Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   KFZ-Steuer sparen mit LPG (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=13042)

Rainer M aus D 18.05.2005 12:23

KFZ-Steuer sparen mit LPG
 
Hallo, habe vor zwei Jahren einen Xedos 6 (1995) gekauft und schaue seitdem immer wieder auf diese Seiten. Habe schon viele nützliche Infos bekommen, für die mich bei allen aktiven Forenmitgliedern bedanken möchte. (Mein Xedos macht fast alles wie die meisten anderen auch: Er stinkt beim Kaltstart, die Scheibenwischer rubbeln, der Intervallschalter spinnt, die Sitzheizung streikt .... aber fahren, mit allem Komfort, lässt er sich super) Heute habe ich mich angemeldet, weil ich zum obigen Thema nichts Richtiges gefunden habe und vielleicht etwas beitragen kann. Wenn bei Betrieb einer Gasanlage der Benzintank gegen einen Nottank (< 15 Liter) ausgewechselt wird, dann gilt das Fahrzeug als monovalent und wird nach Euro 4 besteuert, was einer Einsparung von etwa 180 € /Jahr entspricht. Monovalenter Betrieb scheint mir bei LPG kein Problem zu sein. Mir ist nicht klar wie aufwändig der Austausch des Benzintanks ist und ob sich die ganze Sache dann überhaupt lohnt. Ein Nottank in der angegebenen Größe dürfte nach meinen Recherchen um die 30 € kosten und müsste sich in der Position des alten Tanks unterbringen lassen. Hat jemand noch weiterführende Infos?

wirthensohn 18.05.2005 13:51

Re: KFZ-Steuer sparen mit LPG
 
Herzlich willkommen!

Theoretisch dürfte eine Einstufung in Euro 4 bei monovalentem Betrieb kein Problem darstellen. Dafür brauchst Du aber was Schriftliches, wie das in Deutschland halt so üblich ist. Entweder brauchst Du ein Gutachten von Mazda für Deinen Xedos und die betreffende Gasanlage, die Euro 4 bestätigt, oder Du musst ein Abgasgutachten vom TÜV erstellen lassen, was aber Kosten von weit über 1000 Euro nach sich zieht. Anders wird es nicht gehen.

Soweit ich das mitgekriegt habe, darf der Benzintank für monovalenten Betrieb maximal 5 Liter groß sein. Aber 5 oder 15 ist egal. Es gibt jedenfalls keinen Gastank, der an die Stelle des originalen Benzintanks passt. Gastanks sind entweder Zylindertanks für hinter die Rückbank oder Muldentanks, aber niemals so komplex geformte Teile, die unter die Rückbank passen. Folglich dürfte es kein Problem sein, einen passenden Minitank fürs Benzin zu finden.

Ich bin zwar schon einen Peugeot 205 gefahren, der direkt auf Gas startet, aber der hatte eine teilsequentielle Anlage drin. Soweit mir das diverse Umrüster erklärt haben, starten eigentlich alle vollsequentiellen Anlagen (und nur diese können im V6 verwendet werden) immer erstmal auf Benzin. Und gerade im Winter wäre so ein Mini-Tank sicherlich nach ein paar Tagen leer.

Aber alleine wegen des unumgänglichen Abgasgutachtens wird sich der Aufwand kaum lohnen. Ich gehe davon aus, dass Dein Xedos in Euro 2 eingestuft ist (wenn nicht, hast Du entweder einen Vierzylinder oder etwas Wichtiges verpasst)?! Dann würde das nämlich eine Steuerersparnis von sage und schreibe 12 Euro (zwölf!) jährlich ausmachen. Rechne das mal gegen über 1000 Euro für's Abgasgutachten + 30 Euro Nottank + Umschreibungskosten auf der Zulassungsstelle und und und....

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l

H@ns 18.05.2005 14:13

Re: KFZ-Steuer sparen mit LPG
 
Den Mazda auf monovalent umzuschlüsseln ist der pure Wahnsinn und finanziell nicht vertretbar. Euro 4 würde der Mazda selbst mit 10* so sauberen Abgasen nicht bekommen, da ihm das gesetzlich vorgeschriebene OBD fehlt, welches für die Euro 4 Norm notwendig ist. Maximal ist Euro 3 drin.



mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,53 Euro/Liter

wirthensohn 18.05.2005 15:20

Re: KFZ-Steuer sparen mit LPG
 
Ist OBD (genauer OBD2) Vorraussetzung für eine Einstufung in Euro 4? Egal wie wenig Schadstoffe ein Motor auch älteren Baujahres ohne OBD produziert? Ich dachte, das wäre nur als vereinheitlichte Diagnoseschnittstelle gedacht und quasi als Kundenfreundliche Einrichtung gesetzlich vorgeschrieben, um auch markenfremden Werkstätte eine Fehlerdiagnose zu ermöglichen?!

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l

H@ns 18.05.2005 15:27

Re: KFZ-Steuer sparen mit LPG
 
Das mit der OBD Voraussetzung für Euro 4 sagt der Stargas Importeur, das habe ich nachgeplappert und nicht weiter nachgeforscht. Aber ich werde bestimmt nicht der erste gewesen sein der wegen monovalentem Betrieb gefragt hat ;)



mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,53 Euro/Liter

Rainer M aus D 18.05.2005 20:18

Re: KFZ-Steuer sparen mit LPG
 
Danke für eure Reaktionen. Meines Erachtens sieht es so aus: Für die Steuer reicht die Bestätigung der Monovalenz als Gasfahrzeug. Dieser Nachweis wird dadurch erbracht, dass neben der abgenommenen Gasanlage nur ein maximal 15 Liter großer Kraftstofftank vorhanden ist. Nur dieser Umbau muss vom TÜV abgenommen werden und schon ist per Antrag bei der Steuerbehörde Euro 4 drin. Alles ohne weitere Gutachten oder so, weil ein monovalentes Gasfahrzeug generell nach dieser Klasse eingestuft wird bzw. werden muss. Unabhängig von anderen Gegebenheiten. Und mit dem Nottank ist die Kaltlaufphase auf Benzin ja auch kein Problem. Ich fahre einen V6 Zylinder, jetzt mit Prins-VSI- Anlage. Meintest du mit verpasst, den Hinweis auf den Kaltlaufregler? Passt der überhaupt noch in den Motorraum? Bin froh das die Motorhaube (nach dem Umbau auf Gas) noch ohne Verformung schließt ... Schöne Grüße. Rainer

wirthensohn 18.05.2005 20:28

Re: KFZ-Steuer sparen mit LPG
 
Was Du verpasst hast: wenn Du einen V6 mit Schaltgetriebe ab 8/94 hast, dann kannst Du Dir bei Mazda kostenlos eine Herstellerbescheinung besorgen, mit der Du zur Zulassungsstelle gehen und Deinen Xedos nach Euro 2 umschlüsseln lassen kannst. Das bedeutet dann 147 statt 302 Euro Steuer jährlich.

Und damit würde der Umbau auf monovalenten Antrieb nur noch einen jährlichen Vorteil von 12 Euro bedeuten.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Rainer M aus D 18.05.2005 20:34

Re: KFZ-Steuer sparen mit LPG
 
Danke Christian! Davon hatte ich keine Ahnung. Vergesse gerade schon die ganzen Überlegungen zu Nottanks und Monovalenz und .... Mein Xedos ist 2/95 mit Schaltgetriebe. Echt klasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.