![]() |
Diverse Fragen
Hallo zusammen !!!
Ich bin durch Zufall auf dieses geniale Forum gestossen. Da ich seit kurzem selber Besitzer eines X6 der Serie 1 bin (Erbstück vom Vater), leider mit Frontschaden, habe ich doch noch diverse Fragen bevor es ans Schrauben geht. Ihr könnt mir da sicherlich mit Eurem großen Erfahrungsschatz weiterhelfen. Normalerweise wäre mein Fahrzeug ein Schlachtobjekt. Da der X6 aber kurz vor dem Unfall Generalüberholt wurde (Neue Bremsen, Bremssättel, Zahnriemen usw.) und auch schon Ersatzteile für über 3000 euro bereitliegen, habe ich mich entschlossen ihn nochmal aufzubauen. Ich will auch mal geniessen !!! Die eine oder andere Frage mag für Euch vielleicht etwas dämlich sein, aber ich muß mich erstmal an das für mich unbekannte Wesen Xedos 6 herantasten. So, dann lege ich mal los: 1) Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Kaltlaufregler der Fa. Reich & Sohn ? 2) Gibt es irgendwo im Internet Zeichnungen über den Zusammenbau des X6 (möglichst Detailiert) ? 3) Ab welcher Felgengröße ist das "umbördeln" notwendig und auf welcher Achse ? Nur hinten oder auch vorne ? (Tieferlegung beabsichtige ich nicht) 4) Was ist eine Einpresstiefe bei Felgen ? Ich habe da schon was drüber gelesen aber nicht so richtig verstanden. 5) Welche Einpresstiefe ist für den X6 die richtige ? 6) Wie laut ist Auspuffanlage der Fa. Fox (Msd & Endtopf) ? Angehem sportlich oder lauter Krawallbruder ? Vielen Dank in vorraus !!! MfG Kalle |
Re: Diverse Fragen
Hallo Kalle,
willkommen in der Community. Mal schauen, wie weit ich Dir schon mal helfen kann: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grob gesagt: je höher die ET-Zahl, desto weiter steht das Rad im Radkasten, je geringer die Zahl, desto weiter kommt das Rad nach außen. Zitat:
Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Diverse Fragen
Willkommen Kalle!
Sag mal christian, ist das überhaupt erlaubt, wenn der Reifen aus dem Radkasten heraussteht? Hab mal gehört das sowas nicht erlaubt ist!? Gruß Peter darkburner.de |
Re: Diverse Fragen
Doch, es ist erlaubt. An der Stelle sei auf meinen alten 323 (siehe hier) verwiesen, wo die Felgen schon gar sehr weit überstanden - mit vollem Segen des TÜV und völlig legal. Beim 323 geil, beim Xedos wäre sowas eine optische Katastrophe.
Lediglich die oberen 15cm der Lauffläche müssen (von oben betrachtet) vollständig von der Karosserie überdeckt sein. Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Diverse Fragen
STIMMT!! :ja:
MfG. ALEX :winke: |
Re: Diverse Fragen
Zitat:
15cm??? Was meinst du damit? __________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/bling.gifhttp://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Diverse Fragen
Die Reifenlauffläche der oberen 15cm des Rades muss von oben betrachtet von der Karosserie überdeckt sein. Oder etwas einfacher und praktisch gesprochen: das obere Viertel des Reifens darf nicht zu sehen sein, wenn man von oben schaut. Was dabei mit Reifenflanke und Felge ist, ist egal.
Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Diverse Fragen
Vielen Dank für die Antworten !!!
Schön das man hier als "Anfänger" nicht hängen gelassen wird. MfG Kalle |
Re: Diverse Fragen
Zitat:
__________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/bling.gifhttp://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Diverse Fragen
Zitat:
Ich brauche eine Explosionszeichnung oder ähnliches über den Einbau des Kühlers und Kondensors, sowie der Lüfter. Möglichst mit Abbildung des ganzen "Kleinteil- und Schraubengerödels". Hast Du sowas ? MfG Kalle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.