Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Rückfahrlicht (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=15922)

Martin 01.08.2005 16:24

Rückfahrlicht
 
Hi,

beim Einlegen des Rückwärtsgangs geht bei mir das Rückfahrlicht nicht mehr an.
Die Sicherung ist OK, die Lampen sind OK, ich vermute es ist der Schalter, am Schaltknüppel...
Hat jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht? (Kosten des für den Austausch oder ob man da selbst etwas machen kann)
Danke!

Gruß
Martin

mitoma 01.08.2005 18:37

Re: Rückfahrlicht
 
Laut Werkstattbuch wird es folgenermassen Geprüft.

Rückfahrscheinwerferschalter(MTX)
Prüfung

1. Den Steckverbinder des Rückfahrscheinwerferschalters abziehen.
2. Den Rückwärtsgang einlegen (dabei Zündung an).
3. Prüfen ob zwischen den Steckverbindern(Klemmen A&B) des Schalters Durchgang besteht.
4. Falls kein Durchgang besteht, den Rückfahrscheinwerferschalter einstellen oder austauschen.

Dieser befindet sich am Getriebe nach vorne leicht nach unten und von dort geht dann das Kabel mit den Steckverbinder nach der Oberseite des Getriebes. Musst also suchen.

Wie man den aber einstellen kann ist nicht beschrieben obwohl im Buch auf Kapitel J1 bzw. J2 verwiesen wird, da steht aber nichts von drin.

An deiner Stelle würde ich mal die Birnen hinten rausnehmen und prüfen ob beim Eingelegten Rückwärtsgang dort Durchgang besteht. Wenn ja dann sind es die Birnchen. Wenn nein dann musst du am Schalter ran.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Martin 02.08.2005 09:06

Re: Rückfahrlicht
 
Danke für die Antwort.
Da ist kein Strom, das habe ich schon geprüft, (Birnen und Sicherung OK die Steckverbindung in der Mittelkonsole habe ich auch schon überprüft).
...also der Schalter, weiß jemand wie man da ran kommt oder was eine Reperatur kostet?

Danke

mitoma 02.08.2005 09:15

Re: Rückfahrlicht
 
Also ran kommt man an den Schalter wenn man den Xedos auf die Bühne hat. Der Schalter ist vorne etwas überhalb der Getriebeeinfüllschraube eingebaut.

Fahr am besten in eine Mazda Werkstatt und klär das Problem da ab, vielleicht wissen die auch was anderes woran es liegen könnte. Ansonsten ist es bestimmt schnell ausgetauscht, wobei ich nicht weiss ob Getriebeöl dabei austreten kann.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.