Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Trockeneisbehandlung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=21152)

Xedos 14.01.2006 12:20

Trockeneisbehandlung
 
Interessant, für alle die, die ein super sauberen Motor und evtl. Unterboden haben möchten (daher die Rubrik Extrieur). ;)

http://www.trockeneis-reinigung.com/

Die bieten auch eine Rostschutzbehandlung an.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Steffen Wezel 14.01.2006 14:38

Re: Trockeneisbehandlung
 
Finde ich persönlich totalen Quatsch. Wer schaut sich schon das Auto von unten an? Unterbodenwäsche an der Tanke und dann Unterbodenschutz..das reicht für gewöhnlich.
Aber was soll man sagen...heutzutage ringt jeder nach einer Geschäftsidee.

Gruß
Steffen

M626 14.01.2006 15:51

Re: Trockeneisbehandlung
 
Hallo,
wir machen die Trockeneisreinigung in unserer Firma mit verdreckten Produktionsmaschinen.
Am Auto würde ich die Finger weglassen, außer jemand will sein Fahrzeug komplett restaurieren. Soweit sind wir mit dem Xedos aber Gott sei dank noch nicht.

Gruß M626

Xedos 18.01.2006 17:41

Re: Trockeneisbehandlung
 
Wo liegt das Problem?
OK, den Unterboden würde ich mir auch nicht "blank" strahlen. Das ist wirklich sinnlos. Aber einen verdreckten Motor wieder zum glänzen bringen finde ich gut. Im TV hatte ich schon einmal einen Bericht gesehen, da sah alles ganz gut aus. Und in der Fachliteratur wird es so beschrieben, dass harte Oberflächen gesäubert werden, aber weiche (z.B. Gummi) keinen Schaden nehmen. Außerdem kommt somit keine Feuchtigkeit in die Stecker, was bei einer normalen Motorwäsche mit einem Dampfstrahler oft zu Fehlern in der Elektrik führt.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

sasha hehn 21.01.2006 22:34

Re: Trockeneisbehandlung
 
Mit Petroleum, Flaschenbürste, Pfeifenreiniger und Zahnbürste bekommt man den Motorraum wieder sauber als wäre er NEU! Ich habe da Petroleum in eine Sprühflasche aus dem Haushalt gefüllt und damit sprühe ich die Teile ein, auch die Ansaugbrücke, Motor usw. Dann mit den ´Werkzeugen´ bearbeiten und wieder absprühen. Es riecht dann die nächsten Kilometer wie in der letzten Sitzreihe eines Robur oder Ikarus- Bus aber dafür ist´s schön sauber. :D
Man muß nicht immer diesen neumod´schen Kram nehmen; sagt Vaddi immer. "sieh mal hier, so haben wir das bei der NVA gemacht." ;)

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.