Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Fernbedienung und der Blinker .... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=13656)

mnoormann 08.06.2005 05:11

Fernbedienung und der Blinker ....
 
Hallo ich habe mir bei ebay eine Funkfernbedienung gekauft. Einbau war auch dank dieses Forums über haupt kein Problem (danke den vielen Schreibern). So jetzt würde ich gerne noch die Blinkersteuerung anschliessen, allerdings habe ich da nur einen Draht, würde aber gerne Beide Blinker blinken lassen. Meine Idee war es hier direkt an den Warnblinker zu gehen. Relais habe ich gefunden, allerdings wird das mit Masse geschalten. Jetzt kann ich zwar zur einem Blinker gehen, hatte es aber wie gesagt ich hatte gerne, das beide Blinker blinken. Hat jemand eine Idee so ich mich noch ran hängenkönnte ? Oder gibt es sowas wie aus +12 geschalten mache minus geschalten , so eine art Relais ?
Fragen über Fragen ...
Mark

Martin S. 08.06.2005 11:31

Re: Fernbedienung und der Blinker ....
 
Hi!

Also bei meiner Fernbedienung ist es so, dass es eigentlich auch nur ein kabel gibt, dass intern auf 2 aufgeteilt ist. meiner Meinung nach würds gehen, wenn du einfach das Kabel parallel an den zweiten blinker hängen würdest, ich glaub nicht dass des da probleme mit der leistung oder so gibt....

Jochen 08.06.2005 11:37

Re: Fernbedienung und der Blinker ....
 
1. Welche Marke ist die Fernbedienung
2. der Impuls ist doch bestimmt ein +Intervall ?
3. wenn du nur ein Kabel hast, mach zwei draus :wink:
4. Anschluss gucksdu hier

Griaßle, Jochen

wirthensohn 08.06.2005 12:36

Re: Fernbedienung und der Blinker ....
 
Ich gehe mal davon aus, dass dieses einsame Käbelchen für die Blinkeransteuerung 12V draufgejagt kriegt?! So macht es eigentlich jede mir bekannte FFB.

Du brauchst zwei Leistungsdioden, die mind. 2A Last vertragen können und hängst diese an dieses einsame Kabel (Durchlassrichtung von der FFB weg natürlich). Von den beiden Enden der Dioden ziehst Du jeweils ein Kabel nach vorne oder hinten, jeweils eines zum linken und eines zum rechten Blinker (also deren Plus-Leitungen). Und fertig.

Ohne die Dioden gibt es einen Kurzschluß, durch den dann immer beide Blinker blinken würden, egal ob man den Blinker links oder rechts setzt.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l

mnoormann 08.06.2005 13:31

Re: Fernbedienung und der Blinker ....
 
Hey super jetzt weiss für was die Dioden sind die dabei lagen .... nur toll das nichts in der Anleitung dasrüber steht ....

mnoormann 08.06.2005 13:40

Re: Fernbedienung und der Blinker ....
 
Mit der Leistung nicht aber ... man kann nicht mehr nach rechts oder links blinken ... es würden immer beide Blinker blinken ... könnte für etwas verwirung sorgen ;-)

mnoormann 09.06.2005 19:12

Re: Fernbedienung und der Blinker ....
 
Danke für eure Hilfe. Habe jetzt am Blinkerralais (grün weiss und grün schwarz) angeschlossen. Geht prima !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.