Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Fächerkrümmer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=20793)

sasha hehn 05.01.2006 18:10

Fächerkrümmer
 
Ich habe mir mal wieder gedanken gemacht. Und zwar keine guten ;(
Ich wollte mir ja auch einen Fächerkrümmer, wie Doce hat, einbauen. AAAAAber die Serie 2 hat ja 3 Kat´s. und somit auch "X" Lambdasonden. (das weiß ich noch nicht genau, wird nachgeliefert)
Dies könnte zu folgenden Problemen führen:
1. die Werte der AU kann man total vergessen
2.die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man mit dem Umbau im Straßenverkehr fährt
3. der Motor könnte evtl. im Notprogramm laufen, also schei..e

Anbei wieder ein paar Bildchen zur Anschauung:

Hier ein V6 2.0 Serie 1
http://otremba.g4.gs/KruemmerV62.0Serie1.JPG

Hier ein V6 2.0 Serie 2
http://otremba.g4.gs/KruemmerV62.0Serie2.JPG

Hier ein V6 2.5 aus MX6/ Probe II
http://otremba.g4.gs/kruemmerV62.5MX6.JPG

Das bedeutet für mich speziell kein Fächerkrümmer :motz:
ENDE!!!



__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
MfG Christian

sasha hehn 05.01.2006 21:08

Re: Fächerkrümmer
 
Ich revidiere alles von oben!
Die Serie 1 sowie Serie 2 haben beide je eine Lambdasonde in den Downpipes.
Also geht der Fächerkrümmer, der am KL paßt auch bei der Serie 2 :D *freu*


__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
MfG Christian

profy 05.01.2006 22:53

Re: Fächerkrümmer
 
Hier kann man sich scheinbar welche anfertigen lassen:
http://www.german-exhaust.de/frameprodukte.htm

Doce 06.01.2006 07:23

Re: Fächerkrümmer
 
Aber klar doch für 1200euro oder mehr.oh nee ich habe nur 200euro bezahlt.

@Sasha hehn:
Bei den aus bau der vorgat`s bestehst du trotzdem die AU.Warum auch nicht wenn man mal überlegt das die 2 serie Euro 2 hat.Sprich besseres Abgas.Und Warum wohl achja da sind ja vorkat`s drin.
Dann was soll der Fächerkrümmer bringen?Achja das weißt du nach deinen Betrag ja schon sehr genau.Frage mich gerade wie die schallwellen durch die Vorkat`s gehen und Verwirbelung unterbinden?Vorallem wo die doch so nahe im krümmer sitzen.
Ach was war da noch gleich mit der erlöschen der Betriebserlaubnis?
Stimmt die ist bei mir auch nicht mehr da.Weil ich kein Gutachten dafür habe.Naja zumindestens noch nicht.

MeinXedos6.de

Eddyk 31.07.2010 19:42

Kann mir bitte irgendwer sagen

- wo die Vorkats bei Serie 2 2.0 sitzen
- ob man die mehr oder weniger Problemlos rausschlagen kann
- und ob es Einfluss auf die AU hat?

merlin.r 31.07.2010 21:56

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 101721)
Kann mir bitte irgendwer sagen

- wo die Vorkats bei Serie 2 2.0 sitzen
- ob man die mehr oder weniger Problemlos rausschlagen kann
- und ob es Einfluss auf die AU hat?

Hat der überhaut welche? Ich weiß nur vom welchen beim X9 FL 2,5L, der mit Euro 3.

Wenn er welche hat sitzen die jeweils im Rohr (ich nenn's mal laienhaft) zwischen dem 3-zu-1 Abgassammler am Zylinderkopf und dem Y-Rohr unter dem Motor.

Entfernen? keine Ahnung

Einfluß auf die AU? eher nicht, denn die sollen die Warmlaufphase des Hauptkat's verkürzen/überbrücken.

CU:winke:
merlin.r

Eddyk 31.07.2010 22:49

Das ist ja die Frage, im Abgaskrümmer oder Y-Rohr. Wenn ich weiß wo, kann ich den "Fehler" auch beheben. AU wird ja warm durchgeführt. Aber danke für den Tipp mit AU.

merlin.r 01.08.2010 08:53

Bei meinem sind die Vorkats zwischen dem Abgaskrümmer und dem Y-Rohr in dem Verbindungsstück untergebracht.
Wie beschreib ich das ...
Mal sehen: von der Quelle (der Abgase) bis zur Senke (Auspuffende)
Zylinderkopf -> Abgaskrümmer ( ca 15 -25 cm, kurz vor dem Flansch 1. Lambdasonde) -> Vorkat ( ca 20 cm) -> Y-Rohr mit Flexrohr (ca 1,5m mit den 2ten Lambdas am Anfang) -> Hauptkat -> MSD -> ESD ->>.
Also wenn Vor- oder Minikat's da sind, sind diese möglichst dicht an der Quelle, aber nach dem Abgaskrümmer eingebaut. Sie sind in allen Systemen, die ich bisher kennengelernt habe, zwischen 20 und 80cm vom Auslassventil entfernt, das heißt möglichst dicht an der Quelle aber jenseits der Flammfront, positioniert.

Besser kann ich das leider nicht beschreiben und Bilder hierzu habe ich leider nicht. Wenn vorhanden, dann schau doch mal in den Teilekatalog "X9 8/2000- Vorkat" dort ist der Abgasstrang ziemlich gut dargestellt und die Positionen der Vorkats müßte, meiner Erfahrung nach, mit denen der Minikats, so fern vorhanden, übereinstimmen. Und so groß anders ist der 2l gegenüber dem 2,5l auch nicht.

CU:winke:
merlin.r


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.