![]() |
zu hoher Spritverbrauch
Hallo
seit 2 Jahren fahre ich meinen Xedos 6 (2.0 V6 Bj 92) und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings habe ich ein Problem, mein Xedos verbraucht Land- und Stadtverkehr zwischen 12 und 18 Liter/ 100km. Was könnte da nicht stimmen? Ich war schon beim Händler, der hatte gesagt, daß es vielleicht Lamdasonde sein könnte. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Vielen Dank Gruß Alex |
Re: zu hoher Spritverbrauch
Das ist wirklich sehr hoch. Bei meinem ist der Verbrauch etwas besser geworden, nach dem ich die Zündkerzen ausgewechselt habe. Meiner hat Automatik, bei zügiger Autobahnfahrt hatte er jetzt nur ca. 10l verbraucht. Vorher waren es immer gut 11,8l
Andreas _______________________________________________ Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 ... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore |
Re: zu hoher Spritverbrauch
Fehlerspeicher auslesen lassen.
Hatte das vor kurzem auch - war die Lambdasonde. Der Fehler stand im Fehlerspeicher und war reproduzierbar. |
Re: zu hoher Spritverbrauch
Ach, die Lambdasonden bringen ständig Fehler, auch wenn sie intakt sind.
Trotz dessen, dass mein Steuergerät ständig die Codes 17 und 24 anzeigt, liegt der Verbrauch wie immer bei 7,5 Liter. Wenn die Fehler gelöscht werden, sthen sie 1000km später wieder drin. Lt. Aussage meines Meisters ein bekanntes, aber kein ernstes Problem. Also, bevor Du die Sonden für teuer Geld wechseln lässt, lass Dir versichern, dass sie es auch wirklich sind. Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: zu hoher Spritverbrauch
So eine Lambdasonde geht ab und zu mal kaputt. Bei mir war es klar weil er am Abgastester keine gescheiten Lambdawerte gebracht hat. Darauf hin wurde der Fehlerspeicher ausgelesen mit der Diagnose: Lambdasonde rechts putt. Diese wurde erneuert, der Fehlerspeicher gelöscht und die Abgaswerte Top 1a++. Ärgerlich an der Sache war das 1 Monat später wieder derselbe Fehler im Speicher war wie vor der Reperatur, wieder an den Abgastester -> Lambdawerte 1a. Scheint tatsächlich ne Macke zu sein wenn mal das Singnal wegen bissl Feuchtigkeit bei den ersten Umdrehungen nicht ganz sauber ist. Ansonsten die üblichen Prüfbinsenweisheiten:
- ist der Luftfillter versifft? - die Zündanlage(Zündkerzen+Kabel) in Ordnung - die Lambdawerte am Abgsastester Ok - er nirgendwo hörbar Luft von dort zieht wo er nicht soll(zum Beispiel Luftansaugschleauch gerissen oder so) - die Auspuffanlage in Ordnung mfG Hans _____ Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,53 Euro/Liter |
Re: zu hoher Spritverbrauch
Ich habe auch letztens mal das Diagnosegerät dran gehabt. Er lieferte mir den Code 17 für Fehler im Regelkreis ( linke Seite ), demnächst lasse ich auch mal die Abgaswert testen. Wenn sie nicht in Ordnung sind dann muß ich sie wohl austauchen. Habe mich schon informiert, wo es günstige Lambdasonden für unsere Prachtdinger gibt. Auf uni-fit.de ca 50€ das Stück.
Danke für eure Hilfe gruß Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.