Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tieferlegung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=20548)

QE.2 31.12.2005 10:21

Tieferlegung
 

QE.2 31.12.2005 10:25

Re: Tieferlegung
 
Hallo

Ich hat vor längerer Zeit mal was gelesen. Es hatte jemand, ich glaube es war sogar Christian, seinen Xedos tiefergelegt. Nur mit anderen Federn und Begrenzern, ohne bördeln u.s.w. Wenn derjenige nochmal was dazu sagen könnte, wäre das schön. Was für Federn er genommen hat und so.

Gruß QE.2

wirthensohn 31.12.2005 10:46

Re: Tieferlegung
 
Ich bekenne mich schuldig ;)

Eibach Pro-Kit Federn, 35mm Tieferlegung, aber gebördelt und gezogen. Vor der Tieferlegung ging es noch ohne Bördeln, es musste aber mit Federwegbegrenzern nachgeholfen werden.

Das war und ist so, weil meine Räder mit 225/35ZR18 auf 8x18" ET35 schon gewaltig weit nach außen kommen.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

QE.2 31.12.2005 12:11

Re: Tieferlegung
 
Das ging ja schnell. Ich wollte nur etwas tieferlegen, aber eben ohne bördeln. Ich habe auch nur die normale Bereifung. Da müßte es doch auch so gehen? Wie sind denn da die Kosten.

Gruß QE.2

MichNix 31.12.2005 12:57

Re: Tieferlegung
 
hi,

bei normaler bereifung musst du normalerweise nicht nacharbeiten.

für die kosten. rechne mal mit 150- 200 € für die federn, je nach hersteller.
einbau ca .4-5 stunden + vermessung.
+ Tüv/ Dekra eintragung ca. 40 ,- €

MFG
André


/there is always a bigger fish\

QE.2 31.12.2005 13:02

Re: Tieferlegung
 
Hallo

Na ja, ich wollte die eigentlich selber wechseln, wir haben auf Arbeit die nötigen Werkzeuge. Wäre noch Vermessung und Eintragen. In wie weit wird das dann alles härter und sind bei den Federn die Begrenzer dabei?

Gruß QE.2

wirthensohn 31.12.2005 13:07

Re: Tieferlegung
 
Nein, die Begrenzer sind bei den Federn nicht dabei, kosten ca. 20 Euro extra. Bei der originalen Bereifung wirst Du wahrscheinlich kaum bördeln müssen, weil die Räder ohnehin schon nicht sehr weit nach außen stehen und durch die Tieferlegung noch ein Stück weiter nach innen kommen.

Allerdings finde ich, dass der Xedos mit Originalrädern und Tieferlegung absolut bescheiden aussieht...

Härter wird er natürlich durch die Tieferlegung. Wenn Du aber zu den Eibachs greifst, hält sich das sehr in Grenzen. Da diese Federn progressiv sind (ungleiche Abstände zwischen den Wicklungen) wird das Fahrwerk ein wenig sportlich straffer, aber weit davon entfernt, hart zu sein.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

sasha hehn 31.12.2005 14:02

Re: Tieferlegung
 
Ich mußte an der Vorderachse gar nichts an den Kotflügeln machen, nicht mal Federwegsbegrenzer. Da sind übrigens schon original werksseitig welche drin.
Hinterachse nur, wegen der Felgen, mußte gebördelt und gezogen werden.



__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
MfG Christian

Doce 31.12.2005 14:06

Re: Tieferlegung
 
Ja und ich habe nichts von alle diesen keine Federwegbrensen8auch keine Orginalen) kein ziehen und Börteln.Ich habe die K.A.W ferdern drin fahre im winter mit Orginalen Felgen und im Sommer 17"er
MeinXedos6.de

Rheuma-Kai 01.01.2006 16:31

@doce
 
Moin Doce
Habe seit ein paar monaten auch die KAW federn drin aber 50/35 mein problem ist das es ausieht als wenn er hinten tiefer ist.
Meinst du das liegt an den orginalen dämpfern??
Gruß Martin.

Und frohes neues an alle.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.