![]() |
Luftdruck bei 215/40 ZR17
Hallo und Gruß an alle,
ich bin auf der Suche nach dem richtigen Luftdruck für meine Reifen! Ich habe 17 Zoll-Felgen und den Falken FK 451 215/40ZR17. Bin mit dem Reifen sehr zufrieden, bis auf das Abrollgeräuch. Ich fahre den Reifen mit jeweils 2,4 Bar. Durch recht zügige fahrtweise sehen die Reifen auf wie bei meinem Motorrad. Flanken außen und innen weg radiert! Habe Koni-Eibach-Fahrwerk, ist auch OK wurde auch alles neu eingestellt. Die von Falken sagten, Sie würden mir den Druck speziell für den Xedos berechnen. Angabe von Achslasten usw, und dann ... Vorne : 2,7 Hinten : 3,3 Staun!!!??? Kann mir einer Helfen. Danke ProNummer |
Re: Luftdruck bei 215/40 ZR17
Ich habe auch die Falken drauf, wenn auch in 225/35ZR18. Mir wurden nach der Montage die Reifen auf 2,5 bar aufgepumt. Ich war auch etwas verwundert, weil ich nämlich die vorherigen Reifen mit "nur" 2,3 bis 2,4 bar komplett innen abgefahren hatte, der Druck also immer viel zu hoch war. Die Falken fahre ich nun immer noch mit 2,5 bar, aber sie fahren sich über die Lauffläche eigentlich gleichmäßig ab.
So ganz hab ich den Überblick nicht. Aber 3,3 bar erscheint mir etwas üppig. Würde mich auch mal interessieren. Wo fragt man denn da am Besten an? Gruß, Christian |
Re: Luftdruck bei 215/40 ZR17
Hallo,
ich habe bei Flaken-Hotline angerufen : 06982363477 Ich muß sagen, daß ich die Reifen ca. 20Km pro Tag wirklich quäle, d.h. enge und schnelle Kurven, dann geht es auf die Autobahn. Auch zügig, aber wahrscheinlich nicht so schlimm für die Reifen. Und bei mir fahren sich die Reifen außen und innen ab!!?? Mit Sägezahnprofil, halt wie beim Motorrad. ProNummer P.s. Nur die Vorderreifen |
Re: Luftdruck bei 215/40 ZR17
Also ich fahre mit 2,2 bar vorne und hinten und habe bis jetzt keine Probleme und am Reifen ist auch nichts zusehen.
Gruß Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: Luftdruck bei 215/40 ZR17
@Larsi
Hallo, welche Bereichung fährst Du? ProNummer |
Re: Luftdruck bei 215/40 ZR17
Welche Bereifung man hat spielt eigentlich keine Rolle. An dem aussen Ring der Reifens steht eine PSI Angabe. Diese sollte man bevolgen wenn das Auto normal beladen ist. Und auf jeder Tankstellenfüllanlage stehen auch die PSI Zahlen.
|
Re: Luftdruck bei 215/40 ZR17
Ich fahre 215/40/17.
Gruß Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: Luftdruck bei 215/40 ZR17
Es kommt aber offensichtlich nicht nur auf das Reifenformat, sondern auf den Reifentyp und dessen Konstruktion an. Wie ich schon erwähnt habe, fahre ich meine Falken mit einem Luftdruck, der für die BF Goodrich in identischem Format eindeutig zu viel war.
Gruß, Christian |
Re: Luftdruck bei 215/40 ZR17
Ach fahre meine guten alten Michelin Premacy 195/55 R15 mit etwa 2,3 Bar... naja, bei mir haben die Reifen nicht nur noch Felgenschon-Funktion, sondern noch Federungsfunktion ;)
|
Re: Luftdruck bei 215/40 ZR17
hi,
zum einen möchte ich sagen das der psi wert nur bei 20 grad stimmt, deswegen wird in deutschland mit bar gearbeitet, und zum anderen ich fahre meine reifen sogar nur mit 2,2 bar, habe toxo proxes t1s in der grösse 215/40 zr 17, ich würde einfach mal die angaben von falken ausprobieren und dann mal schauen wie sich die reifen verändern c ya Vol |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.