![]() |
Unglaublich............
http://www.zuum-zuum.de/
man beachte den Ersatzteilpreis für den AT.......lächerlich......aber mir als X6 Fahrer war das schon nix neues mehr... |
Re: Unglaublich............
Tja sowas gibt es auch bei Mazda.
Ich tippe mal eher darauf das die Werkstatt die zuletzt den Mazda gewartet hat einen Fehler gemacht hat. Aber die Art und weise wie der Halter vorgeht finde ih nicht Ok. In so einem Fall würde ich das Auto in der Werkstatt stehen lassen ein Beweissicherungsgutachten machen lassen und vor Gericht ziehen. Mazda selbst kann durch die Unternehmensgröße sichnur schützend vor dem Hänlder stellen. Das Fachwerkstätten auch Mist verursachen kann ich nur bestätigen, den die bei mir im Ort befindliche Mazda Werkstatt versucht auch andauern die Kunden zu prellen und berechnet Leistungen die nie ausgeführt wurden und hinterher entsteht ein Schaden wo die Werkstatt dann fein raus ist. Bei mir hat man damals eine Originale Wasserpumpe berechnet und auf der Rechnung auch ausgewiesen, hinter bekamm ich heraus das die eine Wapu aus dem KFZ Zubehörladen zwei Strassen weiter gekauft hatten und mir einbauten. Allein dadurch haben die mindestens 150 Euro mehr eingenommen. Aber wenn wieder ein Defekt auftritt ist man am Ende der Dumme. Oder jetzt zuletzt habe ich eine Neue Frontscheibe bekommen die Originale aber ist Bronze getönt. Die jetzige aber ist Klar. Mir wollen die weiss machen das es keine andere gibt. Resultat ich habe 250 Euro einbehalten und muss mit der Sache leider Gottes leben. Bis jetzt habe ich nichts von der Werkstatt gehört. Fakt ist ich habe das Gefühl das die Autos aus der Werkstatt kaputter rauskommen als sie vorher schon waren. Klar gilt ds nicht für jede Werkstatt aber es gibt auch hier viele Schwarze Schafe drunter mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Re: Unglaublich............
Mhh...
was soll man da sagen, ich glaube mal igrendwann gelesen zu haben, welche Hersteller bis zu welchem Kilometerstand über dem Ölwechsel Kulant sind. Ich meine da stand das z.B. Mercedes so etwas gar nicht dultet. Und die machen viel mit Firmenwagen. Werkstatt ist aber echt Vertrauensache, ich denke mal das ich Glück habe :), ich werde vorher gefragt wo das Tei herkommen so, orinal oder Nachbau. Xedos Scheiben gibs in Bronze mit Grün- oder Blau-Keil, kein Problem. LittelSix |
Wieso unglaublich?
Auch wenn ich anstelle Mazda anders gehandelt hätte:
Der Kunde hat die Bedingungen, die zur Erfüllung des Garantievertrages /bzw. Sachmängelhaftung zu erfüllen waren, schlicht und einfach nicht eingehalten. Zum Geiz (statt für eine Inspektion irgendwo anders was zu bezahlen) kommt auch noch das Pech (Motorschaden). Bei 22.000km ist das Serviceintervall ganz klar um 10% überschritten worden. Und: Als Xedosfahrer schaue ich nicht nur alle 2000 km nach dem Öl, sondern bei JEDEM Tankstopp nach dem Öl, oft auch noch dazwischen. (Mache ich bei meinen MX-5 auch so, und die haben keinen messbaren Ölverbrauch). Und: Bei einem Neuwagen ziehe ich als technisch-vernünftig denkender Mensch den Ölwechsel lieber vor! Mein MX-5 hat bei 1000km einen bekommen, bei 8500km einen und ab da wie vorgeschrieben... Aber bei einem Firmenwagen, ist ja nur die Betriebshure... Mal andersrum gedacht: Einen Ölwechsel um 10% zu überschreiten halten viele für "nicht schlimm". Aber: Ich kenne bei diesem Mazda-Modell das Wechselintervall für den Zahnriemen nicht. Sagen wir einfach mal 80.000km Wenn ich hier um 10% überschreite (88000km) und der Zahnriemen reisst mir 10km vor der Werkstatt, wird sich kein Mensch beschweren, oder? Was will der Mann? Kulanz für seinen Geiz? Mitleid für den "plötzlichen Geschäftstermin"? Ich finde im Schadensfall garantiert auch jemand, den ich schnell einen Kundenbesuch in der hintersten Ecke Deutschlands ... Wenn Mazda jeden solchen Fall Kulant behandelt, macht der Konzern bald dicht und wir können zusehen, woher wir unsere Ersatzteile bekommen. Denkt mal an die armen Leute bei Rover (ich bin kein Fan dieser Marke, aber eine traurig ists allemal)... Und wieso braucht das Auto auf einmal Öl? Vielleicht weil die Brühe darin ganz einfach nach 20.000km Autobahn verbraucht war und kein Stück Additiv mehr drin war, um (ich sag einfach mal) bei Autobahn-Dauervollgas nicht mehr schützen konnte? Verlust der Schmierfilmstabilität, Verlust des Scherfestigkeit, Abriss des Schmierfilms, Kolbenfresser!? Gegenbeispiel: Im RX-8 Forum hat einer bei ich glaub um die 15.000km einen Motorschaden am Wankel gehabt. Passiert. Bei Mazda, bei BMW, bei allen Marken. Und siehe da, Mazda hat zum Nulltarif den Motor ersetzt. Merkt ihr was? Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Unglaublich............
>>ich tippe mal eher darauf das die Werkstatt die zuletzt den Mazda gewartet hat
>>einen Fehler gemacht hat. Der Wagen war noch in keiner Werkstatt. Ausser in Hiroshima und beim Abladen in Deutschland (Neuwageninspektion) hat da noch kein Mensch rangegriffen... Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.