![]() |
Xedos im Tüv mit Veränderungen
Hey hallo hab ein frage zum tüv...
hab nen offenen Sportluftfilter drin und muß nächste woche zum tüv, wäre es besser wenn ich ihn vorher ausbaue oder soll ich ihn drinlassen und hoffen das der prüfer nix sagt? toy toy ;-) |
Re: Xedos im Tüv mit Veränderungen
Der Prüfer wird sogar höchstwahrscheinlich einen Kommentar dazu abgeben, wenn er den Luftfilter sieht. Doch statt ihn abzubauen, wäre es ratsamer, ihn eintragen zu lassen. Klar, kostet dich Geld, aber sicherer ist es allemal. Schließlich ist für dein Auto schon die Betriebserlaubnis erloschen, wenn der Luftfilter nicht in den Papieren steht. Solltest du - was ich dir auf keinen Fall wünsche - einen Unfall machen, dann gibt es arge Probleme mit der Versicherung. Und wenn die nicht zahlt, geht's an dein Geldbeutel.
|
Re: Xedos im Tüv mit Veränderungen
der kann leider nicht eingetragen werden weil er ein universalfilter ist...hätte ich ja auch am liebsten das er drin steht...
mit der betriebserlaubnis hast du recht...die ist bereits somit erloschen, allerdings kann mir der versicherungsschutz nur aberkannt werden wenn der luftfilter im zusammenhang mit dem unfall steht... dies wird meistens weniger der fall sein ;-) wenn ich mich irre dann berichtigt mich bitte... toy toy ;-) |
Re: Xedos im Tüv mit Veränderungen
Da gehen - soweit ich weiß - die Meinungen auseinander. Kurz: Der eine sagt, du musst persönlich haften, auch wenn der Unfall nicht mit dem Luftfilter zusammenhängt. Wobei die Haftpflicht den Schaden schon bezahlt - aber auch Regressansprüche dir gegenüber stellen kann. Die Kaskoversicherung kann in solch einem Fall auch ausgesetzt werden.
Andere behaupten hingegen das Gegenteil - so wie du. Doch willst du es tatsächlich riskieren? Zumal du Bußgeld zahlen musst, wenn dich die Polizei erwischt. Übrigens: Ich wüsste nicht, warum dir der TÜV per Einzelabnahme nicht den Sportluftfilter abnehmen könnte - auch wenn es ein Universal-Kit ist. |
Re: Xedos im Tüv mit Veränderungen
Das ist leider nicht richtig. Du fährst auf jeden Fall ohne Versicherungsschutz, wenn Du irgendwas eintragungspflichtiges am Auto hast, das aber nicht eingetragen ist. Und dann kann Dir tatsächlich die Versicherung richtig Streß machen, auch wenn ein Schaden, den Du verursacht hast, überhaupt nichts mit dem Filter zu tun hat!
Also: denke an das 11. Gebot! (Du sollst Dich nicht erwischen lassen) MfG Christian. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.