![]() |
Zündkerzen
Hallo
Ich wollte mir mal meine Zündkerzen ansehen. Was für einen Schlüssel nehmt ihr da? Gibt es da unterschiedliche Schlüsselweiten? Gruß QE.2 |
Re: Zündkerzen
Hast du noch dein Boardwerkzeug ?!
Da ist ein Zündkerzenschlüssel dabei (so ein Langes Rohr) C'ya maddin |
Re: Zündkerzen
Hallo
Ist eben gar nichts mehr dabei, außer dem Wagenheber. Wo kann ich da was Brauchbares kaufen? Gruß QE.2 |
Re: Zündkerzen
Im Autozubehör bekommst du so eine Zündkerzennuß. Am besten eine die Magnetisch ist, sonst kann es passieren das die Kerzen hinter den Ansaugbrücken verschwinden und da bekommt man die wieder nur mit mühe raus.
Probier diese aber vor Ort as damit du auch die Richtige hast. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: Zündkerzen
Hallo
Ich war gestern mal bei ATU, aber die haben gar nichts. Hat jemand einen Tipp wo ich da vielleicht im E-Net was finde? Gruß QE.2 |
Re: Zündkerzen
3 Achtelzoll 16 mm dürfte passen. Brauchst aber auch nur die Richtige Ratsche. Probier aber bitte vorher ob die Nuss passt. ATU hat weniger Werkzeug schon klar das Du da nichts gefunden hast. Im I-Net würde ich es eher nicht bestellen. Lange Wartezeit und ob es nachher passt weiss nur der liebe Gott. Schau mal im T-Buch oder Gelbeseiten (was es da so alles gibt) ob in der nähe nicht ein Werkzeugfachhandel ist. Aber bei Praktia oder OBI dürfte es auch so etwas geben. Nimm aber bitte nur eine Nuss und eine Ratsche, die andern Sachen um Zündkerzen zu wechseln ist meist nur geläp. Wie so ein Drehgriff etc.
Grüsse Alex |
Hallo, ich will meine Zündkerzen checken/wechseln:
Ist der Zündkerzenschlüssel standardmäßig bei Serie 2 im Bordwerkzeug dabei? Die Größe der Nuss ist 16mm? Habt Ihr die Drehmomente parat mit denen die Zündkerzen angezogen werden müssen? Könnt ihr einen Drehmomentschlüssel empfehlen? Kommt man "einfach" an die hintere Zylinderreihe ran? Thx |
Nimmst Du einfach einen ganz gewöhnlichen Zündkerzenschlüssel aus dem Baumarkt, gut ist das. Oft sind solche passenden Stecknüsse auch bei billigen Auto-Werkzeugkoffern dabei.
Ansonsten brauchst Du wahrlich keinen Drehmomentschlüssel und keine Drehmomente. Zündkerzen werden "handfest" angezogen. Also einfach per Hand anziehen, aber eben nicht zu locker, so dass sie sich wieder lösen können, aber auch nicht zu fest, dass es irgendwann mal "knack" macht, wenn sich das heiße Material ausdehnt. Immer bedenken: nach fest kommt ab ;) Gruß, Christian |
Falls jemanden die Drehmomente trotzdem interessieren:
Anzugsdrehmomente für Zündkerzen mit flachem Sitz (mit Dichtung): Durchmesser Kerzengewinde..18 mm........14 mm........12 mm.......10 mm Gußeisenkopf......................35-45 Nm....25-35 Nm....5-25 Nm....10-15 Nm Aluminiumkopf.....................35-40 Nm....25-30 Nm...15-20 Nm...10-12 Nm |
Bei unseren X6 sind es laut WHB 18 Nm.
so long, John |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.