Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Alufelgen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=12659)

Martin S. 30.04.2005 19:13

Alufelgen
 
Hi!
Ich wollt mal fragen ob es eigentlich unterschiede beim lochkreis von 5 loch alufelgen gibt. ich hab jetz 14" stahlfelgen drauf und würd mir gern vielleicth
15" alus zulegen, am besten gebraucht, deswegen meine frage: kann ich da jede 5 loch nehmen (also irgendeiner marke, auf was muss ich achten?
wie ist das eigenltich mit der leistung, muss ich befürchten, dass ich (spürbar) leistung verliere, durch größere felgen (hab den 1.6 16V, 107PS) ? hab jetz 195er reifen drauf und würd auf die 15"er wohl auch 195er geben, mehr frisst nur benzin auf der autobahn, denk ich. danke!

andrea 30.04.2005 21:08

Re: Alufelgen
 
du mußt nur sehen, dass du felgen mit dem richtigen lochkreis kaufst. es gibt unterschiede zum beispiel bei audi die haben nen anderen lochkreis als der xedos. die mußt du typ gerecht kaufen.
im verbrauch wirst du nicht viel unterschied merken. hab von 17" auf 18" und von 195 auf 225 keinen unterschied im verbrauch gemerkt. manchmal macht ne gute mantelmarke auch viel aus. :)

liebe grüße andrea

wirthensohn 30.04.2005 21:10

Re: Alufelgen
 
Durch die größe der Felge selbst ändert sich weder die Leistung noch die Endgeschwindigkeit, wenn die Reifenbreite gleich bleibt. Selbst wenn Du auf 16" mit 205er Reifen wechseln würdest (was ich Dir als Minimum empfehlen würde), würde sich nicht meßbar etwas ändern. Da Du aber weniger Gummi (Reifenflanke) hast, wird der Xedos deutlich spürbar satter auf der Straße liegen und in Kurven mehr Sicherheitsreserven bieten. Glaube mir, ich weiß wovon ich rede - ich bin schließlich von 15" über 17" inzwischen bei 18" angekommen.

Wenn Du Dir Felgen raussuchst, musst Du nicht nur darauf achten, dass sie 5 Befestigungslöcher haben, sondern auch der Lochkreis muss stimmen. Bei Mazda sind das 114,3mm; gängige Werte sind aber auch 100 oder 112mm und das passt dann natürlich nicht.

Eigentlich muss auch die Mittenbohrung (der Durchmesser des Lochs in der Mitte der Felge) stimmen. Bei Nachrüst-Felgen wird das meist mit einem Zentrierring ausgeglichen. Ob das nun wirklich wichtig ist, darüber streiten sich aber die Fachleute.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Martin S. 30.04.2005 22:01

Re: Alufelgen
 
Danke, alles klar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.