Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Kaltlaufphase (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=18787)

Larsi 04.11.2005 16:32

Kaltlaufphase
 
Hallo

Hab momentan in der kaltlaufphase unruhigen Motorlauf.Die Drezhahl schwankt ab und zu mal.Der Schaltknüppel vipriert mehr als sonst.Ausgegangen ist er aber noch nicht.Hab gedacht liegt am KLR.Hab die Sicherrung rausgenommen aber drozdem hab ich diese Drehzahlschwankungen.Ist das nicht zufählig ein Zündkabel?

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

celle 05.11.2005 18:48

Re: Kaltlaufphase
 
Hallo Larsi,
hast Du dir schon mal den Schlauch der vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe geht angesehen? Wenn nicht, mach den Motor an und "knautsch" mal an dem Schlauch rum. Wenn ein Loch drin ist, wird die Drehzahl schwanken und im übelsten Fall der Motor ausgehen. Wo Du den neuen Schlauch herbekommen würdest, weißt Du ja selbst. Ich hoffe für Dich, daß das alles ist und Dein Xedos bald wieder ohne Probleme läuft.

viel Glück!
celle

Larsi 06.11.2005 10:46

Re: Kaltlaufphase
 
Hi

Schön mal wieder von Dir was zu hören:).Nee der ist eigentl. neu.Werd nochmal irgendwann kiecken.
Danke
Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Larsi 14.11.2005 15:47

jetzt im kalten und warmen Zustand des Motor's
 
Hi

So das mit den Drehzahlschwankungen ist dann doch noch nach ner Autobahnfahrt schlimmer geworden.
Jetzt ist es so schlimm geworden das er sogar für ca.3 - 5 sek.beim fahren die Drehzahl hält sprich weiter Gas gibt obwohl ich mein Fuß vom Gaspedal hatte wie so ungefähr beim Tempomat.Ist dann richtig gefährlich wenn mann zum halten kommen will also jedes mal auskuppeln :(.
In der Werkstatt wurde dann festgestellt das es nicht die Kerzen und Zündkabeln sind.Vielleicht sind es die Lamdasonden die jetzt gewechselt werden waren eh schon fast tot.Kompression vom Motor wurde auch gemessen die noch sehr gut war trotz 220000km was mich natürlich glücklich machte für die Zukunft.
Ich werde dann weiter berichten.

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Larsi 23.11.2005 15:13

Update
 
Grüßt euch

Also der Drosselklappenschalter (Sensor) war kaputt.Der und die Lamdasonden wurden erneuert.Bis jetzt schnurrt der Motor erstmal wieder wie es sein soll.

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Xedos 23.11.2005 16:23

Re: Update
 
Hi Larsi,
mein DKL-Sensor ist wohl auch defekt. Ich hatte doch mal geschrieben, dass mein Motor auf der Autobahn ausgegangen ist. Im Fehlerspeicher hatte er mir dann denDrosselklappensensor als Fehler hinterlegt. Ansonsten merke ich im Betrieb gar nichts davon.

Darf man fragen was soetwas kostet? Gab es den Sensor einzeln?
Ich habe mir einen mit kompletter Ansaugbrücke besorgt, aber ist halt auch nichts neues mehr.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Larsi 23.11.2005 16:41

Re: Update
 
Hi Andreas

Kostet so ca 150€.Hab aber Glück gehabt ne andere Mazda Werkstatt wollte den los werden weil sowas total selten kaputt geht hat mir dann 70€ gekostet.Der Einbau ist auch nicht teuer 20-50€.Kommst Du Sonnabend nach Berlin? Hab dir ne SMS geschickt aber keine Antwort.Der Sensor ist ganz klein gibts einzeln.

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Xedos 23.11.2005 18:48

Re: Update
 
Mit Berlin ist noch nicht sicher. Eine SMS habe ich bislang noch nicht erhalten. Habe gerade noch einmal geschaut

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.