![]() |
Mein Xedos lahmt
Guten Tag die Herrschafften,
ich bin im Besitz eines Mazda Xedos 2.0 24V der Serie 1 mit 144 PS. Nun stelle ich des öfteren leider fest, dass das Auto bei geringfügiger Steigung der Straße und geringen Geschwindigkeiten (bis 90 km/h etwa) echt saumäßig schlecht zieht. Auch wenn ich bis zu 5000 Umdrehungen trete, selbst 1.9 TDIs fahren mir davon. Ist das normal beim Xedos? Auf der Geraden und bei Geschwindigkeiten über 120 km/h zieht das Auto wie am Schnürrchen. |
Re: Mein Xedos lahmt
Hi,
das ein 1,9 TDI wesentlicher besser bei Steigungen Zieht ist klar da dieser wesentlich mehr Drehmoment hat. Man darf nicht vergessen das der Xedos lediglich 2 Liter hubraum hat und die kraft nur aus den Drehzahlen holt. Also würde ich sagen ist das sehr normal. |
Re: Mein Xedos lahmt
Naja, aber bei 5000 sollte er schon ziehen...
|
Re: Mein Xedos lahmt
bei 5000rpm und das bei 80kmh... da sollte der 3te gang im getriebe werkeln und er schon gut los gehen!!!
|
Re: Mein Xedos lahmt
Das tut er ja auch wenn er den normalen Wiederstand hat aber wenn es Berg auf geht ? - Kann mir nicht vorstellen was das sonst sein sollte. Vielleicht noch was mit Drosselklappe aber dann hätte er das Problem auch bei anderen Geschwindigkeiten.
|
Re: Mein Xedos lahmt
Halli Hallo
Was sind 1,9TDI? 90PS? 150PS? ... Hatschi |
Re: Mein Xedos lahmt
90 bzw. 110PS in erster Entwicklungsstufe, neuere Varianten mit 130PS für Polo bis Passat und alle Seat und Skoda oder zuletzt auch 150PS im Golf GTI TDI, elektronisch bis ca. 180PS machbar. Aber bis Landstraßentempo zieht der Xedos 6 V6 auch gegen die allererste TDI-Version mit nur 90PS klar den Kürzeren.
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.