![]() |
Gründe für Bremswarnleuchte
Hallo!
Meine Bremswarnleuchte (!) geht immer an wenn ich etwas stärker bremse (seit heute). Bremswirkung ist ganz normal, Bremsflüssigkeit ist auch genug drin - ein Wackelkontakt bei der Handbremse ist es auch nicht. Hab auch mal eine Vollbremsung probiert, kein Problem, alles normal. Solange ich bremse geht die Leuchte an, wenn ich die Bremse loslasse geht sie aus. Leuchtet nur bei stärkerem Bremsen. Ich hab zwar übermorgen schon einen Termin bei der Werkstatt, aber vielleicht hat ja wer Erfahrung mit sowas, dann kann ich gleich ein bisschen mit dem Mechaniker faschsimpeln ;-). Danke! |
Re: Gründe für Bremswarnleuchte
hättest du nciht geschrieben, das sie nur bei stärkerem bremsen angeht, hätte ich gesagt, das eine durchgebrannte glühbirne der übeltäter ist.... mmhhh
|
Re: Gründe für Bremswarnleuchte
Ähem, so ein Problem hatte ich auch mal.
Aller dings nicht bei >>stärkerem<< Bremsen, sondern bei >>längerem<< Bremsen. Das ganze Geheimnis was, dass der Bremsmittelstand auf knapp unter halb gefallen war und die Lampe immer dann anging, wenn der Wagen länger nach vorn geneigt war. Also wie gesagt, der reine Menschenverstand sagte mir, halber Stand im Vorratsbehälter reicht aus.. Hab dann einfach auf MAX aufgefüllt und hatte Ruhe. Ich will Dich nicht blöd machen, aber Dir vielleicht viel Sucherei ersparen...:) Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Gründe für Bremswarnleuchte
Das gleiche Problem is bei mir auch grad wieder. Und auch bei stärkeren Bremsen. Ich hab meine Bremsklötze(nicht orginal Mazda) vor einem Jahr gewechselt. Davor war das Problem auch, aber nachdem ich die Klötze gewechselt hab wars vorbei...... bis jetzt... :( Bremsmittelstand is auf max.
darkburner.de |
Re: Gründe für Bremswarnleuchte
Danke! Scheint ja nicht so schlimm zu sein. Service is sowieso fällig, das lass ich gleich morgen machen, was immer es is geht da sicher locker mit.
|
So werd dieses Thema mal wieder aus der Versenkung holen und zwar hatte ich das heute 2 mal das die Kontrolleuchte anging aber nur bei Starken beschleunigen in den ersten 3 gängen in dem moment wo ich auf gehört hab gas zu geben ist die Kontrolleuchte auch sofort wieder Erloschen. Bremsflüssigkeit ist OK steht auf max sollte also passen. woran kanns noch liegen?
|
Hi,
nur um das vorige Thema abzuklären, bei mir wars damals eine Undichtheit an einer hinteren Bremsen, dadurch ging ganz, ganz, ganz wenig Bremsflüssigkeit verloren, aber anscheinend reichte der Druckverlust zum Auslösen der Warnleuchte aus. Deswegen wars auch nur beim stärkeren Bremsen. Am Bremsflüssigkeitsstand konnte mans nicht sehen, dafür waren dei Verluste noch zu gering. Wird bei dir sicher nicht so sein, weils ja nicht beim Bremsen is, aber vielleicht das was weiter oben vom Mx5-Driver gesagt wurde, Bremsmittelstand knapp und durch die Neigung spricht der Sensor an? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.