Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   KILOMETERSTAND X6!!!!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=19605)

Bernhard 27.11.2005 13:47

KILOMETERSTAND X6!!!!!
 
Hi Leute es klingt verrückt aber ein Kolegge von mir hat aus seinem 1,6 er Xedos mittlerweile 348000 km runter! Der Motor läuft wie neu wie ist das möglich !??

Xedos 27.11.2005 16:01

Re: KILOMETERSTAND X6!!!!!
 
Mazda Qualität + schonende Fahrweise. :)

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

MX5-Driver 28.11.2005 01:33

Re: KILOMETERSTAND X6!!!!!
 
Jaja, die guten 1.6er MX-5-Motoren...:-)

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

wirthensohn 28.11.2005 07:23

Re: KILOMETERSTAND X6!!!!!
 
Mooooment! Der Motor hat schon fleißig und pflegeleicht im 323 gewerkelt, da war erste MX-5 gerade mal erst in den ersten Zügen der Planung..... damals allerdings noch mit 88PS ohne bzw. 86PS mit Kat.... ;)

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Alex_X6´fahrer 28.11.2005 16:39

Re: KILOMETERSTAND X6!!!!!
 
200tkm sind für einen Mazda keine seltenheit, vorallem für den Xedos... Ob 1.6 oder 2.0 Liter. Die Motoren sind einfach klasse verarbeitet. Über 300tkm sind eher selten da sie meist vorher ein Unfall haben oder die Leute sich denken, da noch etwas rein zu stecken wird mir zu Teuer. Da die Ersatzteil Preise meist relativ teuer sind. Klasse das Dein Kumpel den Xedos so schön Pflegt... Weiter so :)

Grüsse

Alex

MX5-Driver 28.11.2005 17:11

Re: KILOMETERSTAND X6!!!!!
 
Auch schon als 16V? Nicht schlecht. :-)

Auf jeden Fall wurden die Kinderkrankheiten des Motors beseitigt.
Die 1989er MX-5 Modelle haben nämlich ein recht heftiges Problem mit der Kurbelwelle ("Risikokurbelwelle").

Überhaupt hat Mazda beim Modellstart regelmäßig Probleme..
Kurbelwellen (NA), Tellerfedern(V6), Ventile (NB) und Rupfkupplungen in NB-FL, Steuersoftware/verbrannte Kats im RX-8.
Mal schauen, was der NC so für Problemchen macht...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

wirthensohn 29.11.2005 00:42

Re: KILOMETERSTAND X6!!!!!
 
Nein, der B6 hat mal ganz klein angefangen im 323 BF ('85-'89) mit simpelster Einspritzung und 88PS. Daraus wurden dann mit G-Kat 86PS. Im 323 BG ('90-'94) waren es dann nur noch 84PS. Ab '91 wurde der Achtventiler-B6 dann sehr zu seinem Nachteil zu einem 16-Ventiler "aufgerüstet" - jetzt wieder mit 88PS, aber weniger Durchzug untenrum.

In seinem späteren Leben erstarkte der B6 dann bis zu 113PS, nur um aus umweltgründen dann wieder auf 107PS runter zu gehen. Aber im Grunde ist und war der B6 immer der B6.

Um auf's ursprüngliche Thema zurück zu kommen: der Motor hat sich echt bewährt - 323 BF, 323 BG, MX-3, MX-5, Xedos 6, ...

Ach ja, da gab es zwischendrin noch den B6T - gleiches Motörchen, aber mit einem Turbolader gewürzt und serienmäßig 140PS (kurz Schraubendreher zur Hand nehmen und schon sind's 190PS).

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.