Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Sitzheizung X6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=19471)

ollix 23.11.2005 08:24

Sitzheizung X6
 
Hi Leutz ! Hat jemand Ahnung wie genau die Sitzheizung aufgebaut bzw funktioniert ? Oder kann mir evtl.jemand einen Schaltplan zu schicken ? Meine Sitzheizung funktioniert nur,wenn der Heizungsregler ganz offen ist ?? Linke Seite funktioniert gar nicht.Sobald ich die Heizung runter drehe,geht auch die Sitzheizung nicht mehr.Wäre super wenn mir jemand helfen könnte,denn die Ledersitze sind im Winter ganz schön kalt :(

Littelsix 23.11.2005 16:10

Re: Sitzheizung X6
 
Hi,

die Heizung funktioniert wie ein elektrischer Wiederstand, sie schaltet selbständig bei ? Grad ab. Eigentlich hat sie nichts mit der Innenraumheizung zu tun, und läuft unabhängig.
Die Heizelemente sind allerdings auch nicht übermäßig dimensioniert. Bei mir dauert es schon ne ganze Zeit bis da mal was kommt, dafür verbrennt es dir auch nicht das Kreuz.

LittelSix

Xedos 23.11.2005 16:19

Re: Sitzheizung X6
 
Mit den kalten Sitzen hast du recht.
Die Verbindung Sitzheizung <--> Heizungsregler ist mir noch nicht direkt aufgefallen.
Es handelt sich im Prinzip um Heizmatten, die sich unter dem Sitzbezug befinden. Durch diese fließt Strom. Die Verlustleistung des Widerstades, hier die Heizmatte) (U*I) entsteht die Wärme. Also müsste der Stromfluß durch den Heizungsregler verändert werden. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Das ist wohl eher nur ein Empfinden deines Körpers.
Messe mit einer Stromzange mal den Strom der durch die Heizung fließt. Nicht die Spannung. die wird auch so am Stecker anliegen. Wenn die Heizmatte defekt ist, so fließt kein Strom. Zum Vergleich mache das Selbe noch mit der Beifahrerseite.
Werde heute mal uf den Schaltplan schauen, und kann ihn dir dann auch zuschicken.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

MX5-Driver 23.11.2005 16:30

Re: Sitzheizung X6
 
Wo sitzt der Schalter für die Sitzheizung denn Serienmäig?
Wäre eigentlich auch mal ein Nachrüstprojekt für die Zukunft...
Genügend Autos zum Ausschlachten werden ja angeboten...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

wirthensohn 23.11.2005 17:19

Re: Sitzheizung X6
 
Ich sage sowas als gelernter Energieelektroniker ja wirklich nur mit Zweifeln und Kopfschütteln, aber im Falle der Sitzheizung bedingt ein Stromfluß leider keineswegs das Funktionieren der Heizung....

Bei mir kann ich für die Sitzheizung nach dem Einschalten einen Stromfluss von so ca. 6A messen, was 72 Watt und damit der konstruktionsbedingt gewünschten Leistungsaufnahme entspricht. Leider heizt da aber beim besten Willen gar nix (kaputt). Lustig: halte ich einen Fön gegen die Sitzlehne, schaltet das eingebaute Thermostat ab und der Stromfluss geht erwartungsgemäß auf 0 zurück - es soll nämlich bei 30 Grad abschalten.

Aber bei mir heizt es kein bischen, selbst bei klirrender Kälte nicht. Ich frage mich, was der viele Strom im Sitz wohl stattdessen tut, statt zu heizen?!

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Xedos 23.11.2005 18:54

Re: Sitzheizung X6
 
Das mag in deinem Fall ja stimmen, aber mir hat die Kontrolle mit der Stommessung auch funktioniert. Wo soll der Strom sonst auch hin? Oder anders herum, Wie entsteht sonst die Wärme? ?(

Christian, ich glaube eher, dass du die "wärmende" Sitzheizung gar nicht spürst. :)

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

^Xeddi^ 23.11.2005 18:59

Re: Sitzheizung X6
 
it´s a machine... ;)

MX5-Driver 23.11.2005 18:59

Re: Sitzheizung X6
 
>>Aber bei mir heizt es kein bischen, selbst bei klirrender Kälte nicht. Ich frage
>>mich, was der viele Strom im Sitz wohl stattdessen tut, statt zu heizen?!

Naja, ganz einfach. Der Strom wird in Strahlung umgewandelt.
Je nach Ausrichtung Deiner Strahlenkanone kannst Du von nun an Radarfallen und Lasermessungen manipulieren (nach vorn), die Kurvenlage verbessern (seitlich) oder mehr Beschleunigung erzielen (hinten).
Um Dauerschäden zu vermeiden, ist von täglichem Gebrauch abzuraten, sonst bekommt man noch Krebs oder so ne Shyce.
:blah: :blah: :blah: :blah: :blah:



Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Littelsix 23.11.2005 19:25

Re: Sitzheizung X6
 
Hi,

als ich noch annahm das meine SH nicht funktionier war gar kein Durchgang zu messen.
Die orginal Schalter liegen vor dem Schalthebel, unter dem Aschenbecher. Wenn du die Konsole ausbaust kannst du sehen was du ausschneiden musst, ist schon vom Werk aus angezeichnet.

LittelSix

Dino_72 28.11.2005 20:43

Re: Sitzheizung X6
 
Ich hab bei mir eine nachträgliche Sitzheizung drin die 2 stufig ist habe aber vorne nur die 1. stufe angeschlossen und das reicht völlig aus und hinten habe ich dann halt beide stufen. Habe ich so gemacht da ich vorne die serienmäßigen schalter mit mittelkonsolenabdeckung günstig bekommen habe.
Wieviel watt hat eigentlich die nachträgliche sitzheizung von waeco????
Muss ich doch mal prüfen!!!!!




__________________________________________________ ____
http://www.spritmonitor.de/image_114678_1.png

Ich mag mein V6 Baby weil es mich noch nie im Stich gelassen hat


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.