Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wechseln der Antriebswelle (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=1948)

MX5-Driver 17.02.2004 16:30

Wechseln der Antriebswelle
 
Nachdem an meinem Xedos das Achsantriebsgelenk aussen an der rechten Seite durch eine defekte Manschette schon seit längerer Zeit durch Knackgeräusche auf sich aufmerksam machte, hab ich nun eine komplette Antriebswelle für die rechte Seite inkl. der beiden Gelenke und dem Sensorring günstig erstanden.

Meine Mazda-Werkstatt veranschlagt etwa 2 -3 Stunden für das wechseln. Allerdings nur, wenn nichts dazwischen kommt.

Nun die Frage: Der Xedos ist Baujahr 1992.
Welche Komplikationen sind zu erwarten?
Was könnte so festgerostet sein, dass es ersetzt werden muss?

Danke Thomas

tomi 17.02.2004 19:29

Re: Wechseln der Antriebswelle
 
Es gibt sogenannte Richtzeiten (AW) wonach sich die Händler halten müssen.

Je nach Kilometerlaufleistung erhöht sich dann die Richtzeit (AW).
Als meine auch fällig waren habe ich mich bei mehreren Händlern erkundigt und einige wollten von den vorgeschriebenen Richtzeiten erheblich abweichen, als ausrede versuchten diese mir zu erklären das es an den festsitzenen und angerosteten Verbindungen etc. läge.
Einer wollte sogar ganze 80 Aw berechnen was nahezu an den Betrug rangeht.

Ein Händler jedoch hat mich aufgeklärt und mir alles eindeutig erklärt und mich auf die Vorgabezeiten vom Hersteller hingewiesen und dieser hat aufgrund der Laufleistung 20 AW's kalkuliert. Aus und Einbaukosten 91 Euro für beide Seiten

Seit diesem Zeitpunkt lasse ich nur noch Ihn an mein Auto.
Bis jetzt ist alles gut gelaufen bei dem Händler.
Leider gibt es so gut wie keine Werkstätten die so Tranparent mit den Preisen gegenüber Kunden auftreten um diesen nicht zu verunsichern.
Also lass dir bloß kein Bären aufbinden.

MX5-Driver 17.02.2004 21:07

Re: Wechseln der Antriebswelle
 
Hallo Tomi,

danke für die Antwort.
91,-Euro für beide Seiten sind natürlich in Ordnung, da gibts nichts.
Richtig, auf einen festen Preis lässt dich die Werkstatt nicht ein.
Auf der anderen bin ich mit meiner Werkstatt bisher immer zufrieden. Sie bleibt regelmäßig unter den veranschlagten Kosten/Zeiten.
Im Gegenteil, durch die hohen Kostenvoranschläge sind dieser Werkstatt schon zwei Aufträge von mir durch die Lappen gegangen.

Naja, ich werde sehen.
Erstmal Danke!

Viele Grüße
Thomas

Sven`s Xedos6 17.02.2004 21:37

Re: Wechseln der Antriebswelle
 
Hm erstmal zu dem thema AW`s.
Das sind richt werte von Mazda betonung liegt auf richtwerte ,die zum teil sehr Knapp bemessen sind.Klar ist das beim alten auto der Händler nicht immer genau sagen kann wie teuer es wird,da ja z.B gerne mal die schraube für den ABS-Halter abbricht,So dann sind Auch sehr gerne die wellen richtig fest im Achsschenkel,was dann auch wieder länger dauern kann,und zu guterletzt kann ja auch noch das radlager def. geworden sein weil die welle richtig fest war,soll vorkommen.
aber 80AW`s für zwei seiten ist betrug.


http://www.Xedos6.beep.de

Tom 18.02.2004 07:43

0,9 h pro seite ist die vorgabezeit von Mazda owt
 
.

MX5-Driver 18.02.2004 16:26

Re: 0,9 h pro seite ist die vorgabezeit von Mazda
 
Danke für die Info!

Thomas

MX5-Driver 24.02.2004 13:22

Es ist vollbracht!;-)
 
Also:

Bei Ebay gebrauchte Antreibswelle für 70,-Euro gekauft.
Gestern einbauen lassen.
Rechnung bekommen, glücklich gewesen.

Statt der "erlaubten" 9 AW hat sich meine Werkstatt doch tatsächlich 10 AW zeitgelassen.;-)

Naja, 50 Euro (mit Material) bezahlt und heute 450km ohne Probleme gefahren.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

wirthensohn 24.02.2004 14:56

Re: Es ist vollbracht!;-)
 
Vielleicht brauche ich ja einfach mal eine stärkere Brille und es wurde schon erwähnt, aber was heißt eigentlich dieses "AW"???

Dass damit eine zehntel Stunde = 6 Minuten gemeint sind, habe ich wohl herausgelesen. Aber wofür steht die Abkürzung "AW"?

Lasst mich doch nicht dumm sterben.... ;)

MfG
Christian.

oli 24.02.2004 15:00

Re: Es ist vollbracht!;-)
 
für ArbeitsWert.

Oli

wirthensohn 24.02.2004 15:03

Re: Es ist vollbracht!;-)
 
Puhhh... danke. Wieder ein Stück schlauer.

MfG
Christian.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.