![]() |
Defekt an Tuerbeleuchtung
Ich habe vor 4 Wochen die Tuerbeleuchtung abgeklemmt und Sie gegen LEDs ausgetauscht. Alles klappte 3,5 Wochen wunderbar (nachdem alle 4 Tueren geschlossen wurden erlasch die Beleuchtung) Nun bin ich ca 500km auf polnischen Strassen gefahren (extreme Bodenunebenheiten) und nun geht die Beleuchtung nicht mehr aus. Habe bereits alle 4 Tuerkontakte getestet. Selbst nach einer Stunde geoeffneter Tueren gehen die Lichter nicht aus. Also auch dieses Modul scheint schaden genommen zu haben. Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich wuerde gerne wissen was auszutauschen ist. Vielen Dank im Voraus!!!
|
Re: Defekt an Tuerbeleuchtung
wenn die Türschalter ALLE die Masse unterbrechen (bei geschlossener Tür, bzw wenn Du ihn manuell drückst) hast du entweder auf dem Weg zum Steuergerät ein Masseproblem oder das Steuergerät hat gelitten (was ich mir nicht vorstellen kann).
Leuchten nur die Türleuchten oder auch die Innenraumleuchte? Gib mal noch deine Daten durch (Motor, BJ) Griaßle, Jochen |
Re: Defekt an Tuerbeleuchtung
Hallo Jochen,
BJ ist Oktober 1997, 2.0L V6 natuerlich. Ich hatte noch ein weiteres Problem. Und zwar ist mir beim Einsteigenb ein merkwuerdiger Geruch aufgefallen. Nach ca 5min fand ich dann wohl die Ursache. Es war wohl ein schleichender Kurzschluss an der Schalterkombination Nebelscheinwerfer/Tempomat. Daraufhin habe ich die Einheit abgeklemmt. Ich habe naemlich alle LEDs der Instrumenten gegen ultra weisse LEDs getauscht. Eigentlich bin ich kein Anfaenger. Das ist schon der 2te Xedos den ich in der Hinsicht getunt habe. Bisher hatte ich nie Probleme damit. Zu der Fahrt durch Polen muss ich noch erwaehnen, dass mein Xedos 50mm tiefer ist und ich ziemlich harte Reifen habe (3,2Bar bei 17Zoll). Momentan bin ich noch im Ausland un d wuerde das Problem gerne vor Ort beheben. Ein kleiner Plan (Schema) wuerde mir wohl sehr weiterhelfen. Vielen Dank nochmal und Gruesse!!! |
Re: Defekt an Tuerbeleuchtung
3,2 Bar bei 17"?????
Warum so viel? 2,5 max. sollten allemal reichen. Gruß MDM |
Re: Defekt an Tuerbeleuchtung
Mein Hersteller Kumho (ecsta supra) schreibt mindestens 2.8Bar Mindestens!!! :)
|
Re: Defekt an Tuerbeleuchtung
Wo schreibt er es? Auf den Reifen?
|
Re: Defekt an Tuerbeleuchtung
Ferndiagnose:
die Türschalter hast du ja bestimmt schon gecheckt. bleibt nur noch folgendes: Türschweller und Verkleidung über dem Sicherungskasten demontieren (unten auf der Fahrerseite) Die entsprechenden Kabelbäume sind von hinten (quasi hinter den Sicherungen) eingestöpselt der Obere ist 20polig (schwarz). - Diesen abziehen und das ROT/GELBE Kabel kommt vom Türschalter Fahrerseite. (auf Masse prüfen) Schräg unter dem 20poligen ist ein oranger Stecker von hinten drin (16polig). - das GRAU/BLAUE Kabel kommt von den restlichen Türschaltern (auch auf Masse prüfen) Sollte hier alles in Ordnung sein, bleibt noch folgendes: Die CPU lässt sich seitlich abziehen. Dann kommt ein 16pol Stecker zum Vorschein. - Klemme 1E (5. von Unten) Diesen auch auf Masse prüfen. Ist dies NICHT der Fall muss laut Buch die CPU getauscht werden. HINWEIS: prüf zuerst nochmals sämtliche Türschalter. Sprich erst nach den einfachen Dingen schauen. Falls Du mit Elektrik nicht viel am Hut hast, lass es jemand machen, der sich damit auskennt (Mazda). Wär vielleicht die bessere Lösung da Du ja schon nen kleinen Kabelbrand hattest, demnach ein größeres Problem besteht. Für die Richtigkeit meiner Angaben leg ich keine Hand ins Feuer (stammen zwar aus den Schaltplänen aber, naja) Griaßle, Jochen |
Re: Defekt an Tuerbeleuchtung
Ne ich hab die Reifen online bestellt. Anbei lag ein Zettel mit technischen Daten. Allerdings muss ich den Daten zustimmen. Bei 2.5 Bar liegt etwa die doppelte Laufflaeche am Boden auf als wie bei 3.2 Bar. Ich glaube der Druck ist optimal um Sprit zu sparen. hmm vieleicht sollten wir einen neuen Thread zwecks diesewm Thema eroeffnen??
Gruesse :) |
Re: Defekt an Tuerbeleuchtung
Halli Hallo
Seltsame höhre ich da, liegt nur die halbe Lauffläche auf...und der Reifen wird dann nur in der Mitte abgefahren! Hatschi |
Re: Defekt an Tuerbeleuchtung
Ne ne ne!!! MAn darf sich das nicht wie bei einem "normalen" Reifen vorstellen. Bei 3.2 Bar ist der Reifen nicht annaehernd so aufgeblaeht wie ein Fahrradreifen!!! Ich habe die Reifen mittlerweile mit diesem Reifendruck zu 50-60% abgefahren und das Profil sieht sehr gleichmaesig aus. Gruesse
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.