|  | 
| 
 Einpresstiefe??? Hallo! Ich fang schon wiedermal an mit dem Thema Felgen!!! Sorry! Also ich hab da jetzt Flegen gefunden die mir gefallen! Die haben die Felgengrösse - ET: 7,0x17 - 40!!! So stehts da!!! Passen die jetzt auf meinen Xedos oder muss ich da ne Menge bördeln oder ähnliches???? Danke! Ach ja und so sehen sie aus!!! Es gibt nicht geileres als chrom!!!!!!!!!!!!!!!!! http--www.duw.de-shop-(b5mua145iuxrnnetflvk1145)-dwFelgen-images-products-Detail-dotznardo.jpg MfG Toby | 
| 
 Re: Einpresstiefe??? Die Felgen dürften ohne Probleme und Nacharbeiten locker passen. Für meinen Geschmack bräuchte es bei der Einpresstiefe und nur 7" Breite noch Distanzscheiben, damit die Räder satt in den Radkästen stehen. Aber das ist meine persönliche Meinung. Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l | 
| 
 Re: Einpresstiefe??? Hallo! Alles klar! Danke! Muss ich mal schauen wegen den Distanzscheiben! was die so kosten und so weiter! Die sollten ja dann auch noch dahinterpassen ohne großartig was zu machen oder??? MfG Toby | 
| 
 Re: Einpresstiefe??? Hallo! Ich habe mir Felgen 7,5x17 ET38 gekauft und in dem Teilegutachten steht drin, das ich hinten bördeln muss und bei grosser Zuladung schleift jeweils ein hinterer Reifen im Radkasten. Also Vorsicht! Der Tüv trägt nicht alles einfach so ein! Gruss celle | 
| 
 Re: Einpresstiefe??? Da kann ich Celle nur Recht geben ist bei mir das gleiche. Gruß Larsi | 
| 
 Re: Einpresstiefe??? Hallo! Also ich hab leider nicht so die ahnung von all dem zeug!!! aber sind die 7.5x17 ET 38 nicht noch breiter??? Also wenn ich meine mit 7x17 ET 40 nehme müssten da doch noch paar cm mehr platz sein!!! Oder??? Ansonsten was kostet denn das bördeln??? MfG Toby | 
| 
 Re: Einpresstiefe??? die 7,5" stehen ~1/2" = 12,75 mm + 2 mm von der kleinern ET = ~15 mm weiter nach außen. | 
| 
 Re: Einpresstiefe??? Hallo, also ich hab bei mir ET: 8,5x17"-35 drauf, die Reifen stehen ca. 2,5 cm aus dem Radkasten raus, der Tüfprüfer hätte es mir sicher nicht eingetragen, ich hab aber Federwegbegrenzer reingetan und damit ist die Sache gegessen. Und auserdem sind die Kanten unter dem Radkasten mit einer Flex weggeschnitten worden (Vorbesitzer), das war ein Fehler. Denn jetzt fängt eine Kante am Radkasten an zu rosten. Muss jetzt 200E€ zahlen um den Rost entfernen zu lassen! Schöne sche.... Mfg Dennis | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.