![]() |
H3, H1, oder H7??
H3, H1, oder H7??
welche wahl ist die richitge für das abblendlicht...????? gruß.. |
Re: H3, H1, oder H7??
Hallo,
H1 ist für das Abblendlicht und H3 ist für das Fernlicht und die Nebelleuchten. Diese musst du für deinen Xedos haben mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Re: H3, H1, oder H7??
Zur Ergänzung: H1, H3, H4 oder H7 sind keine Frage von Qualität oder Preis, sondern sind bedingt durch die Bauform der jeweiligen Leuchten. Wie mitoma schon richtig erwähnt hat, passen H1 in die Scheinwerfer, H3 in Nebler und Fernscheinwerfer.
Noch was zur Qualität: ein Xedos-Scheinwerfer mit dem "altertümlichen" H1 erzeugt ein besseres und gleichmäßigeres Licht, als ein Golf IV mit modernsten H7-Lampen! Allerdings auch nur so lange, bis die Projektoren trübe geworden sind, was ja bekanntlich mit den Jahren beim Xedos (zumindest bei der ersten Serie) unvermeidlich auftritt. Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l |
Re: H3, H1, oder H7??
..ein dank an euch. habt mir schonmal geholfen!!
@wirthensohn ..wie erkennt man die trübheit vom xedos-scheinwerfern und wenn´s der fall sein sollte, kann man es auch wieder bereinigen...???? gruß.. |
Re: H3, H1, oder H7??
Du erkennst die Trübheit nur, wenn Du einen brandneuen Scheinwerfer zum Vergleich daneben hältst. Dann aber sehr deutlich. Ich kriege in den nächsten Tagen zwei neue Scheinwerfer eingebaut und habe daher schon vergleichen können. Die Linse des neuen Scheinwerfers wirkt deutlich glänzender. Ansonsten merkst Du es Nachts eigentlich sehr gut, wenn Dein Scheinwerferlicht nicht so besonders ist oder Du gar immer Nebler oder Fernlicht zuschalten musst, um gut zu sehen - im Neuzustand sind die Xedos-Scheinwerfer nämlich allererste Sahne.
Beseitigen lässt sich das Problem nur durch den Austausch der Scheinwerfer durch Neuteile (nur über Mazda selbst erhältlich für bescheidene 380 Euro pro Stück). Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l |
Re: H3, H1, oder H7??
Hossa, 380 € pro stück.
Nid schlecht. Und ich dacht schon bei meinem X9 sind die Blinker extra teuer, aber es bleibt wohl in der "Familie" ;) |
Re: H3, H1, oder H7??
Das ist der Preis nur für die Scheinwerfer. Die Blinker für den Xedos 6 kosten prü Seite nochmals über 80 Euro.
Aber wer gut Teilkasko Versichert ist hat keine Probleme damit. ;) mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Re: H3, H1, oder H7??
Hi,
gibt es noch jemanden von Euch, der nicht eine von den genannten Fassungen hat? Ich habe nämlich als normales Abblendlicht eine HB4-Fassung!!! Ist das normal? Oder abnormal? :) |
Re: H3, H1, oder H7??
Jaaa, die hab ich auch (ist wohl beim X9 so)
Ist eigntlich auch eine standartfassung, nur halt nicht so oft verbaut ! Und deshalb bekommt man die an der Tanke nicht. C`ya maddin |
Re: H3, H1, oder H7??
Und sind zudem schweineteuer!!! Wie so vieles am X9... Dafür hat ihn halt nicht jeder :) Einen Tod muss man sterben ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.