![]() |
Xedos6 vs. Xedos9
hallo zusammen!!
ich stehe kurz vorm kauf eines xedos-modells von mazda. ich hatte schon mal den xedos6 v6 und war recht zufrieden damit. für mich stellt sich jetzt nur die frage ob ich mir den xedos6 oder den xedos9 holen soll? eleganter wär der xedos6, aber der xedos9 wär vom innenraum und von der ausstattung her eher mein fall. ich möchte so ca. 7000-8000euro auslegen. achja, ich komme aus österreich, und da sind beide recht selten. was meint ihr? xedos6 oder xedos9? mfg, jürgen |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Der X9 macht schon etwas mehr her als der 6er. Empfehen kann ich dir den X9 2.3 "Miller" (210 PS) mit trotzdem akzeptablen Verbrauch. Nimm ihn !!!!!! i
Ich hab auch schon mal überlegt. Bei mir ist es aber dann an der hohen Vers. gescheitert. |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
wenn xedos9, dann nur mit dem 2.5v6!! die miller-lader sind nicht die langlebigsten. ausserdem in österreich nicht zu kriegen.
|
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Wie auch immer. Hauptsache X9.
Der "Miller" hat mehr PS verbraucht aber weniger und kostet weniger Steuern. Ich würds mir überlegen. Wenn du ein gepflegten "Miller" findest brauchst du dich nicht von Kompressordefekten abschrecken lassen. Wenns aber nicht so aufs Geld ankommt und dir 167 PS bei 1500kg reichen, ist er sicher noch besser als ein 2.0. |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
jo, wie gesagt. den miller gab´s bei uns in österreich nicht. und wir bezahlen die steuer nach motorleistung.
ich denke der X9 mit 2.5v6 geht eh besser als der X6 mit 2.0v6 |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Halli Hallo
Ich habe den X9 2.0 und mußte mal den 2,5l probieren. Im unteren Drehzahlbereich ein klein wenig mehr Biss, aber das erhoffte aha Erlebniss war es nicht. Wofür hast du dich nun entschieden? Hatschi |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Was schafft den der Xedos 9 mit dem Motor vom 6er so auf der Autobahn?
|
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Hmm, das ist eine gar keine so einfache Frage. Vom Innenraum und der Ausstatttung ist dieser dem X6 klar vorzuziehen. Aber die Form selber finde ich beim X6 eleganter. Der X9 wirkt fast schon etwas klobig. Der X6 ist mit Sicherheit das sportlichere Auto im Bereich Form, Fahrverhalten. Hinzu kommt der höhere Verbrauch und eine hohe Wahrscheinlichkeit ein teures Ersatzteil nicht gebraucht zu kriegen was verdammt ins Geld gehen kann. Aber es muss erstmal was passieren, und das ist äußerst selten ;) Täte mich Mal interessieren ob die Automatikgetriebe beim X9 auch so "anfällig" sind wie beim X6 ... Der X9 2.5 ist praktisch nur mit Automatik zu haben. Für eine Familie ist der X9 mit Sicherheit die bessere Wahl. Im X6 ists speziell hinten recht eng. Ein viertrüriges Sportcoupe :motz: Im allgemeinen denke ich das der X9 auch sehr zuverlässig ist. Das Plus für den X6 ist das Aussehen, die Sportlichkeit, der Verbrauch(??), die höhere Verbreitung was eine bessere Gebrauchtersatzteilversorgung mit sich bringt ... das Minus die Platzverhältnisse und eventuell die Ausstattung...
Das Grosse Plus des X9 ist der Platz, vielleicht auch etwas mehr Komfort, die Ausstattung ... der Haken die wahrscheinlich neu zu beschaffenden Ersatzteile, der Verbrauch(?), weniger Sportlichkeit(?) ... schwierig ..... :confused: mfG Hans |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Die Werksangabe beträgt glaube 203 oder so. Unter 205 Klamotten. Der DIN Verbrauch liegt glaube einen halben Liter über dem X6.
mfG Hans |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
ich hab mich für den xedos9 entschieden. ich fahre ihn mittlerweile auch schon seit knapp 4 wochen, und bin recht zufrieden. naja, ist halt wirklich ein verdammt großes auto. aber der komfort und die ausstattung sind wahnsinn.
ich fahre ihn mit dem 2.5 v6 mit schaltgetriebe. der hat ausreichend dampf, aber für rennen ist er eh nicht gebaut worden. v-max ist mit 220 angegeben. der verbrauch ist sicher ein nachteil. aber auf der autobahn kann man ihn durchaus mit 8-9l fahren. im alltagsbetrieb sind es bei mir lt. bordcomputer zwischen 10 und 11l! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.