![]() |
Zündanlage
Da ich am Colt meiner Freundin am Wochenende mal den Zündverteiler zerlegt und gereinigt habe (Startprobleme bei Feuhtigkeit) frage ich mich nun, was für ne Zündanlage der Xerdos hat.
Hab mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken darüber gemacht. Er fährt halt. Hab ich da ebenfalls Verteilerkappe, Verteilerfinger, Hallgeber usw.? Oder sind wir da schon eine Generation weiter? Wer weiss mehr?;-) Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Zündanlage
Halli Hallo
Ebenso! Hatschi |
Re: Zündanlage
Also auch nichts besonderes.
Einen Zündverteiler mit dem Läufer, der Zündspule und dem Zündschaltgerät darüber hinaus wird alles von dem ESA System überwacht. Mit der Esa(Elektronische Zündverstellung) wird der Zündzeitpunkt im ECU anhand der Signale von den verschiedenen Sensoren und Schaltern bestimmt und eingestellt, um die Bestmöglichste Motorleistung zu erzielen. Der Basiszündzeitpunkt wird beim Anlassen sowie im Leerlauf geregelt. Die Variable Zündzeitverstellung hängt von der Motordrehzahl und der Ansaugluft ab. Dabei liefert das ECU den Optimalen Zündzeitpunkt von den verschiedenen Sensoren und Schaltern fetsgestellten Motorbetriebszustände. Beim Zündzeitpunkt wird zwischen zwei verschiedenen Werten unterschieden, dem Basiszündzeitpunkt und dem Variablen Zündzeitpunkt. Owei da bin ich aber ein bisschen zutief ins Detail gegeangen :) mfg mitoma |
Re: Zündanlage
>>Owei da bin ich aber ein bisschen zutief ins Detail
>>gegeangen Nein, ist schon ok so, so in etwa dachte ich mit das auch.. Da weiss ich ja, wo ich bei Problemen mit der Zündung zu suchen habe. Und die Verteilerkappe mal zu öffnen/reinigen oder ersetzen bekommt man ja selbst noch hin. Und den Verteilerfinger sollte man bei der Gelegenheit ja gleich mit wechseln. Was ist eigentlich an der Zündanlage das >richtig< teure mit paar hundert Euro, wovon man gelegentlich hört? Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Zündanlage
Also das ist im Prinzip egal ist alles sau Teuer.
Ich habe gehört ein Zündverteiler liegt so bei 300 Euro.(habs nur gehört obs stimmt weiss ich nicht) Da wird die Zündspule den Rekord wohl noch eher brechen im Preis. Laut meiner Werkstatt kommt es selten vor das die Verteilerkappe und der Läufer darin erneuert werden muss. Das Zündschaltgerät ist da beliebter im Austausch wobei bei mir noch alles in Ordnung ist. mfg mitoma |
Re: Zündanlage
Ich hatte damals 250 Euro für einen neuen Zündverteiler bezahlt. Allerdings hatte auf Motor-Talk jemand berichtet, dass der Zündverteiler für seinen 2.0i V6 KF im 323F schlappe 650 Euro gekostet habe - allerdings sind beim 323F im Zündverteiler und Zündspule ein Teil, beim Xedos ist die Zündspule extern.
Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Zündanlage
Aktueller Preis für das Neuteil (Xedos 6 Bj. 05/94) ist 376,- Euro + Steuer + Einbau.
|
Re: Zündanlage
Na, dann wollen wir mal hoffen, dass die Teile alle schön heile bleiben!
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Zündanlage
Ich habe noch eine komplette Zündspule da, aber vom 2.0 V6. Mit Kondensator und Zünder.
Aber leider wird der bei dir, Carsten, nicht passen..... ____________________________________________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Zündanlage
Wir können uns da echt noch glücklich schätzen, dass bei uns im Xedos Zündverteiler und Zündspule getrennte Komponenten sind. Beim 323F BA V6, ebenfalls mit dem 2.0i V6, wurden beide Teile zu einer Komponente zusammen gefasst. Ist ein neuer Verteiler fällig, kommt man locker auf den doppelten Preis!
*EDIT* hoppla, das hab ich ja in diesem Thread schon vor einem Jahr erwähnt *peinlich* Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.