![]() |
"Warmstart" probleme
Moin Leute
Hab ein problem entweder ich hab die falsche Werkstatt oder es ist ein echt schwerer fehler. Weil wenn ich meinen motor starten will dreht der anlasser so 3-5 sekunden bevor der Motor anspringt. Meistens aber nur wenn der motor warm ist und ich in mehr als 15 min stehen lasse. Die bei mazda haben angeblich alles geprüft aber nix defekt. War deswegen schon 5 mal in der Werkstatt. Hab denn xedos erst seid november und noch ist garantie drauf. Hatte einer von euch schon einmal das selbe problem? Was empfehlt ihr mir wollte den xedos schon noch paar jahre fahren. Danke für eure antworten. Schönen Sonntag Martin |
Re: "Warmstart" probleme
Hi, wie sehen die Zündkerzen aus? Zündkabel evtl?!
Macht er das auch wenn er kalt ist? Oder ist es im kalten Zustand gar nicht? Könnte auch der Anlasser sein.... Hab auch so ein ähnliches Problem und denke das es an den Bosch Zündkabeln liget (Sind nur 3 Orginale und 3 von Bosch.) Grüsse Alex |
Re: "Warmstart" probleme
Hi
Also wenn er kalt ist macht er das nicht. Zündkabel sind noch von 98 also die ersten. Kerzen sehen noch gut aus. Anlasser glaub ich nicht---- sonst würde er kalt ja nicht promt anspringen. Weiß es aber nicht. Werkstatt meinte sie können nix machen, weil sie nicht wüssten woran es liegt. |
Re: "Warmstart" probleme
Was soll das den bitte für eine Werkstatt sein. Hast Du es ihnen mal vorgeführt?!
Mich würden mal die Meinung von allen andern dazu Interessieren. Da es beim kalten Zustand nicht ist und nur beim warmen. Kann es mir leider so per Schriftwechsel nicht nur schlecht vorstellen bzw untersuchen was Deinem Xedos fehlt. Grüsse Alex |
Re: "Warmstart" probleme
Der werkstatt heinz meinte er wüsste nicht wo er anfangen soll weil er das nicht immer hat (halt nur wenn er warm ist).
Fahr aber wieder hin! Jetzt die frage kann man da rechtlich was machen?? Wegen garantie! DANKE Grüße Martin |
Re: "Warmstart" probleme
Na, da würde ich mal direkt mit neuen Zündkerzen und Zündkabeln anfangen. Die Kabel sind ja satte 7 Jahre alt. In der Zeit habe ich schon 5 mal gewechselt. Könnte schon sein, dass die Kabel bei Hitze ihr elektrisches Verhalten ändern.
Wenn der Fehler dann immer noch vorliegt, dann halt nach und nach den Fehler einkreisen und das heißt halt Stück für Stück mögliche Problemkandidaten austauschen. Gruß, Christian |
Re: "Warmstart" probleme
Moin Christian
Danke die Kabel werd ich wohl wechseln lassen. Aber erklär mal einer Werkstatt das sie das (halbe auto) auf garantie neu machen sollen. P.s. hast mein bild mit dem _X_ aufkleber schon gesehen?? Hat zwar bischen gedauert aber das bild ist da. Schönen abend dir. Martin |
Re: "Warmstart" probleme
Achso was kosten die zündkabel so ungefähr????
|
Re: "Warmstart" probleme
Müsste so knapp über 100 Euronen sein
Gruß, Christian |
Re: "Warmstart" probleme
Habe auch das problem wenn mein Wagen den ganzen Tag in der Prallen sonne gestanden hat-Dann läst er sich ganz schön Zeit!
Es wird aber nicht an der Werkstatt liegen das man den Fehler schwer findet! Eher am Fehler direkt! Just bring it-Jabroni!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.