![]() |
Alufelgen 8 x 17 und Radkästen verbreitern
Hallo,
ich habe mir gestern Xedos V6 Bj 93 gekauft. :) Hatte noch zu Hause Alufelgen Borbet E Design 8x17 mit 235x40 Bereifung. Angeblich, laut Unterlagen sind die Felgen auch für Xedos CE geeignet, leider bei einbauen musste ich feststellen dass die Reifen ca 1 cm herausgucken. Seht echt Hammer aus, aber ob ich somit fahren darf? Hat jemand nen tip/erfahrungen ? Muss ich hinten Radkästen verbreitern/umbördeln ? |
Re: Alufelgen 8 x 17 und Radkästen verbreitern
Hi,
Gratulation für den Kauf! Wenn in den Unterlagen der Xedos auch mit genau diesem Reifenformat (wichtig!) drin steht ist das doch schon mal super! Dann kommt es darauf an, was 1cm übersteht. Die Felge oder die Reifenlauffläche? Meine Felgen stehen auch locker 1cm über, wenn nicht sogar noch mehr. Schau mal auf http://k-w.wirthensohn.com/privat/mazda - das ist mein vorheriger Mazda, bei dem die Felgen sogar eine Faust breit überstehen und das ist auch zulässig. Aber! Die Lauffläche der Reifen darf nicht herausstehen, sondern muss von Kotflügel, Stoßfänger und diesen Schmutzfängern abgedeckt sein. Dann klappt's auch mit dem TÜV! Zum Bördeln: Geht mit Federwegbegrenzern auch ohne. Dazu gibt es in den FAQs einen entsprechend ausführlichen Beiträg, sieh mal dort nach.... Welche Einpresstiefe (ET) haben denn Deine Felgen, dann kann ich Dir vielleicht sogar direkt sagen, ob Du die Felgen mit diesen Reifen fahren kannst? MfG Christian. |
Re: Alufelgen 8 x 17 und Radkästen verbreitern
Ich habe Felgen 7,5" x 17" ET35 mit 215/40 R17 Reifen.
Kanst du mit sagen ob ich börgeln muß oder nicht oder geht es mit Federwegbegrenzern???? Mfg. |
Re: Alufelgen 8 x 17 und Radkästen verbreitern
Bei mir ging es mit Federwegbegrenzern, da ich ja keine Tieferlegung hatte und habe. Ansonsten wirst Du um bördeln und ggf. sogar ziehen nicht herum kommen.
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.