Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Handbremse (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=22042)

QE.2 01.02.2006 10:25

Handbremse
 
Hallo

Meine Handbremse kommt bei mehreren Grad Minus zwei, drei Rasten früher. Hat da jemand eine Idee was das sein könnte?

Gruß QE.2

sasha hehn 01.02.2006 10:45

Re: Handbremse
 
Technische Mechanik: Infolge Temperaturveränderungen gibt es für die Stahllitze eine negative Längenänderung.
=> auf deutsch, bei kalten Außentemperaturen zieht sich das Bremsseil zusammen und daher kommt das.

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

Tobias_Keckel 01.02.2006 12:32

Re: Handbremse
 
Das ist der Grund, warum bei -100° kein Auto mehr fährt... die Handbremse zieht sich dann von selbst :)

sasha hehn 01.02.2006 16:34

Re: Handbremse
 
Neee, weil dann jeder Sprit einfrieren würde ;) sowie alle Schmierstoffe. Herr Doktor :lol:


__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

schmutzle 01.02.2006 16:39

Re: Handbremse
 
Aber nur bei DEUTSCHEN AUTOS !! :lachen::lachen:

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

sasha hehn 01.02.2006 16:49

Re: Handbremse
 
Ich sag mal so, es gibt additive mit denen es wohl möglich ist bei Temperaturen bis -60°C den Motor noch zu starten. Aber die Russen lassen den Motor nachts lieber laufen, wenn sie morgen kein Feuer unter der Ölwanne machen wollen :megalach: das stimmt wirklich!!! :D

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

MX5-Driver 01.02.2006 17:37

Re: Handbremse
 
>>Neee, weil dann jeder Sprit einfrieren würde

Jeder Sprit? Wirklich jeder?
In einem kleinen Dorf in Gallien... - Nein, das was eine andere Geschichte.
Aber Flüssiggas hat eine niedrigere Schmelztemperatur als Benzin:
Propan: -189°C
Butan: -135°C

Ist bei einem 50/50-Gemisch locker bis -150°C frostsicher.
Die nächste Eiszeit kann also kommen.

Ist eigentlich was bekannt, ob bei den zum Teil heftigen Minusgraden irgendwelche Diesel liegengeblieben sind (jetzt mal nicht wegen leerer Batterien, sondern wegen Stockpunktunterschreitung)?
Ich würde zu gern in Oberwiesenthal mal früh losfahren und mein Vater bekommt seinen TDI nicht an... :megalach:

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

QE.2 02.02.2006 13:51

Re: Handbremse
 
Hallo Jungs

Habt Ihr auch was Vernünftiges oder war´s das schon. Ist ja wohl ziemlicher Unfug, von wegen zusammenziehen des Handbremsseils. Dürfte sich im 0, Millimeterbereich bewegen. Das macht auf keinen Fall drei Rasten aus. Und vor allem wenn ich kräftiger ziehe, dann werden es doch so 6 Rasten und dann geht´s auch wieder bis zum nächsten Morgen.

Gruß QE.2

sasha hehn 02.02.2006 16:45

Re: Handbremse
 
Rechnen wir mal nach: dl= alpha*l0*dT ; mit alpha= 1.2E-05 ; l0~1,6m ; dT= 40K (-20° - +20°C)
=> dl=1.2E-05*1,6m*40K = 0,000768m => 7,68mm ;)
Also um 7,68mm verkürzt sich das Seil bei einem Temperaturunterschied von 40°C

Kann man halten wie man will.... Aber eine andere Erklärung habe ich für dein Phänomen wirklich nicht. Bei mir war es übrigens auch so stramm, als es so kalt war.
__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian
Depeche Mode wird am 15.7. in Leipzig auftreten UND ICH BIN WIEDER LIVE DABEI!!!

Larsi 02.02.2006 17:30

Re: Handbremse
 
Hi

Bei mir ist es das gleiche.Am besten bei solchen Temp. Gang rein und Handbremse nicht anziehen.

Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.