xedos 6 V6 Baujahr: -- Herstellercode: 0 ________________________________________ Funktion Kabelfarbe / Position Position Zündung Direkt vom Zündschloss kommend Kabelfarbe Blinker li. grün-weiß Kabelfarbe Blinker re. grün-schwarz Position Blinker Im Kabelstrang li. nach Hinten Zentralverriegelung Typ Masse gesteuert Kabelfarbe ZV Auf grün-orange Kabelfarbe ZV Zu schwarz-orange Position Zentralverriegelung Zwischen Fahrertür und ZV-Zentrale nach ZV-Anschlußplan der Anlage anschließen Mazda Xedos Baujahr: 95- Herstellercode: 0 ________________________________________ Funktion Kabelfarbe / Position Position Zündung Direkt vom Zündschloss kommend Kabelfarbe Blinker li. grün-weiß Kabelfarbe Blinker re. grün-schwarz Position Blinker Im Kabelstrang li. nach Hinten Zentralverriegelung Typ Masse gesteuert Kabelfarbe ZV Auf braun-schwarz Kabelfarbe ZV Zu braun-weiß Position Zentralverriegelung Zwischen Fahrertür und ZV-Zentrale nach ZV-Anschlußplan der Anlage anschließen Mazda Xedos 6 V6 Baujahr: 96- Herstellercode: 0 ________________________________________ Funktion Kabelfarbe / Position Position Zündung Direkt vom Zündschloß kommend Kabelfarbe Blinker li. grün-weiss-silber Kabelfarbe Blinker re. grün-schwarz-silber Position Blinker Im Kabelstrang li. nach Hinten Zentralverriegelung Typ Masse gesteuert Kabelfarbe ZV Auf braun-weiss-silber Kabelfarbe ZV Zu grau-silber Position Zentralverriegelung Zwischen Fahrertür und ZV-Zentrale nach ZV-Anschlußplan der Anlage anschließen |
Re: Funkfernbedienung
Hallo,
Folgende Hilfe kann ich dir geben. Unten Rechts im Beifahrerraum hinter der Verkleidung an der Seitenwand befindet sich der Zentralverriegelungsrelais(kleines Schwarzes Relais). Nur dort ist es am Optimalsten alles anzuschliessen. Auf keinem Fall die Fahrertür etc. nehmen. An folgende Kabel musst du deine Funkfernbedienung mit anschliessen. Am schnellsten geht das mit den sogenannten Faullenzern (Kabel im Faullenzer einführen um das jeweilige Bordkabel stecken und zusammen drücken). Die zweite Serie hat tatsächlich andere Farbcodierungen (ab 95). Kabelfarbe für auf = braun/Silber Kabelfarbe für zu = Braun/Gelb So stehts in meinen Kabelbuch aber warte lieber bis ein Erfahrender Mazda Mechaniker dies hier besser sagen kann. Die Farben hier sind für die Erste Serie(bis 95): Kabel mit den Farben Braun/ Schwarz = Öffnen der Türen d.h. da kommt das Kabel von deiner Fernbedienung mit den Farben ZV Auf = Grün/Orange Kabel mit den Farben Braun/ Weiss = Schliessen der Türen d.h. da kommt das Kabel von deiner Fernbedienung mit den Farben ZV Zu = Schwarz/Orange Die zuerst genannte Farbe ist die Hauptfarbe die andere ist jeweils als Streifen mit drauf zu sehen. Aber Achtung Mazda hat während der Produktion die Farbcodes der einzelnen Kabel geändert. Am Besten ist es wenn man mit einem Stromprüfer (Voltmeter) die Kabel Überprüft.( Und zwar direkt am Relais im Beifahrerraum) Hierzu folgendes: Voltmeter einstellen auf +12v Messung Mit dem Roten Kabel des Voltmeters an einen von den zuvor genannten Kabel an den Kabelende bzw. der Steckverbindung zum Relais hin halten bzw. einklemmen. Das schwarze Kabel vom Voltmeter an der Karroserie (Massepunkt) festklemmen. Dann die Türen mit den Schlüssel auf und zu schliessen. Auf den Kabel liegt eine Boardspannung von +12V auf. Je nachdem welches Kabel gerade geprüft wird geht die Spannung leicht runter während die Türen geöffnet oder geschlossen werden. Das sind dann die Kabel woran die Fernbedienung angeschlossen wird. Die Blinker schliesst du am einfachsten an in dem du je ein Kabel nach Hinten rechts und links zu den Rückleuchten verlegst. Die Rückleuchte baust du ab und dann siehst du die ganzen Kabel. Auf der linken Seite ist das Blinkerkabel des Fahrzeuges Grün/Schwarz da klemmst du dann dein Kabel mit der Farbe Blinker li = Grün/Schwarz an. Das rechte Blinkerkabel vom Fahrzeug ist Grün/weiss dort klemmst du dann dein Kabel mit der Farbe Grün/Weiss an. Die Massekabel kannst du in unmittelbare Nähe deiner Steuereinheit der Funkfernbedienung an irgend ein Massekabel anschliessen. Hoffentlich hilft dir das weiter. Ansonsten kann ich dir eine Kopie vom Fahrzeugschaltplan einmal von der Zentralverriegelung sowie der Blinkanlage schicken. MFG mitoma |
Re: Funkfernbedienung
Danke! Also ich hab auf der rechten Seite im Fussraum die Verkleidung abgenommen, da scheint nix zu sein. Das einzig aufällige war ein schwarzer Stecker, der nirgends steckt....
Dann hab ich die Verkleidung unter dem Handschuhfach (also ganzer Fussraum) abgenommen, da is allerlei dahinter, Stellmotoren oder so, oder gehört das zur klimaanlage, keine Ahnuing, aber Relay konnt ich keins sehen. kann das bei der seire 2 woanders sein oder bin ich blind? Unter der rechten unteren verkleidung, wie weit über dem boden denn ca? Da is ein Kabel auf Masse geschraubt, gleich daneben is der schwarze stecker, der nicht steckt, dort in der Nähe hab ich geschaut... Hab links bei den Kabeln auch geschaut, also die Farben gäbe es, aber alle mit silbernem Klecks und funktionieren tuts damit auch nicht. |
Re: Funkfernbedienung
Da wo der Schwarze Stecker ist daneben ist auch das Relais. Die Kabel gehen da auch hin(Etwas höher zum Amaturenbrett, aber nicht im Amaturenbrettbereich). Ich weiss es ist nicht leicht da ranzukommen. Probier einfach mal mit einem Voltmeter wie ich es zuvor beschrieben hatte die Leitungen durch zumessen.
Es muss auf alle Fälle da sein. mfg mitoma |
Re: Funkfernbedienung
Danke! Bin echt nur blind! Relay gefunden.
|
Re: Einbauplan der dabei war
Also ich habe meine ZVAlarmanlage auch komplett alles auf der Fahrerseite angeschlossen.
Wüßte auch nicht, was dagegen spricht. MfG Toschy |
Re: Einbauplan der dabei war
Es spricht nichts dagegen alles auch auf der Fahrerseite am Sicherungskasten anzuschliessen. Nur dort sind viele Kabelbelegungen etc. und man kann sich schnell vertun. Wenn man Ahnung von der Materie hat ist es kein Problem. Deshalb ist es wie in der FAQ und wie ich es beschrieben habe am einfachsten. Es muss halt jeder für sich entscheiden wie er es macht.
mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.