Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   mein xedos rostet (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=18497)

Kollege_Fuchs 26.10.2005 17:48

mein xedos rostet
 
hallo

hab vor zwei wochen meinen xedos poliert und dabei mußte ich feststellen das die hintere rechte tür anfängt zu rosten

und zwar wenn man die tür aufmacht an der unteren kante von innen ist es am stärksten
hab mir dann gleich intensiv alle türen angesehen und festgestellt das bei den anderen drei türen über diese kante nochmal ein stück metall drüber ist als schutz

die hintere rechte tür ist im jahr 2000 nach meinem wildunfall ersetzt wurden (hab ich grad nochmal im gutachten nachgelesen) also hat man da mal wieder was eingespart

sollte also bei den "neueren" xedos dann wohl ein ähnliches problem sein

wollte nur mal auf das problem hinweisen vielleicht hat es ja noch jemand

mfg
fuchs

http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;)

Xedos-Neuner 26.10.2005 18:00

Re: mein xedos rostet
 
Hi,

überprüfe auch mal Deinen hinteren Radkasten! Da hat es bei mir auch gerostet...!

Littelsix 26.10.2005 22:10

Re: mein xedos rostet
 
Moin,

meine hintere rechte Tür rostet auch am Pfalz, liegt aber auch nur am Werkstattpfusch. Vorbesitzer hat da mal was richten lassen, damal kam ne neue Tür. Diese wurde nicht richtig lackiert und versiegelt von innen.
Mein Xedos kann da also nicht wirklich was dafür.

LittelSix

Xedos6freak Schlachte u. fahre xedos 01637214666:) 26.10.2005 22:58

Re: mein xedos rostet
 
hallo haben die die hintere tür durch eine neue ersetzt und wenn ja dann haben bestimmt das abdichten von innen nicht gemacht daher kommt das das haben wir heufig in der firma bei uns

Xedos6freak Schlachte u. fahre xedos 01637214666:) 26.10.2005 22:58

Re: mein xedos rostet
 
hallo haben die die hintere tür durch eine neue ersetzt und wenn ja dann haben bestimmt das abdichten von innen nicht gemacht daher kommt das das haben wir heufig in der firma bei uns

Xedos 27.10.2005 07:19

Re: mein xedos rostet
 
Wie schon mal geschrieben hatte, war bei mir auch sichtbarer Rost. Am hinteren rechten Kotflügel, direkt zum Übergang der Stoßstange. Der Lackierer meinte ach, dass dort wohl eher die Stoßstange durch leichte Bewegungen den Lack abgescheuert hatte und es so rosten konnte.
Aber machen wir uns nichts vor, die Meisten unserer X'e kommen langsam in die Jahre. Verzinkt hin oder her, wo kein Schutz mehr drauf ist, z.B. durch scheuern oder an den Schnittkanten der Bleche (siehe Pfalze usw.) hat der Rost die möglichkeit sich auszubreiten. Und es gibt leider einen großen Teil von Oberflächen oder Kanten die wir nicht sehen.
Ich weiß gar nicht mehr wer es hier mal geschrieben hatte. Es ging da um eine professionelle Hohlraumversiegelung (z.B. von Mike Sanders).
Darüber sollte man doch noch einmal nachdenken, wenn man wirklich vor hat seinen X auf länger zu erhalten.


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.