![]() |
Rückfahrscheinwerfer defekt
Hallo Jungs,
habe heute bemerkt, dass meine Rüückfahrscheinwerfer bei eingelegtem Rückwärtsgang nicht funktionieren. Das beide Lämpchen gleichzeitig durchgebrannt sind halte ich für unwahrscheinlich. Bevor ich lange rumsuche: Wer hat ne Idee, was ist am wahrscheinlichsten? Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Rückfahrscheinwerfer defekt
Moin
Vielleicht der Schalter am Getriebe. hatte ich auch schon einmal. Jedoch nicht beim Xedos, sonst könnte ich dir jetzt sagen wo der liegt und so. Ciao, Mirco |
Re: Rückfahrscheinwerfer defekt
hi,
ich würde mal zuerst bei der sicherung nachschauen, vielleicht ist nur diese durchgebrannt, hatte ich auch schon mal, allerding auch nicht beim xedos gruss hayabubu |
Re: Rückfahrscheinwerfer defekt
Hi,
bei mir war das Kabel gebrochen, welches an der rechten Seite an der Kofferaumklappe langgeführt wird. Gruß Martin |
Re: Rückfahrscheinwerfer defekt
Sicherung kommt auf jeden Fall in Frage, würde ich gleich mal checken. Macht ja nicht viel Arbeit. Die wird es wohl sein. Nach den Birnchen würde ich trozdem nach schauen. Ist zwar wie ein sechser im Loto aber Sachen gibts... Sonst tendiere ich auch zu einem Kabelbruch, hast Du in letzter Zeit mal grössere Sachen transportiert?!
Schreib mal ob die Sachen in Frage kommen.. Grüsse Alex |
Re: Rückfahrscheinwerfer defekt
>>Schreib mal ob die Sachen in Frage kommen..
Also: Sicherung ists nicht. Weiterhin: Beide Lämpchen sind okay. Wegen Kabelbruch: Ja, hatte den Wagen schon paar mal voll geladen. Aber wie denkst Du, dass das was mit nem Kabelbruch zu tun haben könnte? Ich persönlich rechne schonmal mit dem schlimmsten und tippe auf den Sensor im Getriebe...:-( Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Rückfahrscheinwerfer defekt
Vermutungsweise hat sich die Ladung verschoben und somit ein Kable in Mittleidenschaft gezogen. Ist nur ne Vermutung.
Kann das nicht evtl. ausgelesen werden? Falls es der Sensor sein sollte. Wenn nicht solltest Du Dir eine weisse Fahne ins Auto legen wenn Du rückwärts fährst, quassi als Signalgeber ;) |
Re: Rückfahrscheinwerfer defekt
Hallo,
bei mir war eines der Kabel gebrochen, welches in diesem Plastikrohr an der Kofferaumklappe langgeführt wird. Diese Kabel sind beim öffnen und schließen der Heckklappe in Bewegung (bevor dieses Kabel im Kofferraum hinter der Verkleidung verschwinden). Der Schalter im Getreibe fürs Rückfahrlicht kostet wohl ca. 25€. Gruß Martin |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.