![]() |
Freiläufer????
Hallo Leute,
Ich glaube der X6 sei ein Freiläufer, oder irre ich mich da? Kann es mir jemand genau sagen? |
Re: Freiläufer????
Soweit ich mich erinnere stimmt das.
Wie das aber technisch aussieht weiss ich nicht so genau, aber falls der Zahnriemen mal reissen sollte ensteht kein Motorschaden und brauch nur einen Neuen Zahnriemen drauf machen und der Motor läuft wieder. Natürlich muss der Zündzeitpunkt eingestellt werden. Einer hier aus dem Forum hat sowas schon erlebt und kann aus praktischer Erfahrung das bestätigen mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Re: Freiläufer????
Ja, der Xedos ist ein Freiläufer. Zumindest der V6 definitiv, der 1.6er müsste aber auch einer sein. Doce hat das auch mal erwähnt - wenn ich mich richtig erinnere, hat wer wohl mal einen mit gerissenem Zahnriemen in der Werkstatt gehabt?!
@mitoma: technisch sieht das so aus: bei "normalen" Motoren befindet sich der Kolben, wenn er an seiner höchsten Stelle ist (Verdichtungstakt und Auspufftakt), direkt unmittelbar an den Ventilen. Reißt der Zahnriemen, bleiben einige Ventile offen, so dass der Kolben mit voller Wucht in die in den Brennraum ragenden Ventile einschlägt und diese krumm und schief haut. Beim Freiläufer dagegen kommt der Kolben erst gar nicht so weit nach oben, so dass selbst bei offenen Ventilen sich Kolben und Ventile niemals berühren können. Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l |
Re: Freiläufer????
@Christian Danke für deine Information.
Was ich auch noch weiss ist das ein Freiläufer Konstruktionsbedingt auch weniger Leistung ( Kompression) hat als ein Nichtfreiläufer. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Re: Freiläufer????
Ja, das hab ich auch schon öfter so gehört.
Aber schau ich in die Datenblätter, dann finde ich sowohl beim KF (2.0i V6), also auch beim KL (2.5i V6) eigentlich übliche Verdichtungswerte. Und der KFZE (2.0i V6, 170PS) oder auch der KLZE (2.5i V6, 200PS) verdichten sogar noch stärker. Ich habe auch schon gehört, dass Freiläufer ineffizienter laufen sollen als "normale" Motoren und somit mehr verbrauchen würden. Auch das kann nicht sein, denke ich nur an den 2.2i 12V Freiläufer im 626, der trotz massig Kraft und 1,2 Tonnen drumherum locker unter 7 Liter zu bewegen ist. Und der Xedos-V6 ist ja auch nicht gerade soooo ineffizient, für einen Sechszylinder eher sogar schon sparsam.... Und ob man beim KFZE mit seinen 170PS aus nur 2 Liter Hubraum von wenig Leistung sprechen kann? Ich glaube nicht. Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l |
Re: Freiläufer????
Ich danke euch für eure Beiträge.
MfG Dennis |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.